Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen

FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 24.05.2024 19:58
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich habe das von mir nicht geliebte Dashboard durch einen Digitaltacho am Lenker ersetzt. Nun muss ich noch die am Tank verschweisste kleine Halterung entfernen.

Meine Idee war, diese mit einem Dremel auf der Höhe der Schweissnaht mit der kleinen Trennscheibe abzutrennen und den Rest nachher tankbündig runter zu schleifen.

Muss ich den Tank entleeren, oder ist es sogar besser diesen ganz mit Benzin zu füllen?
Ja, ich weiss: Am besten mit Wasser füllen... Die modernen Fahrzeuge geben aber keine entzündlichen Benzindämpfe mehr in die Umwelt ab und all zu warm sollte der Tank ja nicht werden durch die kurze Schleiferei.

Ihr habts gemerkt, ich möchte so wenig Arbeit wie möglich haben 😁

Hat schon jemand von euch etwas ähnliches gemacht und kann mir Tipps geben?
Attachment 423668

Hörbi ist offline Hörbi · 761 Posts seit 22.10.2017
aus Bad Kreuznach
fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Hörbi ist offline Hörbi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
761 Posts seit 22.10.2017 aus Bad Kreuznach

fährt: Fat Bob FXFBS M8, Softail Standard M8, Royal Enfield 350
Neuer Beitrag 25.05.2024 05:43
Zum Anfang der Seite springen

Ziehe doch mal den Tausch gegen einen Tank der Softail Standard in Betracht.
Vermutlich gibt es  da draußen Standard Fahrer, welche gerne einen Tank samt Dash haben möchten.

Falls Du flexen möchtest, wäre es gut die Dicke des Stahls zu kennen. Plan schleifen halte ich für schwierig. Man wird da immer unter das eigentlich Niveau kommen wollen, weil Erhöhungen nicht gewünscht sind.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.05.2024 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde den Tank mit Benzin voll füllen.
Den Tank mit ein paar nassen Lappen Einfüllstutzen (Tankdeckel drauf und zu) und abdecken/schützen/„kühlen“.
Dann das U-Blech oben mittig trennen, anschließend die Schweissnacht seitlich parallel zur Tankoberfläche schlitzen und durch biegen das Blechstück abbrechen.
Schweißnaht abschleifen, Aufkleber druff fertisch! 😂

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 25.05.2024 10:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
Ziehe doch mal den Tausch gegen einen Tank der Softail Standard in Betracht.
Vermutlich gibt es  da draußen Standard Fahrer, welche gerne einen Tank samt Dash haben möchten.

Falls Du flexen möchtest, wäre es gut die Dicke des Stahls zu kennen. Plan schleifen halte ich für schwierig. Man wird da immer unter das eigentlich Niveau kommen wollen, weil Erhöhungen nicht gewünscht sind.

Ein Tanktausch wäre eine Variante. Mir gefällt aber der seitliche Tankdeckel und diese seitliche Position erleichtert auch ein wenig das Tanken. Und wie gesagt, so wenig Arbeit als möglich...  cool
Also das Blech der Halterung ist circa 2.2 mm dick. Die Wandstärke des Tanks kenne ich nicht, aber vielleicht weiss das jemand vom Forum?

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 25.05.2024 10:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ich würde den Tank mit Benzin voll füllen.
Den Tank mit ein paar nassen Lappen Einfüllstutzen (Tankdeckel drauf und zu) und abdecken/schützen/„kühlen“.
Dann das U-Blech oben mittig trennen, anschließend die Schweissnacht seitlich parallel zur Tankoberfläche schlitzen und durch biegen das Blechstück abbrechen.
Schweißnaht abschleifen, Aufkleber druff fertisch! 😂

Diese Antwort gefällt mir!  Freude   Das Blech oben zuerst trennen nimmt die Spannung weg, daran habe ich nicht gedacht.
Es ist schade, dass H-D Company der Bereich der von der Konsole abgedeckt wurde, nicht gleich lackiert hat wie der restliche Bereich – wieder ein paar Kröten eingespart…
Ich denke, dass ich diesen Bereich neu lackieren lasse oder so etwas drauf mach, müsste aber etwas breiter sein.
Attachment 423675
Attachment 423676

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 25.05.2024 17:13
Zum Anfang der Seite springen

So das Gröbste wäre vollbracht. Jetzt suche ich noch einen Lackierer der den Finish gibt. Noch das verchromte Derby Cover durch ein Schwarzes ersetzen, dann stört mich wohl nichts mehr an meiner Maschine...  Freude
Attachment 423683

Werbung
bestes-ht ist offline bestes-ht · 22750 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
22750 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 25.05.2024 17:24
Zum Anfang der Seite springen

Da warst aber flott! Ein Mann der Tatsachen! 👍

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 29.05.2024 20:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

Ich habe einen Lackierer um eine Offerte gebeten meinen Tank einfarbig, schwarz zu lackeren. Mit einer finalen Klarlackschicht soll dies 600-800 Franken kosten. Vorgängig muss er die beiden kleinen Schweissnähte der von mir entfernten Konsolenhalterung die noch ca. 0.5 mm vorstehen bündig schleifen und den bestehenden Lack anschleifen.
Was haltet ihr von diesem Preis? 

