Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

nächste »

Alle XL 1200: Anlasser dreht nicht (XL1200 Model 92)

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.08.2025 08:20
Zum Anfang der Seite springen

Servus Mitnander,

jetzt bräucht Ich mal Eure Hilfe bitte. XL1200 Model 92:

der Anlasser (31390-91A) dreht nicht. Batterie ist voll,Der Magnetschalter ist hörbar aber der Anlasser dreht sich nicht.Moped schon hin & her geschoben wegen dem Zahnkranz.Vom Magnetschalter wird die Spannuung nicht auf den Anlasser durchgeschalten, ABER: wenn ich Spannng an den Anlassermotor lege dreht sich dieser auch nicht.Den Magnetschalter hatte ich 2023 schon mit einem Rep-Satz überholt. Könnten die Kohlen hinüber sein?
 Gruß Helmut

Schimmy ist offline Schimmy · 12141 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12141 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.08.2025 09:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
Vom Magnetschalter wird die Spannung nicht auf den Anlasser durchgeschalten, ABER: wenn ich Spannung an den Anlassermotor lege dreht sich dieser auch nicht.

Moinsen,

DAS passt irgendwie nicht so richtig zusammen. Hast Du nun Spannung am Kontakt des AnlasserMOTORS (Bild),
wenn der Solenoid angezogen hat, oder nicht ? ? ?
Wenn Sich der Motor trotz Versorgung mit Batteriespannung nicht dreht, kann es diverse Ursachen dafür geben
(z.B. Ankerspulendraht durchgebrannt, Zuleitung unterbrochen usw.). Verschlissene Kohlen halte ICH für wenig
wahrscheinlich (wenn man bedenkt, wie oft man diese z.B. an seiner Bohrmaschine oder Flex wechseln muss...)

GReetz  Jo
Attachment 442716

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.08.2025 09:44
Zum Anfang der Seite springen

werde nachher nochgmal messen wenn mein Freund kommt. 4 Hände sind besser als mit 2 Händen messen...

als ich vorhin nochmal mit einer separaten Batterie an den Eingang am Anlassermotor gegangen bin ist die Battierie zusammengebrochen.. Habe aber nix anderes berührt, nur die Mutter oben

Schimmy ist offline Schimmy · 12141 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12141 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 25.08.2025 10:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
als ich vorhin nochmal mit einer separaten Batterie an den Eingang am Anlassermotor gegangen bin ist die Battierie zusammengebrochen.. Habe aber nix anderes berührt, nur die Mutter oben

Was ist bei Dir "...die Mutter oben" ? ? ? Der Anschluss für die Batterie (auf dem Foto in meinem letzten Beitrag: oben),
oder was ? ? ?

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 25.08.2025 13:32
Zum Anfang der Seite springen

ok, sorry.... die "Mutter oben" ist die Verbindung Solenoid <> Motor ....  auf Deinem Bild das kurze Kabel mit der grauen Kappe. Am Anschluß vom Magnetschgalter liegt volle Spannung an...

hab es gerade nochmal probiert und gemessen: Spannung an den Anlasser gelegt, Anlasser dreht einwandfrei.

Wenn ich den Startknopf drücke und der Magentschalter/Solenoid zieht, dann kommen an der  "Mutter oben" :-) Verbindung Solenoid <> Motor nur 0,68 Volt an.... also scheint was im Solenoid defekt zu sein.... da hab ich aber vor ca. 8.000km schon einen RepSatz verbaut...

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 650 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
650 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 25.08.2025 20:07
Zum Anfang der Seite springen

Häufig ist bei der Sporty der Kabelanschluß am Solenoid, von der Batterie kommend, völlig vergammelt.
Kann man nur sehen, wenn man die Isolierung der Ringöse entfernt/aufschneidet und freien Blick auf Kabel an Öse hat.
Die Kupferleitung ist dann von der Öse "abgeeitert".
Ursache: Regenwasser rinnt am Kabel runter, kriecht in die Isolierung, bleibt darin stehen und trocknet auch lange nicht
(um das Kupfer zuverlässig vergammeln zu lassen).

Werbung
Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 26.08.2025 08:31
Zum Anfang der Seite springen

Moin Mitnander,

heut früh nochmal dran gewesen. Batterie über nacht vollgeldaen, dann heut zusätzlich eine Autobatterie mit dran gehängt und starten versucht. NIX... Des Ritzel faährt aus bis zum Zahnkranz der Kupplung und dann nix mehr. Batterie voll mit 12,86Volt und bricht dann beim Startversuch runter auf 11,6 Volt....

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5488 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5488 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 26.08.2025 09:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
Batterie voll mit 12,86Volt und bricht dann beim Startversuch runter auf 11,6 Volt....

11,6 Volt wären okay, und nicht beunruhigend!

Schimmy ist offline Schimmy · 12141 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12141 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.08.2025 11:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
Moin Mitnander,

heut früh nochmal dran gewesen. Batterie über nacht vollgeldaen, dann heut zusätzlich eine Autobatterie mit dran gehängt und starten versucht. NIX... Des Ritzel fährt aus bis zum Zahnkranz der Kupplung und dann nix mehr. Batterie voll mit 12,86Volt und bricht dann beim Startversuch runter auf 11,6 Volt....

