Moin, was wirklich was bringen kann, ist Lamda Tank OTTO Reiniger. (Profi Zeugs) Die entsprechende Dosierung und das ganze strikt nach Anleitung, dann brennt das die Brennräume sauber, wenn man alles richtig macht. Fahren auch die Jungs auf Paris - Dakar. Ich setze das seit Jahrzehnten in meinen Motoren ein. Bei meinem V8 Bi-Turbo Diesel auch Lambda Öl Primer und Lambda Oil EXTRA. Die Oldtimer Fan Gemeinde der Checker schwört darauf. Gibts bei R.U.F. (googeln und bestellen), OH Achtung: Heissen jetzt BeDi, Lambda Deutschland. Ein geiler Sch...das ganze Programm. TÜV Rheinland geprüft und Wirkung nachgewiesen. Gibt's für Benziner und Diesel. Mein V8 Audi Diesel hat kaum Ölverbrauch und 280.000 km mit dem Programm auf der Uhr und die läuft der Motor auch sicher noch mal. Aber 80% davon Langstrecke.....
Anonsten, ich fahre das gute Harley Öl SYN 3 und tanke VPower Racing 100 oder Aral Ultimate 102. Oktanzhl (meine braucht die) ist aber nur das eine, reinigende Detergenzien das andere. Beide Premium Spritsorten sorgen dafür, daß genau so etwas nicht passiert, aber es kommt natürlich immer auch auf das Betriebsprofil an und den Fahrer. Das zählt für Diesel und Benziner gleichermassen. Man muss aber langsam freibrennen = Tempo auf der Bahn über 100 km allmählich immer weiter steigern, daß die Ablagerungen auch verbrennen können, oder sich lösen und rausfliegen können und erst dann ein paar km volles Rohr zum sauber brennen. Macht man das nicht richtig könnte die Ölkohle heiß werden und/oder glühen und dann ein Loch in den/die Kolben brennen. Klassiker.
Die Kerzen sehen gut aus, zu fett läuft die nicht.....und ölig auch nicht.
Versuch's mit Lambda. Zu beziehen über BeDi Lamda Deutschland, aber mach es dann auch richtig.
__________________
4 Räder bewegen den Körper, 2 Räder den Geist!