Erst sah es für mich aus, als hätte ein Fremdkörper im Brennraum sein Unwesen getrieben. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich während der Einlaufphase Öl auf dem Kolben gelegt und eingebrannt hat und durch die Zusätze solche Mosaikmuster entstanden sind. Sieht ja aus wie die Körnung eines Stahls unterm Elektronenmikroskop.
Vielleicht sinds aber auch verkokte Stellen an denen Glühzündungen stattgefunden haben. Sowas entsteht schnell bei großen Volumen, die sich nicht richtig selbstreinigen wegen mangelnder Drehzahl, Last und Durchwärmung.
Ich würde, wie schon von anderen vorgeschlagen, Ventilreiniger für ein paar Tankfüllungen benutzen und die Kiste vernünftig auf Strecke benutzen. Dann nochmal endoskopieren.
Ich glaube ich endoskopiere auch mal meine Brennräume...
__________________
Grüße, Tim
Have a nice fa(h)rt...