Hallo Heiko, tolle Erklärung von einem der das im Studium gelernt hat.
Dann setze das doch mal auf meine Isolierung, die ich zwischen das Auspuffrohr und den Hitzeschutz, eingebracht habe, um.
Den entsprechenden U-Wert zu einem Glasfaser Hitzeschutz findest du sicher im Internet.
Mein Band ist ca. 5 mm dick.
Über die Wärmeleifähigkeit meines Bandes habe ich leider keine Daten
Findest du sicher auch im Internet.
Da gehe ich mal von aus, wenn du das studiert hast, wirst du sicher ausrechnen können wieviel Temperatur durch das Band absorbiert wird, und was dann noch auf das Hitzeschutzblech übertragen wird.
Ich kann es Dir auch vorab sagen!
Meine Isolierung senkt die Temperatur, in der Spitze, wo sie auf 223 ° C nach dem Ausschalten des Motors ist, am Hitzeschutzblech um ca. 200 ° C ab.
Es kommen nämlich nur noch max 38° C Außen am Hitzeschutzblech an.
Am nackten Rohr habe ich eine Temperatur von über 230° C gemessen..
Was will ich mehr?
Ich habe das erreicht was ich wollte, nämlich die Temperatur am Hitzeschutzblech so weit abzulenken, dass, wenn man daran kommt, sich nicht mehr verbrennen kann und keine Schuhsohlen mehr ankleben können.
Noch Fragen?
Nobby