Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Plötzlich ging nix mehr Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Plötzlich ging nix mehr Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Octane ist online Octane · 43 Posts seit 06.05.2023
aus Iserlohn
fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Octane ist online Octane
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.05.2023 aus Iserlohn

fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Neuer Beitrag Heute, 15:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Heute

So ich denke der Übeltäter ist gefunden.
Jetzt komme die neuen Probleme, nicht mehr lieferbar also neue Kabel und neue Stecker.  Ausbau ging ohne die Kupplung zu demontieren. Das größte Gefi...e sind die ganzen Anbauteile die man demontieren muss.
Attachment 442598

Schimmy ist offline Schimmy · 12093 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12093 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 15:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Frage deshalb, weil ich auch auf Vergaser rückgerüstet habe

Moinsen @Shadow ,

Das will ich Dir gerne sagen.... Weil OHNE das ganze "Einspritz-Gedöhns" der Regler und besonders die LiMa
überdimensioniert sind (Vergaser = 38A / Einspritzer = 45A). Warum ist das wichtig ? Weil die überschüssige
elektrische Energie entweder im Regler, oder im Stator der LiMa in Wärme umgewandelt werden muss, was
die Lebenserwartungen dieser beiden Bauteile erheblich verkürzen kann. In begrenztem Maße kann man
dagegen wirken, indem man möglichst viele elektrische Verbraucher während der Fahrt betreibt, was die
Höhe des "überschüssigen" Stroms ein wenig verringert. Ansonsten ist das Ergebnis halt so, wie auf dem Foto
von "Octane" zu sehen (und das trotz Einspritzung): LiMa Stator abgefackelt.
DAS kann aber auch passieren, wenn dieser durch zu wenig Öl im Primären nicht mehr genügend "Material"
hat, um die Wärme abzuleiten.....

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Schimmy ist offline Schimmy · 12093 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12093 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 16:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
Jetzt komme die neuen Probleme, nicht mehr lieferbar also neue Kabel und neue Stecker.

@Octane :

Wieso nicht mehr lieferbar ? ? ? Auch HIER geschaut ? ? ? Anscheinend nicht. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Octane ist online Octane · 43 Posts seit 06.05.2023
aus Iserlohn
fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Octane ist online Octane
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.05.2023 aus Iserlohn

fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Neuer Beitrag Heute, 17:34
Zum Anfang der Seite springen

Hab mich falsch ausgedrückt. Das Original gibt es so nicht mehr. Der Regler und die Lima sind beide noch original von 95 und Harley hat damals an ein paar Modellen den Stecker nicht am Primär Kasten installiert sonder direkt an den Regler. Der neue Regler und die Lima haben unterschiedliche Stecker. Jetzt muss ich da irgendwas dran tüddeln.

Schimmy ist offline Schimmy · 12093 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12093 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 18:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
Hab mich falsch ausgedrückt. Das Original gibt es so nicht mehr. Der Regler und die Lima sind beide noch original von 95 und Harley hat damals an ein paar Modellen den Stecker nicht am Primär Kasten installiert sonder direkt an den Regler. Der neue Regler und die Lima haben unterschiedliche Stecker. Jetzt muss ich da irgendwas dran tüddeln.

Ich denke, dass Du den Regler weiter verwenden kannst ; der Stator ist definitiv hinüber.....
Und auch für den Regler gibt´s in der gleichen Quelle Ersatz ; sieht von der Verkabelung zwar
etwas anders aus, aber passt zu dem Stator und zu Deinem Bike.....

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Shadow ist offline Shadow · 2617 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2617 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag Heute, 18:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Frage deshalb, weil ich auch auf Vergaser rückgerüstet habe

Moinsen @Shadow ,

Das will ich Dir gerne sagen.... Weil OHNE das ganze "Einspritz-Gedöhns" der Regler und besonders die LiMa
überdimensioniert sind (Vergaser = 38A / Einspritzer = 45A). Warum ist das wichtig ? Weil die überschüssige
elektrische Energie entweder im Regler, oder im Stator der LiMa in Wärme umgewandelt werden muss, was
die Lebenserwartungen dieser beiden Bauteile erheblich verkürzen kann. In begrenztem Maße kann man
dagegen wirken, indem man möglichst viele elektrische Verbraucher während der Fahrt betreibt, was die
Höhe des "überschüssigen" Stroms ein wenig verringert. Ansonsten ist das Ergebnis halt so, wie auf dem Foto
von "Octane" zu sehen (und das trotz Einspritzung): LiMa Stator abgefackelt.
DAS kann aber auch passieren, wenn dieser durch zu wenig Öl im Primären nicht mehr genügend "Material"
hat, um die Wärme abzuleiten.....

