@niv
Es gibt
keinen Einzelchip, der nativ J1850 und CAN auf Hardwareebene kombiniert. Möglicherweise ist bei der Entwicklung des PV-2 berücksichtigt worden beide Protokoll Transceiver auf unterschiedlichen UART/SPI/I2C Schnittstellen der MCU vorzusehen. PV-1 und PV-2 mögen die gleiche MCU haben, benötigen aber unterschiedliche Firmware.
Wenn es bei Dynojet heisst das PV-1 und PV-2 auf identischer Hardware basieren bezieht sich das mit Sicherheit erst auf Geräte die nach der Veröffentlichung des PV-2 verkauft worden sind. Der vermutlich in PV-1 und PV-2 eingesetzte Atmel AT91SAMXXXX Prozessor ist doch schon etwas in die Jahre gekommen.
Deshalb wird beim PV-3 zwangsläufig andere ( schnellere ) Hardware eingesetzt werden weil die in den HD Modellen ab '21 eingesetzte Delphi MT22 ECU etwas andere Ansprüche hat. Vermutlich etwas aus der STM32 Reihe.
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."