Moin Zusammen,
Ich hatte mich ja bereits vorgestellt, doch dachte ich, ich Starte mal einen eigenen Thread.
Da ich denke das ich doch, aufgrund meiner Neuheit in Sachen Harley die ein oder andere Frage hätte.
Kurz vorweg nochmal, ich bin Mike und 38 Jahre alt.
Ich schraube gerne und fahre schon seit meinem 16. Lebensjahr Motorrad, aber Harley ist für mich eben Komplett neu.
Ich habe mir hier aus dem Forum den Schaltplan/Wiring Diagram besorgt und ein Service Manual, leider bin ich da noch nicht so ganz durchgestiegen.
Hatte überlegt noch dazu mir das Clymer Manual - Harley-Davidson FLSFX Softail: FX/FL Softail Big-Twin Evolution 1984-1999 zu besorgen,
aber war mir nicht sicher ob das, dass passende ist.
Clymer-Manual: HARLEY-DAVIDSON FLSFX SOF...ution 1984-1999
Jetzt zum Herzensprojekt...
Mein Vater besitzt seit langer Zeit eine aus den Staaten importierte Heritage Softail Evo Baujahr 1990.
An dieser wurde vom Vorbesitzer auch schon einiges Umgebaut.
Die Softail hat leider mehr gestanden als gefahren, denn die Gute hat mit ihrem Baujahr gerademal 6016 Meilen runter.
Sie hat leider einige Baustellen, da mein Vater eher weniger schraubt, möchte ich das für ihn übernehmen und ihm den Fahrspaß zurückbringen.
Sie besitzt ein 4-Gang Kicker Getriebe mit E-Starter.
Der Primärantrieb läuft über Riemen und der Sekundärantrieb über Kette.
Die Kette hat nur wenige mm Spielraum zum Reifen, wurde aber so eingetragen und abgesegnet. (siehe Bild)
Kellermann LED Blinker hinten und Kellermann Lenkerenden LED Blinker.
Eine 2in1 Supertrapp mit Fishtail Endkappe wurde verbaut mit meinem S&S Teardrop Luftfiltergehäuse.
Vorverlegte Fussrasten von Vaticaan
Anderer Lenker
Heckteil von Zassel
Billet Bremssättel
11,5" HD Bremsscheiben
Tank wurde umgebaut sowie Tankdeckel
Eigenbau Sitz
Aktuell habe ich den Vergaser komplett zerlegt da hier scheinbar einiges im Argen war.
Großen Dank hier schonmal an
@Schimmy ,
@springerdinger und
@DéDé für eure Hilfen.
Vorderrad ist 130/80-16 67H auf 3.00x16 und Hinterrad 170/80B15 77H auf 5,50x15.
Hier auch gleich die erste Frage, aktuell sind hier Metzeler ME880 Marathon verbaut, mein Vater sagte mir es sei ein "Ballonreifen" am Hinterrad,
da dieser sich von 170 auf knapp 200 (~193) aufbläht.
Ich kenne mich hier zu wenig aus aber brauche dringend Ersatz für die beiden Reifen, aber der ME880 Marathon gibt es in den Dimensionen nicht mehr.
Gefunden habe ich natürlich den Nachfolger = Metzeler ME888 Marathon Ultra, aber bläht dieser sich auch so auf am Hinterrad ?
Könnt ihr mir hierbei weiterhelfen?
Als nächstes möchte ich ein Ölwechsel in allen 3 Systemen machen und habe bisher dashier gefunden:
-Motoröl: RevTech Motoröl 20W50 - 3L
-Primäröl: RevTech Primäröl - 1L
-Getriebe Öl: RevTech Getriebeöl 80W90 - 1L
Passt das soweit ? Denn ich bin mir wegen dem Riemenantrieb nicht sicher.
Bremsflüssigkeit DOT 5 werde ich dann in dem Zuge auch wechseln.
Wenn das alles geschafft ist, kommen die Lackteile an die Reihe, da sie doch einige Lackabplatzer am Tank und Heckfender erlitten hat.
Ich werde hier in diesem Thread immer mal wieder Bilder und Neuigkeiten des Projekts einbringen
und hoffe auf eure Erfahrene Hilfe, ohne die ich vermutlich das alles nicht schaffen würde.
Vielen Dank und viele Grüße
Mike