Hi zusammen,
ich habe auf meiner SGS2020 das Öhlins Fahrwerk (HD 044 Harley S36 Twin Shocks) montiert. Momentan sind die Reservoir unter den Koffern montiert. Ich überlege mir diese aber hinten zu zeigen ;-) ich habe dazu von Krause eine Mount gefunden. Kennt Ihr noch andere Montagearten oder habt andere Lösungsvorschläge? Wie habt Ihr das gemacht?
Monty · 231 Posts
seit 22.07.2020
fährt: Road Glide Special
Monty
Langes Mitglied
231 Posts seit 22.07.2020
fährt: Road Glide Special
29.04.2021 10:08
Du kannst die döschen auch vor ddn Koffern an den Koffer-Sturzbügeln montieren, falls du koffersturzbügel hast.
auf diese weise sieht man die dinger, sie sind aber nicht im weg, und du kannst weiterhin die gepäckhalterungen nutzen.
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Hi zusammen,
ich habe auf meiner SGS2020 das Öhlins Fahrwerk (HD 044 Harley S36 Twin Shocks) montiert. Momentan sind die Reservoir unter den Koffern montiert. Ich überlege mir diese aber hinten zu zeigen ;-) ich habe dazu von Krause eine Mount gefunden. Kennt Ihr noch andere Montagearten oder habt andere Lösungsvorschläge? Wie habt Ihr das gemacht?
Mahlzeit,
ich überlege mir auch die Stoßdämpfer zu kaufen für meine Road Glide 2020.
Wie hast du das gelöst mit der Eintragung ?
oder hast du eine ABE dafür ?
Ciao @roadglide_unknow - also ich bin ja aus CH, du?
Hatte absolut keine Probleme mit der Eintragung. Die Dinger werden in der CH mit Beiblatt (dort ist die Seriennummer und VIN des Fahrzeug aufgeführt) ausgeliefert. Hatte in der MfK einen Termin und gut.
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Ciao @roadglide_unknow - also ich bin ja aus CH, du?
Hatte absolut keine Probleme mit der Eintragung. Die Dinger werden in der CH mit Beiblatt (dort ist die Seriennummer und VIN des Fahrzeug aufgeführt) ausgeliefert. Hatte in der MfK einen Termin und gut.
Okay, komme aus Deutschland.
Habe eben mit Öhlins telefoniert, die würden mir eine Unbedenklichkeitserklärung schicken, Problem bei der Sache ist, erst nach dem ich das Fahrwerk gekauft habe 🥳🥳🥳
Finde 1500€ bisschen viel zum ausprobieren…
Hast du die Erklärung noch ?
@roadglide_unknow - schreib mir doch eine PN was Du genau von mir möchtest :-)
Mein 'Prüfdokument' von Öhlins bringt Dir nichts! Wie geschrieben ist dies spezifisch auf meine VIN und die Seriennummer der Dämpfer. Kein Bezug zu Deiner HD.
Also die Öhlins haben Dir ja bestätigt das geforderte Dokument (ABE oder dergleichen) zu liefern - weshalb sollte das bei Euch nicht funktionieren?
BTW haben ich mittlerweilen vorn nun auch das Öhlins NIX 22 Cartridge Kit verbaut. Zusammen mit den Metzler Reifen einfach nur GEIL!
EJP · 711 Posts
seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
Ich habe das Öhlins NIX 22 Cartridge Kit einbauen lassen. Es wurde auch mein Gewicht usw vom freundlichen eingestellt. Bisher hatte ich nicht das Bedürfnis dies zu ändern - aber ehrlich gesagt - ich weiss nicht wo ich das machen kann. Denke ich komme von aussen gar nicht dazu?!
EJP · 711 Posts
seit 29.05.2012
aus Lechbruck am See fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
fährt: M8 Electra Glide & TC Heritage & EVO Softail
01.11.2021 20:17
Alles klar.
Zu Deiner ursprünglichen Frage: Lass die Dinger hinter den Koffern. Alles andere ist peinlich.
__________________ Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.
0jo9 · 7 Posts
seit 22.09.2022
fährt: Street Glide Special 2021, Triumph Bonneville T100
0jo9
Neues Mitglied
7 Posts seit 22.09.2022
fährt: Street Glide Special 2021, Triumph Bonneville T100
20.08.2023 13:09
zum zitierten BeitragZitat von baertronics
Hi zusammen,
ich habe auf meiner SGS2020 das Öhlins Fahrwerk (HD 044 Harley S36 Twin Shocks) montiert. Momentan sind die Reservoir unter den Koffern montiert. Ich überlege mir diese aber hinten zu zeigen ;-) ich habe dazu von Krause eine Mount gefunden. Kennt Ihr noch andere Montagearten oder habt andere Lösungsvorschläge? Wie habt Ihr das gemacht?
Überlege auch das HD044 zu holen, auf der Öhlins Webseite steht aber geht nur bis 2019? Habe eine 2021er SGS. Gehts dann da um Zulassung/TÜV? Weiß jemand wie das in D ist?