Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Riemenschutz entfernen

XL 1200 Forty-Eight: Riemenschutz entfernen

XL 1200 Forty-Eight: Riemenschutz entfernen

Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn · 20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Homepage von Dr.Wahnsinn
Neuer Beitrag 11.04.2014 18:51
Zum Anfang der Seite springen

Ahoi!

Ich möchte meinen oberen Riemenschutz entfernen und komme nicht wirklich weiter.
Die innere Mutter bekomme ich mit dem Schlüssel nicht richtig zu packen und kann sie nicht lösen.
Muss ich von aussen die Schraube lösen?

Wie habt ihr das gemacht?

PS: habe zu dem Thema nichts gefunden, falls es hier falsch ich bitte verschieben.


Gruß

Christian

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 11.04.2014 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Habs selbst noch nicht gemacht, vielleicht hilft das:http://www.harley-davidson.com/en_US/Med...ets/-J03013.pdf

__________________
MfG Markus

Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn · 20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Homepage von Dr.Wahnsinn
Neuer Beitrag 11.04.2014 19:08
Zum Anfang der Seite springen

Nr. 3 bekomm ich nicht los.
Kann ich die Schraube denn lösen und dann ohne Probleme das Federbein wieder einbauen?

Avatar (Profilbild) von Black Skull
Black Skull ist offline Black Skull · 815 Posts seit 31.08.2013
aus Dortmund
fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Black Skull ist offline Black Skull
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
815 Posts seit 31.08.2013
Avatar (Profilbild) von Black Skull
aus Dortmund

fährt: XL 1200 Custom `14 SE Street Cannon
Neuer Beitrag 11.04.2014 19:19
Zum Anfang der Seite springen

In der Beschreibung steht Nr.1 lösen aber nicht aus der Schwinge herausdrehen, das heißt das die Schraube nur soweit herausgedreht werden sollte das sie trotzdem noch in der Schwinge steckt. So versteh ich das.

__________________
MfG Markus

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Black Skull am 11.04.2014 19:57.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 11.04.2014 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Ging bei mir Problemlos.
Ich hatte die Mopete aufgebockt, sprich Hinterrad war in der Luft, somit war das Federbein
etwas entlastet. Die Mutter sitzt natürlich schon relativ fest.

giap ist offline giap · 335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 11.04.2014 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Hast Du keine Möglichkeit das Teil aufzubocken ? Aber normal müsste das auch ohne gehen . Ich verstehe das Problem Irgendwie nicht . An der Schraube drehen , bis die Mutter abfällt , dann Beltguard weg , Schraube wieder zurückdrehen , Mutter drauf und mit dem richtigen Drehmoment anziehen . Oder stehe ich auf der Leitung ?
Du kannst Dir mit Holz zum Beispiel eine kleine Rampe bauen , wenn du keinen Lifter hast . Rückwärts die Rampe rauf un den rahmen irgendwie sauf einem breiten Balken abstellen .
Aber das ist gehopst wie gesprungen , steht das Bike auf dem Boden kriegt die Federbeinschraube von unten Druck , hängt die Schwinge am Federbein halt von oben , Du kannst natürlich die Schwinge optimal be oder entlasten , damit die Schraube einfach rausgeht , aber normalerweise geht das so .
Vorrausgestzt , Du hast auch Zollwerkzeug und so , aber gibt es doch günstig bei Louis .

Werbung
Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 11.04.2014 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Er bekommt doch die Mutter garnicht los, somit ist es Sinnlos zu versuchen an der Schraube vom Dämpfer zu drehen.

giap ist offline giap · 335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 11.04.2014 20:12
Zum Anfang der Seite springen

Sitzt die Mutter nicht auf der schraube vom Federbein . Also ich habe das so gemacht . Maul auf die Mutter und mit der Knarre an der Schraube gedreht . Man kann eine große Knarre nehmen oder ein Rohr draufstehen z.B. , wenn die Mutter so fest ist

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 11.04.2014 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Ja tut sie, und ob nun an der Schraube gedreht, oder an der Mutter, das ist ja egal.
Nur wenn die Mutti nu garnich will, hat Vatti ein Problem smile

Also entweder sitzt die Mutter/Schraube echt derbe fest, oder er dreht in die falsche Richtung.
Aber da geh ich jetzt mal nich von aus.

giap ist offline giap · 335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 11.04.2014 20:19
Zum Anfang der Seite springen

Nun gut , ich bin halt Bauarbeiter , ich habe mich auch über die 120 Nm an der Radachse gewundert .
Das hätte ich ohne Drehmoment deutlich fester gemacht , aber Vorsicht , da sind ja Lager im Spiel .

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 11.04.2014 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Warten wir mal, ob heute noch das Foddo kommt, wo er die Abdeckung glücklich in Händen hällt smile

giap ist offline giap · 335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
giap ist offline giap
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
335 Posts seit 04.07.2010
fährt: Sportster
Neuer Beitrag 11.04.2014 21:41
Zum Anfang der Seite springen

Ich mein manchmal , braucht man halt einen Kollegen , bevor man halt die Schraube versaut . Ich habe vorne an der Gabelbrücke Blinkerhalter gebaut , die hätte ich ohne meinen Kumpel nicht mit dem Drehmoment so gut in Position bringen können

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von giap am 11.04.2014 22:07.

Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn · 20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Dr.Wahnsinn ist offline Dr.Wahnsinn
Neues Mitglied
star2
20 Posts seit 16.03.2014
fährt: 48
Homepage von Dr.Wahnsinn
Neuer Beitrag 12.04.2014 02:25
Zum Anfang der Seite springen

Danke für eure Antworten.

Das Problem ist nicht das die Mutter zu fest sitzt, sondern die Position.
Um die Mutter mit dem Schlüssel zu packen, müsste ich am Schlüssen einige Millimeter weg feilen.
Die Position ist so eng, dass der Schlüssel nicht packt.

Ryker ist offline Ryker · 1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Ryker ist offline Ryker
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1686 Posts seit 30.06.2013
fährt: FLHX 2014
Neuer Beitrag 12.04.2014 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Ah so, das is natürlich blöd, aber nichts wildes. Falls du heute bei Tante Luise rum kommst, guck dir mal den Zollwerkzeugkasten an, der 75 Jahre Jubi kasten, damit sollte es gehen.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Crz
37
5231
20.08.2025 15:19
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
12356
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Öl aus Luftfiler entfernen
von Bor
6
5871
09.07.2022 10:20
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen