Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

« vorherige

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 06.07.2015 15:22
Zum Anfang der Seite springen

so wie ich das hier sehe, sollten wir uns demnächst mal gemeinsam auf den Weg machen Freude
Arbeitstitel: Road-King-Terror-Tour oder so *g*

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 06.07.2015 16:05
Zum Anfang der Seite springen

@Manfred
Nachdem ich an meiner Road King eine feine Kess-Tech ESM2 Anlage und einen Stage1 Lufi montiert habe, hat mir meine HD-Stützpunkt zur Mapping-Anpassung die Sreaming Eagle Supertuner Pro Software aufgespielt.
Allerdings NUR aufgespielt, da kein Prüfstand vorhanden...!?!
Du warst ja bei THUNDERBIKE mit Deinem Mopped, und die haben ja einen Prüfstand...!
Warst Du mit der Feinkalibrierung/Endergebnis zufrieden...?
Ich müsste etwa 500Km fahren....!?!

-smile

Gruss

Nico

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 06.07.2015 16:29
Zum Anfang der Seite springen

@nico

seh' schon... das wird das harley performance chapter hier cool

zum super tuner: maschine ist ja nicht von thunderbike, habe lediglich aufgrund guter reputation deren pauschalangebot "super tuner inkl. anpassung" genommen. ehrlicherweise weiss ich garnicht, ob die kiste auf dem prüfstand war oder ob die einfach auf "103 plus j+h plus stage1 lufi"-basis ins regal gegriffen haben und eine konfektionsanpassung gemacht haben; die kombination ist ja jetzt nicht so exotisch. auf jeden fall haben sie aber die anpassungsfahrten durchgeführt.

was im einzelnen gemacht wurde interessiert mich auch nicht so sehr, da das ergebnis auf jeden fall überzeugend ist. und gerade auf solch einer tour hat man eben auch einfach jeden fahrzustand - auch die, die kaum auf dem prüfstand zu simulieren wären: wenig sauerstoff in der höhe, viel volllast aus dem drehzahlkeller, extremer schiebe- und lastwechselbetrieb (pässe runter am gas in niedrigen gängen), hohe temperaturen etc. vorher ohne anpassung und bereits mit j+h hatte ich so einen unsäglichen magerlauf bei offenen klappen. ich glaub, die bmw jungs sagen mager- oder konstantfahrruckeln dazu. nach der anpassung alles wie weggeblasen. um deine frage zu beantworten: ja, bin zufrieden und es juckt noch nicht einmal weiter selbst feintuning zu betreiben.

da wir generell schon abschweifen: worum ich mich auch noch kümmern muss ist die weiche gabel. kurven mit schleifenden brettern und dann eine leichte welle im belag bringt die kiste gefährlich schnell auf block, weil die gabel so überkomfortabel nachgibt und die kiste damit noch weiter eintaucht - ich habe keine lust mich aushebeln zu lassen. habe als lösung an dämpferöl mit anderer viscosität gedacht. any other ideas?

sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 06.07.2015 16:41
Zum Anfang der Seite springen

andere Ideen? Nimmt man in solchen Fällen evtl. andere Federn, progressiv gewickelt usw.?

Im letzten HOG-Magazin war übrigens eine ausführliche Litanei zur Fahrwerksoptimierung für Dynas und Tourer - aber leider ohne Preisangaben. Auf jeden Fall hat HD selber diesbzgl. auch was im Programm, es gibt nicht nur Glitzerkram und süße Totenkopfschalterchen (erinnert mich an meine große Tochter: als die 7 Jahre alt war, musste auch überall n Totenkopf drauf - was hätte die sich über den HD-Zubehörkatalog gefreut! Augenzwinkern)

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 06.07.2015 16:42
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlandparker
da wir generell schon abschweifen: worum ich mich auch noch kümmern muss ist die weiche gabel. kurven mit schleifenden brettern und dann eine leichte welle im belag bringt die kiste gefährlich schnell auf block, weil die gabel so überkomfortabel nachgibt und die kiste damit noch weiter eintaucht - ich habe keine lust mich aushebeln zu lassen. habe als lösung an dämpferöl mit anderer viscosität gedacht. any other ideas?

Wilbers bietet angeblich progressive Gabelfedern und passendes Gabelöl an, und auch der Ölstand sollte höher als original sein. Gibt einen Thread hier irgendwo...

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 06.07.2015 16:46
Zum Anfang der Seite springen

Zum Lenker: ich bin nach Touren ins Tramuntana-Gebirge und im Tessin mit meinem Santee 11 Zoll Ape sehr zufrieden.

Hinsichtlioch der Gabel wird es wohl der Öhlins FKC-102 Cartridge Satz werden.

Werbung
Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 06.07.2015 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sg-joe
Hinsichtlioch der Gabel wird es wohl der Öhlins FKC-102 Cartridge Satz werden.

so etwas gibt es??? danke für den hinweis, ich bin seit duc-zeiten riesiger öhlins-fan. ist dann zwar die grosse operation, aber das thema sollte damit auch erledigt sein!

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 06.07.2015 19:11
Zum Anfang der Seite springen

bin auch grad am Suchen ;-)
https://www.ohlins.eu/de/motorcycle/cart...y+Davidson#List

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 06.07.2015 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Für das Geld bekommt man das PS Kit für vorne und hinten für die 2014er SG und ich meine das fährt auch sehr gut - um welten besser als das Original. Öhlins hatte bia dato für 49mm Gabeln nix im Angebot , bin gespannt auf die ersten Berichte. Die Amis sind da ganz geil drauf. Teilweise lassen die bei diesem Howard die Front umarbeiten , da es bis dato keine 49mm Systeme gab. Bin gespannt ....

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 06.07.2015 23:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MartinSporti
Für das Geld bekommt man das PS Kit für vorne und hinten für die 2014er SG und ich meine das fährt auch sehr gut - um welten besser als das Original. Öhlins hatte bia dato für 49mm Gabeln nix im Angebot , bin gespannt auf die ersten Berichte. Die Amis sind da ganz geil drauf. Teilweise lassen die bei diesem Howard die Front umarbeiten , da es bis dato keine 49mm Systeme gab. Bin gespannt ....

Auf der PS Seite steht allerdings für das Cartridge Set "not available for Road King". Hilft hier also nicht weiter.

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 07.07.2015 00:29
Zum Anfang der Seite springen

bei einer anfrage meinerseits an einen "gabeltuner" (der auch vornehmlich mit öhlins bauteilen arbeitet) habe ich u.a. folgende auskunft/info erhalten:

neben der anpassung der federrate durch spezielle federn sowie der dämpferrate durch entsprechendes öl ist ein wesentlicher punkt auch, das losbrechmoment der stand- bzw. tauchrohre zu reduzieren.

hier empfiehlt er eine kohlenstoffbeschichtung und entsprechende simmerringe.

habe diese baustelle für nächstes jahr geplant, und werde dann mal berichten. bei meiner rk kann ich ja problemlos auf die schwarze beschichtung gehen (ist am "günstigsten), da man die standrohre ja quasi nicht sieht.

V

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 07.07.2015 17:04
Zum Anfang der Seite springen

heute keine gefangenen gemacht cool

cartridge satz von öhlins sowie neue öhlins-dämpfer für hinten bestellt (aka neues fahrwerk) und auch den 13er road-king lenker. umpf....

danke für den input - ich werde berichten!

sg-joe · seit
sg-joe
Gast


Neuer Beitrag 07.07.2015 17:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von highlandparker
heute keine gefangenen gemacht cool

cartridge satz von öhlins sowie neue öhlins-dämpfer für hinten bestellt (aka neues fahrwerk) und auch den 13er road-king lenker. umpf....

danke für den input - ich werde berichten!

Klingt schon mal sehr interessant... Welche Dämpfer hast du denn geordert (gibt ja keine direkte Empfehlung von Öhlins) ?

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 07.07.2015 22:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roki63
bei einer anfrage meinerseits an einen 'gabeltuner' (der auch vornehmlich mit öhlins bauteilen arbeitet) habe ich u.a. folgende auskunft/info erhalten:

neben der anpassung der federrate durch spezielle federn sowie der dämpferrate durch entsprechendes öl ist ein wesentlicher punkt auch, das losbrechmoment der stand- bzw. tauchrohre zu reduzieren.

hier empfiehlt er eine kohlenstoffbeschichtung und entsprechende simmerringe.

habe diese baustelle für nächstes jahr geplant, und werde dann mal berichten. bei meiner rk kann ich ja problemlos auf die schwarze beschichtung gehen (ist am 'günstigsten), da man die standrohre ja quasi nicht sieht.

V

Das Losbrechmoment, ist damit das Losgleiten gemeint der Tauchrohre - quasi das Ansprechen der Gabel ? Ich würde meinen, dass das Gabelinnenleben, also das Ansprechen der Feder (oder in meinem Fall der Gabeldämpfer) der wichtige Punkt ist und vor allen Dingen dadurch die meiste Kraft aufgebracht werden muss und nicht das Gleiten der Rohre ...

Gibt es da Referenzen was das bringt ?

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 07.07.2015 22:19
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von sg-joe
Zitat von MartinSporti
Für das Geld bekommt man das PS Kit für vorne und hinten für die 2014er SG und ich meine das fährt auch sehr gut - um welten besser als das Original. Öhlins hatte bia dato für 49mm Gabeln nix im Angebot , bin gespannt auf die ersten Berichte. Die Amis sind da ganz geil drauf. Teilweise lassen die bei diesem Howard die Front umarbeiten , da es bis dato keine 49mm Systeme gab. Bin gespannt ....

Auf der PS Seite steht allerdings für das Cartridge Set 'not available for Road King'. Hilft hier also nicht weiter.

Dann schreib mal an PS in den USA, das dürfte alles in kürze kommen. Meine SG 2014 er Sachen kamen auch erst Februar / März / April in den US handel, da habe ich mit das sofort gekauft (Mono Tube Kit) und bin sehr zufrieden gegenüber Serie - natürlich nicht mit einer GSXR Up-Side Down Gabel zu vergleichen smile

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
478332
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
2028
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2587
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen