Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit

Alle XL 1200: Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Bilder Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV Kit

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 03.06.2014 16:01
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

hat jemand zufällig ein paar Bilder parat von einem Stage 1 Luftfilter mit eingebautem TÜV-Kit?
Würde mich brennend interessieren.

Laut Einbauanleitung soll der Luftreduzierring mit der Öffnung in Fahrtrichtung vorne eingebaut werden. Die Geräuschblende hat aber in Fahrtrichtung vorne wieder einen Einsatz. Bleibt da überhaupt noch Luft übrig?
Die Abdeckplatte (original HD) meines Luftfilters soll mit dem Ausschnitt nach unten montiert werden.

Was meint ihr, wenn ich damit zum TÜV marschiere und gar nicht erwähne das die Miller nicht die originalen Endschalldämpfer sind, merkt das der "durchschnittliche" TÜV-Prüfer wohl? smile

Gruß
Stefan
Attachment 167442
Attachment 167443

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 03.06.2014 17:17
Zum Anfang der Seite springen

Baue es so ein, wie angegeben. Da bleibt reichlich Luft zum Einatmen.
Habe es in meinem Big Twin auch so verbaut und er ist noch nicht erstickt. großes Grinsen

Na im Ernst, der bekommt immer noch mehr Luft als vorher.

Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
Yellow Cab ist offline Yellow Cab · 110 Posts seit 16.02.2013
aus Rheinmünster
fährt: aftereight / BMW R100/7
Yellow Cab ist offline Yellow Cab
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 16.02.2013
Avatar (Profilbild) von Yellow Cab
aus Rheinmünster

fährt: aftereight / BMW R100/7
Neuer Beitrag 03.06.2014 20:47
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir hat es der erste Prüfer bemerkt und nicht eingetragen.
Den zweiten hat es nicht interessiert.

__________________
Ab 50 erkennt man die kleinen Buchstaben auf dem Handy nicht mehr so leicht. Vollidioten erkennst du dafür aus weiter Ferne.

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 04.06.2014 08:50
Zum Anfang der Seite springen

Gut,

dann baue ich das mal so ein und versuche mein Glück mit dem TÜV!
Danke euch!

Marc2512 ist offline Marc2512 · seit
Marc2512 ist offline Marc2512
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 10:43
Zum Anfang der Seite springen

Probiers dich erst ohne...

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Lufi + Miller könnte Probleme geben, je nachdem, ob der Prüfer schon mal eine Harley gesehen hat. Augen rollen
Also unsere hier kann man nicht betuppen.

Apropo anderer Lufi + Miller :

Habe vor zwei Wochen bei meiner HU extra noch mal gefragt, ob es denn einen Weg gäbe, beides zusammen legal eintragen zu lassen. Antwort : Im Prinzip ja, aber nicht einfach so. Ich müsste hier zur Hauptstelle in Hannover, die die technischen Mittel zum Messen haben. Und wenn Abgaswerte und Geräuschwerte im zulässigen Rahmen bleiben, kann auch beides in Kombination eingetragen werden.

Werbung
stone_cold ist offline stone_cold · 267 Posts seit 27.03.2013
aus Edelsfeld
fährt: sportster 72
stone_cold ist offline stone_cold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
267 Posts seit 27.03.2013 aus Edelsfeld

fährt: sportster 72
Neuer Beitrag 04.06.2014 16:33
Zum Anfang der Seite springen

aber warum sollte man einen filter mit tüv-kit nich eingetragen bekommen?!
is am ende gleicher luftdurchsatz wie in serie. und auf dem auspuff is doch auch ne be drauf.

was anderes wenn man nen offenen filter hat, da versteh ich des

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.06.2014 16:37
Zum Anfang der Seite springen

Lese mal die Gutachten von Lufi und Auspuff ganz genau durch.

Da steht immer ein Hinweis, dass das Gutachten nur gilt, wenn das Mopped ansonsten im Originalzustand ist.

Ist ja auch klar. Bei der Fülle an verschiedenen Lufis und Töpfen sonstiger Anbieter, müsste jeder für jede Kombination ein extra Gutachten erstellen lassen. Das kann keiner bezahlen und der Kunde würde es auch nicht bezahlen wollen.




Zusatz vom 25.09.2014 :

Mittlerweile sind die Gutachten von Bertls erweitert, so dass man den Lufi mit Tüv-Kit auch mit bestimmten, verstellbaren Auspuffanlagen in Kombination eintragen lassen kann.

Immer mal bei Bertls in Bamberg auf den Seiten nachschauen.

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von blackwilli am 25.09.2014 19:07.

stone_cold ist offline stone_cold · 267 Posts seit 27.03.2013
aus Edelsfeld
fährt: sportster 72
stone_cold ist offline stone_cold
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
267 Posts seit 27.03.2013 aus Edelsfeld

fährt: sportster 72
Neuer Beitrag 04.06.2014 16:57
Zum Anfang der Seite springen

weiß ich doch smile

nur is das alles total hirnlos wenn man sich gedanken drüber macht

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 06.06.2014 21:52
Zum Anfang der Seite springen

Eingebaut (erklärt sich im Prinzip von alleine) und eingetragen.
Danke für eure Beiträge!

Gruß

Avatar (Profilbild) von GatoV
GatoV ist offline GatoV · 74 Posts seit 30.07.2012
aus Wörth an der Isar
fährt: Forty Eight
GatoV ist offline GatoV
Mitglied
star2star2star2
74 Posts seit 30.07.2012
Avatar (Profilbild) von GatoV
aus Wörth an der Isar

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 25.09.2014 14:45
Zum Anfang der Seite springen

Hi Lori,

kannst Du Bilder im eingebauten Zustand mit TÜV-Kit zeigen?

Danke smile

Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 25.09.2014 16:11
Zum Anfang der Seite springen

Schöner Beitrag ... Bin gepannt auf Blackwillis Feedback. Im Grunde macht die offene Rückplatte dann bei meiner so gar keinen Sinn mehr, da rundherum die Luftzufuhr reduziert wird. Dachte das sei anders gelöst.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 25.09.2014 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von GatoV

kannst Du Bilder im eingebauten Zustand mit TÜV-Kit zeigen?

Danke smile

Ja, wäre sehr schön, wenn jemand so etwas hätte. Im gesamten Netz gibt es nichts anschauliches.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 25.09.2014 18:41
Zum Anfang der Seite springen

Jo, im Netz gibt es gar nichts dazu. Obwohl ich sonst von solchen Arbeiten immer Bilder mache, habe ich das diesmal vergessen. Bei der nächsten Inspektion zum Winter werde ich das Luftfilterelement ja zum Reinigen ausbauen und dann mache ich auch mal ein paar anständige Fotos.

Aber meine Frau hatte ein paar Handybilder gemacht, als ich in der Garage am Basteln war. Die Lichtverhältnisse waren fürs Handy schlecht und es waren Bilder vom ganzen Mopped. So habe ich jetzt mal zwei Details herausvergrößert. Sieht furchtbar aus, aber vielleicht erkennt man ja was. Augen rollen

Im Bild 1 sieht man die "Geräuschblende" auf der Grundplatte. Sie wird von Federn, die auf den drei Hauptbolzen sitzen, auf die Grundplatte gedrückt.
Auf diesen Bolzen wird dann das Filterelement befestigt und auf diesem dann das Cover.
Am Filterelement können Cover mit der Standard-Mittelschraube, oder mit fünf kleinen Schrauben befestigt werden (diesen liegt ein Sternadapter bei).

Im Bild 2 könnte man noch das Blech zur Luftreduzierung erkennen. Es ist innen stramm in das Filterelement eingesetzt.
Tipp : Setzt es wirklich richtig stramm ein, lieber ein Langloch weiter, als zu wenig und biegt die Haltelasche fast ganz um. Ansonsten fängt das Ding nach einer Weile an, im Filterelement zu scheppern.

Bild 3 zeigt noch mal den Sternadapter, der mit der Standard-Mittelschraube am Filterelement befestigt wird und 5 eingepresste Muttern besitzt.
Attachment 177061
Attachment 177062
Attachment 177063

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von blackwilli am 25.09.2014 18:49.

dieTor ist offline dieTor · 2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
dieTor ist offline dieTor
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2115 Posts seit 10.03.2012
fährt: FatBoySpecial
Neuer Beitrag 25.09.2014 19:47
Zum Anfang der Seite springen

Na dann einen schönen Dank an deine Frau, die Bilder helfen der Vorstellung schon weiter.

Nachdenklich macht mich bei dem ganzen Luffi Hype aber der kleine Luftdurchlass im Reduzierblech. Mit dieser Luftmenge kommt also unser Big Twin im Serienzustand aus! verwirrt
Wozu habe ich denn an meiner Originalen eine soooo große Brotdose? Baby

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Mapping anpassen Luftfilter Rückbau Evo1200 >07
von Mattlinger
1
1263
22.05.2025 18:07
von v-twincowboy1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
73
29954
01.05.2025 09:38
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Augenzwinkern
FLSB Sport Glide: Stage 2 (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von Bädmän18
39
39998
08.04.2025 17:28
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen