Moinsen,
Also der USB-Port an unserer 2018er Street Bob liefert DAS nicht (siehe Bild 1). Der Ladestrom reicht einmal gerade
dafür aus, dass der Ladezustand des Handy-Akkus bei NICHTBENUTZUNG nicht weiter absackt. 🫢
(Der Moped-Akku ist längere Zeit nicht geladen worden. Daher vielleicht die recht geringe Spannung am USB-Port).
Um einmal die Unterschiede bei der Verwendung von verschiedenen Ladekabeln zu demonstrieren siehe Bild 2 (original)
und 3 (no Name).
Davon einmal ganz abgesehen hatte ich auch schon einige Diskussionen mit einem Handy-Hersteller, der das dazu gehörende
Ladegerät mit recht "fragwürdigen" technischen Daten beschreibt. Wenn ich etwas von 25W Ladeleistung lese, gehe ICH davon
aus, dass dies für die 5V Ladespannung, die das Handy maximal verträgt, zutrifft (entspricht 5A Ladestromstärke). Wenn mir der
Hersteller dann aber auf Nachfrage erklärt, dass der Wert der Ladeleistung nur für 12V Geräte zutreffend ist, fühle ich mich
als Kunde doch ein wenig verarscht, wenn aus dem Teil nur maximal 2A raus kommen....
Greetz Jo
P.S.
Nope.... kann bis 5A.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW