Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 12.08.2025 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Welches Öl bist du bisher gefahren?
Wenn du kein absoluter Ölzusatzverweigerer bist, könntest du 20% vom Getriebeölzusatz von Mathy einfüllen. Wäre aber wohl mehr zum testen.
Wenn ein Fehler plötzlich auftaucht, ist normalerweise etwas defekt.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Schimmy ist offline Schimmy · 12033 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12033 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.08.2025 16:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Welches Öl bist du bisher gefahren?

Das gute Castrol MTX 75w140 für das ich hier am laufenden Band die Trommel rühre. smile
Kann´s mir auch nicht vorstellen, dass es am Öl lag/liegt. Lief ja seit dem letzten Wechsel
alles einwandfrei (und die Jahre davor ebenfalls).
Was mich nachdenklich macht ist die Tatsache, dass es "von jetzt auf gleich" auftrat und alles
ohne irgendwelche besorgniserregenden Geräusche ablief....

Greetz  und Thanx  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 08:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das Öl für unsere Zwecke nicht optimal...zu dickflüssig.
Die meisten benutzen es als letzte Möglichkeit um vorhandene Leckagen zu verringern.

Nun ist aber die Schaltbox durch ihre Position auf Spritzöl angewiesen, was mit diesem Öl nicht so recht funktioniert.

Ich würde vor dem Zerlegen des Getriebes ein vernünftiges 85W-90 einfüllen und im Zweifel wie schon geschrieben 20% vom Mathyzusatz dazugeben.
Als Öl kann ich dir Motul Mobilube HD-A 85W-90 empfehlen. Das ist Industriequalität für Maschinen die unter schwersten Bedingungen betrieben werden.

Meine Fehleranalyse sieht so aus...
Durch die dauerhafte Benutzung durch ein zu hoch Viskoses Öl  im Getriebe bekommt die Schaltbox zu wenig Schmierstoff. Das Problem verstärkt sich bei Stadtfahrten und Kurzstrecke.
Durch den Schmierstoffmangel verschleißen Bauteile und irgendwann leidet die Bewegungsgängigkeit darunter oder die beweglichen Bauteile(Schaltgabeln, Schiebezahnräder) neigen zum verkanten...
Das ist dann ein Getriebeschaden der nicht mit bloßem Auge erkennbar ist. Dafür muss man die Bauteile einzeln prüfen und messen.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Casimir am 13.08.2025 08:48.

Schimmy ist offline Schimmy · 12033 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12033 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen @Casimir ,

Deinen Tipp kann ich ja einmal ausprobieren, wobei ICH MIR nach wie vor nicht vorstellen kann, dass es daran nicht gelegen hat.
Ganz im Gegenteil bin ich der Meinung, dass sich das Getriebe mit dem CASTROL-Öl wesentlich besser und geschmeidiger
läuft und sich schalten lässt, als es mit den bislang verwendeten Ölen (Revtech 80w90 oder HD Formula+) der Fall war.

Übrigens geht anscheinend auch die Company diesen "Weg", denn das relativ neue "super duper allround" Getriebe-/Primäröl,
welches sie für einen Premium-Preis von € 38,- ltr. und passend für ALLE Modelle ( von Sporty bis M 8 ) anbietet, hat eine Viskosität
von 80W140. LINK Augenzwinkern

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist offline Moos · 14763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 10:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Nun ist aber die Schaltbox durch ihre Position auf Spritzöl angewiesen, was mit diesem Öl nicht so recht funktioniert.

Sorry, aber das ist Humbug.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12033 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12033 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 11:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Sorry, aber das ist Humbug.

Weil ? ? ? @Moos : Bitte kläre mich auf, denn Getriebe ist so gar nicht mein Ding.....

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 13:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Nun ist aber die Schaltbox durch ihre Position auf Spritzöl angewiesen, was mit diesem Öl nicht so recht funktioniert.

Sorry, aber das ist Humbug.

Jo Moos,
halte dich nicht zurück...lass uns nicht dumm sterben.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Avatar (Profilbild) von Tommel
Tommel ist offline Tommel · 493 Posts seit 01.10.2020
fährt: Panhead 1951
Tommel ist offline Tommel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
493 Posts seit 01.10.2020
Avatar (Profilbild) von Tommel

fährt: Panhead 1951
Neuer Beitrag Heute, 14:07
Zum Anfang der Seite springen

Weil Öldämpfe da vollkommen ausreichend sind.
Selbst trocken bewegen sich die Zapfen in den Schaltkurven astrein.
Die Art von Prüfung macht jeder der ein Getriebe wieder zusammenbaut und in dem Moment ist na nix ölig
Sind ja keine 1000U/min

ShortyZK6 ist offline ShortyZK6 · 619 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
ShortyZK6 ist offline ShortyZK6
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 10.07.2008
fährt: FXST,Z650SR(OMA),RG CVO 2013,Sportster 1200 1997
Neuer Beitrag Heute, 14:09
Zum Anfang der Seite springen

.....laut Googlesuche...schwere Arthrose im linken Sprunggelenk.

__________________
Auf Nägel gehören Köpfe,und Ponyreiten kostet Geld.

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 14:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ShortyZK6
.....laut Googlesuche...schwere Arthrose im linken Sprunggelenk.

Hab ich doch gleich gesagt...cool

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag Heute, 14:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tommel
Weil Öldämpfe da vollkommen ausreichend sind.
Selbst trocken bewegen sich die Zapfen in den Schaltkurven astrein.
Die Art von Prüfung macht jeder der ein Getriebe wieder zusammenbaut und in dem Moment ist na nix ölig
Sind ja keine 1000U/min

....und was ist mit den verschiebbaren Zahnrädern? 
Hatte bisher noch kein Harleygetriebe zerlegt, aber andere Motoren mit Getriebe.
Da sind die verschiebbaren und auf der Welle drehenden Zahnräder bronzegelagert. Wenn die durch Schmiermittelmangel eingelaufen sind, dann flutscht das auch nicht mehr richtig.
Bei meiner TT wird das Motoröl auch in die Getriebehohlwellen gepumpt wo dann durch Bohrungen das Öl direkt an die Zahnradlagerungen kommt.
Abgeschliffene Schaltgabeln wären auch noch eine Möglichkeit...
Aber wie schon geschrieben...vielleicht hilft ja schon normales Getriebeöl und n Schuß Mathy. Das Zeug funzt tatsächlich. So kannst du vielleicht bei keiner Veränderung das Getriebe vorerst ausschließen...

Bist dir sicher, dass es nicht an der Kupplung liegt??? Wäre vielleicht doch die naheliegendste Möglichkeit, je mehr ich darüber nachdenke.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Moos ist offline Moos · 14763 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14763 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Von den Zahnrädern läuft die untere Hälfte direkt im Öl und die oberen bekommen das Öl direkt von den unteren geliefert. Da ist genug Schmierung vorhanden. Der Rest ist mit ein bisschen spritzöl zufrieden, da sich hier nichts bewegt außer beim schalten. Mein TC88 läuft seit über 69tkm mit dem castrol und schaltet sich wie ein japaner.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Schimmy ist offline Schimmy · 12033 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12033 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag Heute, 17:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Bist dir sicher, dass es nicht an der Kupplung liegt??? Wäre vielleicht doch die naheliegendste Möglichkeit, je mehr ich darüber nachdenke.

Moinsen noch mal,

Also das Getriebe hat - ausgenommen das eine oder andere Lager - über 180.000km auf dem Buckel und
lässt sich - eine gefühlvolle Gashand und einen sensiblen Fuß vorausgesetzt - sogar OHNE kuppeln problemlos
schalten (zumindest herunter).
Läge es an der Kupplung, würde mMn ALLE Gänge GLEICHERMASSEN betroffen sein und nicht - wie es aufgetreten
war - der 3. und 5. Gang relativ leichtgängig und der Rest schwerer als normal..... 
Getriebeöl liegt seit gerade eben auf der Werkbank. Morgen wird der Zossen zusammen gebaut und dann schauen
wir mal ob´s wieder "flutscht", oder nicht.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13581
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
1623471
31.07.2025 16:07
von iceonline
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
6
4732
30.07.2025 20:03
von bios4
Zum letzten Beitrag gehen