Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

USB Anschluss an der neuen Street Bob 117

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

USB Anschluss an der neuen Street Bob 117

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
bestes-ht ist offline bestes-ht · 24207 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24207 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 21.09.2025 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Odder ne BMW kaufen, da geht es ja! 😳🙄🫵🤣

Ich les nur BMW, BMW, BMW… 🤣🤣🤣

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Gixxer ist offline Gixxer · 67 Posts seit 04.06.2023
fährt: Fat boy,gsxs 1000,fat bob
Gixxer ist offline Gixxer
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 04.06.2023
fährt: Fat boy,gsxs 1000,fat bob
Neuer Beitrag 21.09.2025 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Bei USB c ist keine Spannung festgelegt kann auch 12 oder 48 v .was auch Schnellladegeräte machen,denke das die USB Dose von Harley die Spannung nicht dynamisch hochreegelt und so die kamera nicht packt.

Mori55 ist offline Mori55 · 32 Posts seit 04.06.2023
fährt: Sport Glide 2021
Mori55 ist offline Mori55
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 04.06.2023
fährt: Sport Glide 2021
Neuer Beitrag 21.09.2025 10:32
Zum Anfang der Seite springen

Hi Nobby,

der USB Port liefert imho 5V at 2.4A. Das sollte auch zum laden deiner Kamera reichen. Ich könnte mir da schon eher vorstellen, dass dein Kabel nicht kompatibel ist. Welche Kamera / Kabel hast du denn?

Gruß

BlackStar ist offline BlackStar · 2344 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2344 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag 21.09.2025 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ist doch ganz einfach: Mängelrüge aussprechen, die unzulängliche Harley wandeln und eine perfekte BMW kaufen; Warnweste nicht vergessen 😬🤫

BlackStar

__________________
alles Werbung

Börnie ist offline Börnie · 2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 21.09.2025 11:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
…… bis 3 A ……

Noch Fragen ?



……USB-C überträgt meines Wissens 5V, bis 3A…..

falsch

Bist sicher auch ein Spezialist der Wortklauberei!

Deshalb füge ich jetzt noch das Wort "kann" dazu!

ICH kann halt lesen und verstehen.

..... (kann) ... bis 3 A ....

DAS bedeutet, dass es auch 0,0001 A sein können.


Es gibt so einfache Lösungen, zB ............. ach neee, DAS willst Du ja nicht.



Fang mal damit an : kläre, nach welchen Standarts die USB Komponenten die Du nutzt hergestellt, getestet, zertifiziert und zu gelassen sind.
Viel Spass.
Im übrigen ist die Welt schon lange über einfache Schalter, 220 V ( seit etlichen Jahren 230 V ! ) hinaus. Willkommen in der neuen Welt.


good riddance

.

__________________
.


.

FRESH OUT OF FUCKS
 

Schimmy ist offline Schimmy · 12229 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12229 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.09.2025 11:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
der USB Port liefert imho 5V at 2.4A.

Moinsen,

Also der USB-Port an unserer 2018er Street Bob liefert DAS nicht (siehe Bild 1). Der Ladestrom reicht einmal gerade
dafür aus, dass der Ladezustand des Handy-Akkus bei NICHTBENUTZUNG nicht weiter absackt. 🫢​
(Der Moped-Akku ist längere Zeit nicht geladen worden. Daher vielleicht die recht geringe Spannung am USB-Port).

Um einmal die Unterschiede bei der Verwendung von verschiedenen Ladekabeln zu demonstrieren siehe Bild 2 (original)
und 3 (no Name). 

Davon einmal ganz abgesehen hatte ich auch schon einige Diskussionen mit einem Handy-Hersteller, der das dazu gehörende
Ladegerät mit recht "fragwürdigen" technischen Daten beschreibt. Wenn ich etwas von 25W Ladeleistung lese, gehe ICH davon
aus, dass dies für die 5V Ladespannung, die das Handy maximal verträgt, zutrifft (entspricht 5A Ladestromstärke). Wenn mir der
Hersteller dann aber auf Nachfrage erklärt, dass der Wert der Ladeleistung nur für 12V Geräte zutreffend ist, fühle ich mich
als Kunde doch ein wenig verarscht, wenn aus dem Teil nur maximal 2A raus kommen....

Greetz  Jo

P.S. 
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
..... (kann) ... bis 3 A ....

Nope.... kann bis 5A. Augenzwinkern
Attachment 443560
Attachment 443562
Attachment 443563

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 11:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711


Da steht nur, dass sie einen USB Anschluss hat.
Da wirst nicht einen Hinweis finden, dass damit lediglich bestimmte Geräte aufgeladen werden können.

Du gibst dir hier doch selbst schon die Antwort.

Ist der USB Anschluss da? Ja.

Steht irgendwo, was der kann? Nein.

Also kein Mangel.

Das du etwas anderes erwartet hast, ist dann ärgerlich, aber eben deine persönliche Wünschen geschuldet. Also nicht die Schuld von irgendwem.

Das hilft dir jetzt auch nicht wirklich weiter, weiterhelfen kann dir aber der Rat von Schimmy. Testen, ggf. dann selbst verbessern.

Du hast dir halt ne Harley gekauft, da ist viel verbesserungswürdiges dran.

Was ist nicht Verbesserungswürdig?

Allerdings müsste es doch im Sinne aller Käufer sein, dass das, wofür man viel Geld bezahlt, auch seinen Zweck erfüllt.
Wenn ich nur bestimmte Geräte über einen vorhandenen USB Anschluss betrieiben werden können, und  nirgendwo steht, welche das sind, sehe ich das sehr wohl als Mangel.

Es kann dem Verbraucher doch nicht egal sein, wenn so etwas nicht offensichtlich ist.

Ich frage mich langsam, wer antwortet  hier im Forum eigentlich?

Verkäufer oder Käufer?

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 11:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Odder ne BMW kaufen, da geht es ja! 😳🙄🫵🤣

Ich les nur BMW, BMW, BMW… 🤣🤣🤣

Dann musst du mal zum Augenarzt gehen. Warscheinlich benötigst du eine Brille!

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,

ist doch ganz einfach: Mängelrüge aussprechen, die unzulängliche Harley wandeln und eine perfekte BMW kaufen; Warnweste nicht vergessen 😬🤫

BlackStar

Ich fahre Harley weil mir das Teil gefällt!

Das heißt aber doch nicht, dass daran alles perfekt ist und man das nicht erwähnen darf, ohne gleich angegangen zu werden..

Erwarte, dass man auch offen darüber schreiben darf was einem nicht gefällt oder verbesserungswürdig wäre, ohne dumme Sprüche.

Habe allerdings auch nichts gegen eine BMW.
Das ist auch eine schöne Maschine!

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
der USB Port liefert imho 5V at 2.4A.

Moinsen,

Also der USB-Port an unserer 2018er Street Bob liefert DAS nicht (siehe Bild 1). Der Ladestrom reicht einmal gerade
dafür aus, dass der Ladezustand des Handy-Akkus bei NICHTBENUTZUNG nicht weiter absackt. 🫢​
(Der Moped-Akku ist längere Zeit nicht geladen worden. Daher vielleicht die recht geringe Spannung am USB-Port).

Um einmal die Unterschiede bei der Verwendung von verschiedenen Ladekabeln zu demonstrieren siehe Bild 2 (original)
und 3 (no Name). 

Davon einmal ganz abgesehen hatte ich auch schon einige Diskussionen mit einem Handy-Hersteller, der das dazu gehörende
Ladegerät mit recht "fragwürdigen" technischen Daten beschreibt. Wenn ich etwas von 25W Ladeleistung lese, gehe ICH davon
aus, dass dies für die 5V Ladespannung, die das Handy maximal verträgt, zutrifft (entspricht 5A Ladestromstärke). Wenn mir der
Hersteller dann aber auf Nachfrage erklärt, dass der Wert der Ladeleistung nur für 12V Geräte zutreffend ist, fühle ich mich
als Kunde doch ein wenig verarscht, wenn aus dem Teil nur maximal 2A raus kommen....

Greetz  Jo

👍👍👍

P.S. 
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
..... (kann) ... bis 3 A ....

Nope.... kann bis 5A. Augenzwinkern

Börnie ist offline Börnie · 2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2167 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Börnie
..... (kann) ... bis 3 A ....

Nope.... kann bis 5A. Augenzwinkern

ich weiß 😎

__________________
.


.

