@nico
seh' schon... das wird das harley performance chapter hier
zum super tuner: maschine ist ja nicht von thunderbike, habe lediglich aufgrund guter reputation deren pauschalangebot "super tuner inkl. anpassung" genommen. ehrlicherweise weiss ich garnicht, ob die kiste auf dem prüfstand war oder ob die einfach auf "103 plus j+h plus stage1 lufi"-basis ins regal gegriffen haben und eine konfektionsanpassung gemacht haben; die kombination ist ja jetzt nicht so exotisch. auf jeden fall haben sie aber die anpassungsfahrten durchgeführt.
was im einzelnen gemacht wurde interessiert mich auch nicht so sehr, da das ergebnis auf jeden fall überzeugend ist. und gerade auf solch einer tour hat man eben auch einfach jeden fahrzustand - auch die, die kaum auf dem prüfstand zu simulieren wären: wenig sauerstoff in der höhe, viel volllast aus dem drehzahlkeller, extremer schiebe- und lastwechselbetrieb (pässe runter am gas in niedrigen gängen), hohe temperaturen etc. vorher ohne anpassung und bereits mit j+h hatte ich so einen unsäglichen magerlauf bei offenen klappen. ich glaub, die bmw jungs sagen mager- oder konstantfahrruckeln dazu. nach der anpassung alles wie weggeblasen. um deine frage zu beantworten: ja, bin zufrieden und es juckt noch nicht einmal weiter selbst feintuning zu betreiben.
da wir generell schon abschweifen: worum ich mich auch noch kümmern muss ist die weiche gabel. kurven mit schleifenden brettern und dann eine leichte welle im belag bringt die kiste gefährlich schnell auf block, weil die gabel so überkomfortabel nachgibt und die kiste damit noch weiter eintaucht - ich habe keine lust mich aushebeln zu lassen. habe als lösung an dämpferöl mit anderer viscosität gedacht. any other ideas?