Moinsen,

Sorry, aber ich verstehe jetzt nicht wirklich, welchen Sinn diese "Experimente" haben könnten ? ? ?
Hast Du nun an der Verschraubung des Kabels, das zum Anlassermotor führt, Spannung drauf, oder nicht ? ? ?
Wenn NEIN, dann öffne den Solenoid und schaue nach, was da im Argen ist.
Wenn JA, dann folge dem Ratschlag von "Tinnefou-jun" und schaue Dir die Ringöse der Verbindungsleitung an, ob diese
weg gegammelt ist.

Und wenn das Alles zu nix führt, dann hilft halt nur ein neuer Anlassermotor.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 26.08.2025 19:45.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 26.08.2025 18:54
Zum Anfang der Seite springen

dieses "Experiment" sollte einen Fehler der Batterie ausschließen...   die Idee war wie bei Starthilfe, hätte es Funktioniert hätte ich auf kaputte Batterie vermutet...  bin halt Laie und kein Elektroingeneur

im Solenoid scheint alles ok zu sein, wurde ja schon 2023 mittels RepSatz "überholt" hab ihn trotzdem gereinigt....  die anderen Verschraubungen/Ringösen sind sauber.... Plus- und Minuskabel wurden ebenfalls 2023 erneuert...

Schimmy ist offline Schimmy · 12141 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12141 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 26.08.2025 19:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
dieses "Experiment" sollte einen Fehler der Batterie ausschließen...   die Idee war wie bei Starthilfe, hätte es Funktioniert hätte ich auf kaputte Batterie vermutet...  bin halt Laie und kein Elektroingeneur

im Solenoid scheint alles ok zu sein, wurde ja schon 2023 mittels RepSatz "überholt" hab ihn trotzdem gereinigt....  die anderen Verschraubungen/Ringösen sind sauber.... Plus- und Minuskabel wurden ebenfalls 2023 erneuert...

Das alles beantwortet nicht meine letzte Frage. 🥴

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 650 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
650 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 26.08.2025 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal die Spannung am kupferfarbenen Gewinde direkt am Solenoid (nicht an Mutter oder Ringöse!) beim Starten messen.
Wenn das Deiner Batteriespannung entspricht, würde ich Gleiches an den Anschlüssen des kurzen Kabels vom Solenoid zum Startermotor machen,
um hoffentlich eine Schwachstelle eingrenzen zu können.

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 27.08.2025 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Soonham
dieses "Experiment" sollte einen Fehler der Batterie ausschließen...   die Idee war wie bei Starthilfe, hätte es Funktioniert hätte ich auf kaputte Batterie vermutet...  bin halt Laie und kein Elektroingeneur

im Solenoid scheint alles ok zu sein, wurde ja schon 2023 mittels RepSatz "überholt" hab ihn trotzdem gereinigt....  die anderen Verschraubungen/Ringösen sind sauber.... Plus- und Minuskabel wurden ebenfalls 2023 erneuert...

Das alles beantwortet nicht meine letzte Frage. 🥴

nein, beim Starten kommen an diesem Punkt nutr 0,6Volt an

Avatar (Profilbild) von Soonham
Soonham ist offline Soonham · 1600 Posts seit 04.01.2014
aus Vaterstetten
fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Soonham ist offline Soonham
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1600 Posts seit 04.01.2014
Avatar (Profilbild) von Soonham
aus Vaterstetten

fährt: 08er FXDB & 92er XLH1200 & 83er Soonham-Guzzi & 19er R9T Scrambler"
Homepage von Soonham
Neuer Beitrag 27.08.2025 09:56
Zum Anfang der Seite springen

hab jetzt den Solenoid nochmal geöffnet und Bilder gemacht... Können diese Kupferkontakte die Wurzel de Übels sein, wurden ja 2023, also vor knapp 8.000km schon mal erneuert
Attachment 442761
Attachment 442762
Attachment 442763
Attachment 442764
Attachment 442765
Attachment 442766
Attachment 442767
Attachment 442768

Schimmy ist offline Schimmy · 12141 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12141 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 27.08.2025 10:36
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Leider ist das entscheidende Foto:

ein wenig unscharf geraten. Die Kontakte sind zwar - so weit erkennbar - etwas verschlissen, aber die Spule:

sollte immer noch in der Lage sein diese zu schließen und den Motor mit Strom zu versorgen. Du kannst ja einmal
versuchsweise die Spule OHNE die Spiralfeder wieder in den Soleniod stecken und mit dem Multimeter eine Widerstands-
messung von Schraubverbindung Batteriekabel zu Schraubverbindung Motoranschluss durchführen. Wenn Kontakte
geschlossen, Widerstand = 0 Ohm.

GReetz  Jo

P.S. Pass auf, dass Dir die kleine Kugel, die sich hier drin noch versteckt hält, nicht abhanden kommt.....
Attachment 442770

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
Biete Sonstiges: Profihebebühne Remo Model Powerlift 1000
von v-twincowboy1
0
520
04.07.2023 08:00
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLS/S/L Slim: Motor dreht schwer TC103
von Rozzy72
12
13896
03.04.2023 22:15
von Scirocco
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
14586
19.03.2023 18:34
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen