Jo, im Netz gibt es gar nichts dazu. Obwohl ich sonst von solchen Arbeiten immer Bilder mache, habe ich das diesmal vergessen. Bei der nächsten Inspektion zum Winter werde ich das Luftfilterelement ja zum Reinigen ausbauen und dann mache ich auch mal ein paar anständige Fotos.
Aber meine Frau hatte ein paar Handybilder gemacht, als ich in der Garage am Basteln war. Die Lichtverhältnisse waren fürs Handy schlecht und es waren Bilder vom ganzen Mopped. So habe ich jetzt mal zwei Details herausvergrößert. Sieht furchtbar aus, aber vielleicht erkennt man ja was.
Im Bild 1 sieht man die "Geräuschblende" auf der Grundplatte. Sie wird von Federn, die auf den drei Hauptbolzen sitzen, auf die Grundplatte gedrückt.
Auf diesen Bolzen wird dann das Filterelement befestigt und auf diesem dann das Cover.
Am Filterelement können Cover mit der Standard-Mittelschraube, oder mit fünf kleinen Schrauben befestigt werden (diesen liegt ein Sternadapter bei).
Im Bild 2 könnte man noch das Blech zur Luftreduzierung erkennen. Es ist innen stramm in das Filterelement eingesetzt.
Tipp : Setzt es wirklich richtig stramm ein, lieber ein Langloch weiter, als zu wenig und biegt die Haltelasche fast ganz um. Ansonsten fängt das Ding nach einer Weile an, im Filterelement zu scheppern.
Bild 3 zeigt noch mal den Sternadapter, der mit der Standard-Mittelschraube am Filterelement befestigt wird und 5 eingepresste Muttern besitzt.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von blackwilli am 25.09.2014 18:49.