Greetz  Jo

Dann habe ich bis jetzt ja Schwein gehabt, alle Elektronik noch >>>Einspritzer<<< sogar nur 1 Frontscheinwerfer & alle Birnchen gegen LED/SMD getauscht. Das einzige was ich außer dem Vergaser noch geändert habe. ist eine PKW Batterie mit mehr AH verbaut

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 12093 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12093 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 18:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Shadow
Dann habe ich bis jetzt ja Schwein gehabt, alle Elektronik noch >>>Einspritzer<<< sogar nur 1 Frontscheinwerfer & alle Birnchen gegen LED/SMD getauscht.

Kann vielleicht auf Dauer gut gehen.... wird´s aber vermutlich nicht. unglücklich

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Shadow ist offline Shadow · 2617 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2617 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag Heute, 18:51
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Kann vielleicht auf Dauer gut gehen.... wird´s aber vermutlich nicht. unglücklich

Hmm, laut Partsfinder Thunderbike sind die Bestellnummern von Regler / Stator bei Vergaser und Einspritzer die selben geschockt

Octane ist online Octane · 43 Posts seit 06.05.2023
aus Iserlohn
fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Octane ist online Octane
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.05.2023 aus Iserlohn

fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Neuer Beitrag Heute, 19:28
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zu

Erstmal muss ich mich für deine Expertise bedanken. Den Regler bekomme ich jetzt für 229.- original HD den Stator von W&W für 254.- macht mit neuen Steckern rund 500.-  HD wollte für den Job 1250.- jetzt muss ich nur noch den richtigen wasserdichten Stecker finden und mir ne Crimp Zange kaufen. Was sagst du zu den Zähnen der Ritzel?
Attachment 442623

Schimmy ist offline Schimmy · 12093 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12093 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 19:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Octane
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zu

Erstmal muss ich mich für deine Expertise bedanken. Den Regler bekomme ich jetzt für 229.- original HD den Stator von W&W für 254.- macht mit neuen Steckern rund 500.-  HD wollte für den Job 1250.- jetzt muss ich nur noch den richtigen wasserdichten Stecker finden und mir ne Crimp Zange kaufen. Was sagst du zu den Zähnen der Ritzel?

Kannst Du den alten Stecker nicht weiter verwenden❓Wenn NEIN, könntest Du alternativ die Anschlüsse auch mit Heißkleber oder Ähnlichem "versiegeln".
Thema Ritzel: Die sehen nun wirklich nicht mehr aus, wie neu, aber wenn Du DA dran gehst, dann wirst Du besser ALLES tauschen müssen, da sich sowohl die Primärkette gelingt hat, als auch dich die Zähne der Zahnräder am Kupplungskorb dem entsprechend "angepasst" haben.

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Octane ist online Octane · 43 Posts seit 06.05.2023
aus Iserlohn
fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Octane ist online Octane
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 06.05.2023 aus Iserlohn

fährt: Road King Classic 1996 Evo Rabbit
Neuer Beitrag Heute, 20:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
nun

Die alten Stecker waren super aber beim anfassen sind die schon zerbröselt. (Dont touch a running System) An der Lima sind gar keine Stecker und am Regler ein zwei poliger  das wird nicht das Problem denke ich. Naja das Ritzel mit Kette werde ich noch ein bisschen fahren und beobachten. Bis dahin werde ich mich noch in die Prüfung der Kupplung einlesen.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist online springerdinger · 5482 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist online springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5482 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag Heute, 20:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde den Primärtrieb belassen wie er ist! Möglicherweise fährst du noch 50TSD KM so weiter, und dann überholst du alles wie Starterkranz am Kuplungskorb oder gleich einen Neuen wegen dem fest verbauten Ritzel dahinter,
und das vordere Ritzel samt der Primärkette.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
13
21976
12.06.2020 23:35
von soxxxos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
11125
10.08.2019 16:36
von CharlyT
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle Tourer: Motor plötzlich aus
von Auspuffoptimierer
10
7087
10.08.2014 10:25
von MartinSporti
Zum letzten Beitrag gehen