FRESH OUT OF FUCKS
 

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
Hi Nobby,

der USB Port liefert imho 5V at 2.4A. Das sollte auch zum laden deiner Kamera reichen. Ich könnte mir da schon eher vorstellen, dass dein Kabel nicht kompatibel ist. Welche Kamera / Kabel hast du denn?

Gruß

Ich habe eine Bike Guardian Pro.

Das Kabel vom USB Anschluss Motorrad, zum USB Anschluss Kamera, ist ein ganz normales USB Kabel, mit beiderseitigen USB Stecker, der dazu benötigten Länge zum Lenker, wo der Kamerahalter angebracht ist.

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
zum zitierten Beitrag Zitat von Mori55
Hi Nobby,

der USB Port liefert imho 5V at 2.4A. Das sollte auch zum laden deiner Kamera reichen. Ich könnte mir da schon eher vorstellen, dass dein Kabel nicht kompatibel ist. Welche Kamera / Kabel hast du denn?

Gruß

Ich habe eine Bike Guardian Pro.

Das Kabel vom USB Anschluss Motorrad, zum USB Anschluss Kamera, ist ein ganz normales USB Kabel, mit beiderseitigen USB Stecker, der dazu benötigten Länge zum Lenker, wo der Kamerahalter angebracht ist.

Aktuell lade ich die Kamera immer zu Hause mit dem Ladegerät auf.
Für Kurzstrecken reicht die Acculadung.

Wenn ich bei einer längeren Pause mal vergesse die Kamera auszuschalten, wird die Aufnahme irgendwann unterbrochen.
Das war letztens leider der Fall, wo ich sie hätte gebrauchen können

Nobby

Schimmy ist offline Schimmy · 12229 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12229 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 21.09.2025 12:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das Kabel vom USB Anschluss Motorrad, zum USB Anschluss Kamera, ist ein ganz normales USB Kabel, mit beiderseitigen USB Stecker, der dazu benötigten Länge zum Lenker, wo der Kamerahalter angebracht ist.

@ybbon711 
Hast Du Dir die Bilder von meinem "Test" angeschaut ? ? ? Es gibt auch bei den USB-Kabeln Unterschiede, die "von außen" nicht
erkennbar sind. Je nachdem über wie viele der darin befindlichen Leitungen der Ladestrom den "Empfänger" erreicht, ist dieser
geringer oder höher.

Ich habe für meine Kamera ständig zwei weitere, geladene Akkus im Gepäck, und wenn der eine leer ist wird er gegen einen voll
geladenen getauscht, und der leere Akku an die - ebenfalls mitgeführte - Powerbank zum Laden angeschlossen. Augenzwinkern

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

ybbon711 ist online ybbon711 · 52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
ybbon711 ist online ybbon711
Mitglied
star2star2star2
52 Posts seit 17.09.2025
fährt: Street Bob 117
Neuer Beitrag 21.09.2025 13:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von ybbon711
Das Kabel vom USB Anschluss Motorrad, zum USB Anschluss Kamera, ist ein ganz normales USB Kabel, mit beiderseitigen USB Stecker, der dazu benötigten Länge zum Lenker, wo der Kamerahalter angebracht ist.

@ybbon711 
Hast Du Dir die Bilder von meinem "Test" angeschaut ? ? ? Es gibt auch bei den USB-Kabeln Unterschiede, die "von außen" nicht
erkennbar sind. Je nachdem über wie viele der darin befindlichen Leitungen der Ladestrom den "Empfänger" erreicht, ist dieser
geringer oder höher.

Habe mir die Bilder, von deinem Test, noch nicht anschauen können, da ich nicht am PC bin.

Dass es unterschiedliche USB-Kabel gibt, wusste ich nicht.
Habe mein Kabel in einem Handy Shop gekauft.
Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, werde ich mal im Internet stöbern.
Oder hast du da einen Vorschlag, welches Kabel ich da mal kaufen sollte?
Allerdings sollte die Länge für ein verstecktes Verlegen reichen.

Möglicherweise ist mei Kabel auch etwas zu lang gewesen.
ich werde das mal mit einem kürzerem Kabel testen.

Auf jedem Fall ärgert mich der Sch......

Nobby

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
großes Grinsen
4
1148
16.08.2025 21:00
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
2676
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen