Zitat von portos12
Da du (wie du selber schon angedeutet hast), Schwierigkeiten mit dem Internet hast...
Hmm, hab gerade bei der Telekom angerufen, die sagten, ist wohl alles ok mit dem Internet bei mir...
Nur mal kurz auf die Schnelle:
"Wie bei der Gabel, kann über die Federvorspannung lediglich das
Fahrzeugniveau bzw. der Negativfederweg des Federbeins eingestellt werden. Wenn, z.B. in einem Federbein eine Feder für einen 70Kg Fahrer eingebaut ist, aber mit dieser Feder ein 100Kg Fahrer sein Glück versuchen will, wird er versuchen durch weiteres vorspannen der Feder den Negativfederweg für sein Gewicht einzustellen. Wenn der Negativfederweg mit 100Kg Fahrer nun evtl. korrekt eingestellt ist, wird der Negativfederweg ohne Fahrer gegen 0 gehen. Weil? Die Feder nicht "hart" genug ist. Interessant, wird das Ganze dann beim fahren, das Heck wird sich dann bei jedem Beschleunigungsvorgang "in die Feder" ziehen -> am Kurvenausgang wird es schwer eine enge Linie zu halten. (Untersteuern) Das Ganze kann durch eine Feder, mit dem Fahrergewicht angepasster Kennlinie ("härterer Feder"), verhindert werden."
Das sich die "Höhe" dabei ändert, ist wenn überhaupt nur sekundär. Denn das wird in den meisten Fällen spätestens dann nahezu relativiert, wenn der Fahrer wieder auf seinem Hobel sitzt.
Wenn die ganze Geschichte mit dem Fahrwerk so einfach wäre wie Du denkst, dann lass Dir da mal ein Patent drauf anmelden, oder was meinst Du, warum z.Bsp. bei Wilbers eine Höherlegung bei den Federbeinen ordentlich Aufschlag kostet!?!
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor