Liebe Freunde der Switchback,
es gibt ja mehrere Gründe eine Harley zu kaufen, der wichtigste meiner Meinung nach ist - um damit zu fahren. Da ich ein Vielfahrer bin, die hinteren Bremsbeläge zum zweiten mal abgenutzt und die Garantie vorbei, habe ich mich heute ans Bremsbeläge tauschen gemacht.
Mit dem richtigen Werkzeug kein Problem, allerdings war ich heute Mangels zeithabenden Sohn alleine, das geht wunderbar nur zum einsetzen der Bremszange wäre eine Dritte Hand nicht verkehrt, es geht aber auch allein.
Hier sieht man alt und neu, beim Einbau ist lediglich die Feder die auf dem einen Bremsbelag zu sehen ist, ein wenig fitzelich, hier wäre ein dritte Hand sinnvoll, letztendlich geht es nach ein paar Schimpfwörtern und mehreren Versuchen auch so.
Hilfreich ist gutes Werkzeug und das Werkstatthandbuch. Eingebaut habe ich Bremsbeläge von Drag Speciaties Organic/Kevlar, die ich bei Harald(Vintage Bikerparts) bestellt habe.
Und da die Sonne gerade noch ein Einsehen hat und zum Vorschein kam, ging es noch auf die Gaß. ;o))
Nichts besseres als ein steiles Sträßchen zum Bremsen einfahren
Ein kurzer Besuch beim Bremsenheiligen aller Harleys Selbstschrauber ist auch nicht verkehrt. ;o))
Frischbelegte Grüße von der Alb