Das hat in erster Linie etwas mit der Kurventechnik zu tun-
man kann drücken, und den Oberkörper im rechten Winkel lassen- dann setzt weniger auf, als beim parallel zur Maschine bleiben.
Man kann sich legen und die Maschine aufrechter lassen- dann setzt da ebenfalls nichts auf
Ich schleife mit original Dämpfung rechts/links alles ab, was im Weg ist, und jetzt mit 11" lasse ich die Maschine einfach etwas aufrechter stehen- ,muss man üben, aber es geht genauso schnell ums Eck wie mit anderen Techniken (macht man eigentlich eher bei Nässe..)
Am schlimmsten wäre es, wenn man "klassisch" fährt, also Kopf gerade, Maschine und Oberkörper bilden eine Linie, wobei Schulter und Kniee sich Richtung Kurvenscheitel orientieren.
Woher ich das weiß? Ich war mal im (SuperMoto) Rennsport tätig. Ich fahre (bewusst) jede meiner Maschinen (48, Buell Xb und BMW GS) unterschiedlich, und bin mit allen nahezu gleich schnell
__________________
***eat my dust