Beste Grüsse
stachri

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 4364 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4364 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 30.05.2024 13:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man das unbedingt so haben möchte ....,
ansonsten gibt es sicher günstigere Lösungen.

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 30.05.2024 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Wenn man das unbedingt so haben möchte ....,
ansonsten gibt es sicher günstigere Lösungen.

Ich habe mich entschieden den Originaltank zu behalten. Die Frage war nur, wieviel so eine Komplettlackierung mit Klarlackfinish andernorts so in etwa kostet, da ich Null Ahnung habe in dieser Materie.
Die nichtsymetriesche Zweifarbenlackierung hat mich auch nie wirklich begeistert und dass ich eine Harley fahre, weiss ich auch ohne Aufschrift…  cool

Avatar (Profilbild) von Matze61
Matze61 ist offline Matze61 · 552 Posts seit 23.09.2013
fährt: Roadking Classic FLHRC
Matze61 ist offline Matze61
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
552 Posts seit 23.09.2013
Avatar (Profilbild) von Matze61

fährt: Roadking Classic FLHRC
Neuer Beitrag 30.05.2024 15:19
Zum Anfang der Seite springen

Hol Dir doch einfach noch andere Angebote ein. Dann kannst Du feststellen, ob es große Unterschiede gibt und entscheiden, wo und wie Du es machen läßt.
Hier liegt es schon daran, Preise Schweiz und Deutschland zu vergleichen. Die sind sicherlich unterschiedlich.
Ich hab mal einen Tank lackieren lassen für 400 € mit Metallic-Lack und Klarlack. Ist allerdings ein paar Jahre her. Da haben die Angebote zwischen 250 und 500 € gelegen.

__________________
Bier kalt stellen ist auch irgendwie kochen.

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 977 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
977 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 30.05.2024 15:49
Zum Anfang der Seite springen

Vor knapp 2 Jahren bei nem Kumpel den neuen Heckfender lackieren lassen. Vivid Black plus kratzfester Klarlack. Inner MercedesBenz-Lackiererei. 250 Eur ca Freundschaftspreis waren das.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

hhorstmann ist offline hhorstmann · 14 Posts seit 18.01.2018
aus Leichlingen
fährt: Fat BOB 114
hhorstmann ist offline hhorstmann
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 18.01.2018 aus Leichlingen

fährt: Fat BOB 114
Homepage von hhorstmann
Neuer Beitrag 30.05.2024 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Das sieht auf jeden Fall besser aus als voher. Mich stört auch immer, das ich den Kopf nach unten neigen muss um auf den Tacho zu schauen.
Gut gemacht .

stachri ist offline stachri · 441 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
441 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114, J&H Twenty-One, Saddlemen Renegade Solo Seat, Heinz Bikes LED, Boss Parts Kennzeichenhalter
Neuer Beitrag 30.05.2024 17:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hhorstmann
Das sieht auf jeden Fall besser aus als voher. Mich stört auch immer, das ich den Kopf nach unten neigen muss um auf den Tacho zu schauen.
Gut gemacht .

Danke hhorstmann. Der Tank kommt einem auch nicht mehr so mickerig vor, wenn die Konsole weg ist. Ich wollte ja deswegen zuerst einen Zubehörtank montieren. Das ist jetzt aber kein Thema mehr, diese Kosten kann ich mir nun sparen.
Übrigens habe ich bei der Demontage bemerkt, das diese Konsole rechts einwenig abgeflacht ist, sodass man den seitlichen Tankdeckel besser aufschrauben kann. Die Company hätte dieses Dashboard aber auch einfach einwenig schlanker und symmetrisch designen können…
Auf die Breakout oder Streetbob würde diese Konsole besser passen, aber die haben ja einen Digitaltacho…  fröhlich

Vielleicht gibt es ja jemand in der Region Thun-Bern, der mir einen preiswerteren Lackierer empfehlen kann?

P.S. Was ist das für eine Scheibe, die du montiert hast?

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bajonettverschluss am Tank TC88
von rocma
7
3835
08.04.2023 14:03
von rocma
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
0
433
01.01.2023 19:07
von Jo!
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
0
471
23.08.2022 09:25
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen