.. kaufen, kaufen, kaufen!
70'000km für eine TC88? Da ist sie gerade mal eingefahren!
Was soll an dem Motor bei der Km-Leistung schon groß kaputt sein oder gehen?
Gut, die „böse“ Steuerkette, bzw. die Spannschuhe, aber da kann man generell auch keine Aussage machen. Meine TC88 von 2004 war nach 58'000km immer noch fit, auch die Steuerkettenspanner.
Sorge würde ich mir da eher bzgl. „Scheckheftgepflegt“ machen. Die meisten Freundlichen, zumindest die ich kenne (und das sind doch ein paar), stecken nur ihr Analysegeräte an und das wars, so richtig Ahnung haben die meisten nicht.
Liegt aber sicherlich auch daran, dass die Kilometerleistungen der meisten HD-Fahrer in 20 Jahren bei max. 20'000km liegt (gut, ist jetzt etwas übertrieben, aber so ganz unrecht habe ich nicht), da kann ein Freundlicher keine Erfahrungen sammeln.
Wenn der Preis stimmt, sie Dir gefällt und der Vorbesitzer nicht der absolute „Prolet“ war (was ich bei Km-Leistung sicherlich nicht der Fall war), würde ich sie ohne Bedenken kaufen!
Denn bei 70'000km ist bei einer Harley noch lange nicht Schluss …..
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich