Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Allgemein: Motorräder » Stromlos bei voller Fahrt

Stromlos bei voller Fahrt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Stromlos bei voller Fahrt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von saralli
saralli ist offline saralli · 21 Posts seit 31.07.2014
aus Siegen
fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
saralli ist offline saralli
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.07.2014
Avatar (Profilbild) von saralli
aus Siegen

fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
Neuer Beitrag 05.10.2014 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Liebe V-Rod Fahrer,
Gestern passiert. Während der Fahrt bei ca. 80 km/h setzt der Motor plötzlich aus. Alle Instrumente gehen auf Null. Die Maschine bockt, Strom wieder da, wieder weg, wieder da. Dann geht gar nichts mehr. Mopped abgestellt. Nichts geht mehr. Mehrmals IGN on/off. Nichts. ADAC holt ab. Aufgeladen und auf zur Werkstatt. Auf der Ladefläche plötzlich, nach ein paar Kilometern sehe ich die Blinker leuchten, die einen Alarm signalisiere. Ist klar, konnte ja nicht in den Transportmodus gehen, weil nichts mehr lief. Bei der Werkstatt angekommen, Mopped abgeladen. Gestartet und...? Springt an, als sei nichts gewesen. Hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Funkstörungen schließe ich hier aus. Dann hätte Strom da sein müssen.
Liebe Grüße aus Siegen, Holger

Avatar (Profilbild) von Texaner
Texaner ist offline Texaner · 1607 Posts seit 28.03.2013
aus Lünen bei Dortmund
fährt: CVO Street Glide
Texaner ist offline Texaner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1607 Posts seit 28.03.2013
Avatar (Profilbild) von Texaner
aus Lünen bei Dortmund

fährt: CVO Street Glide
Neuer Beitrag 05.10.2014 12:41
Zum Anfang der Seite springen

Pole der Batterie fest angezogen?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk


__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 

Avatar (Profilbild) von saralli
saralli ist offline saralli · 21 Posts seit 31.07.2014
aus Siegen
fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
saralli ist offline saralli
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.07.2014
Avatar (Profilbild) von saralli
aus Siegen

fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
Neuer Beitrag 05.10.2014 13:05
Zum Anfang der Seite springen

Guter Hinweis. Wäre zu prüfen. Danke!

reklover ist offline reklover · 485 Posts seit 18.05.2013
aus Selm
fährt: Fat Boy 2004
reklover ist offline reklover
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
485 Posts seit 18.05.2013 aus Selm

fährt: Fat Boy 2004
Neuer Beitrag 05.10.2014 13:10
Zum Anfang der Seite springen

bei mir war es letztes Jahr ähnich...

Erst wurde der Regler ausgetauscht,
Problem blieb bestehen,
beim Anfahren -also unter Last- war der Strom weg...

Nach langer Suche und viel Frust, war´s dann angeblich die Hauptsicherung, die eine Wackler hatte. Seit dem keinerlei Problem mehr....

__________________
*********************************************************
... wer später bremst, fährt länger schnell !!!

Avatar (Profilbild) von saralli
saralli ist offline saralli · 21 Posts seit 31.07.2014
aus Siegen
fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
saralli ist offline saralli
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.07.2014
Avatar (Profilbild) von saralli
aus Siegen

fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
Neuer Beitrag 05.10.2014 13:46
Zum Anfang der Seite springen

Das sind genau die Symptome, also bei Anfahren unter Last, die ich auch hatte. Wir fangen mit der Hauptsicherung an. Ich berichte. Danke.

Street Bob 666 ist offline Street Bob 666 · 278 Posts seit 07.04.2014
aus Wuppertal
fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Street Bob 666 ist offline Street Bob 666
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
278 Posts seit 07.04.2014 aus Wuppertal

fährt: Street BOB 2013 + Fat Boy 1998
Neuer Beitrag 05.10.2014 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich hatte vor Jahren mal ein ähnliches Problem bei einer Intruder.
Sie ging mir mehrmals während der Fahrt ohne Vorwarnung einfach aus, es waren keine Zeichen von Strom mehr vorhanden. Aber glücklicherweise ging sie direkt wieder an.
Irgend wann konnte ich sie dann vor einer Fahrt nicht mehr starten. Von den Anschlüssen her schien alles in Ordnung aber weder Licht noch sonst eine Elektrische Funktion, jetzt die Überraschung nach etwas schütteln der Machine plötzlich ein Lebenszeichen, die gingen an und alle anderen Funktionen waren ebenfalls da.Ich konnte wieder starten und meinen Heimweg antreten. Es lag kein offensichtliches Problem vor, wo sollte ich nun nach dem Problem suchen? Batterie ausgebaut, geprüft und Ok ein wenig geschüttelt und kein Strom fließt mehr, die Lösung eine Platte in der Batterie war lose. Batterie getauscht und es gab nie wieder Probleme. Also wenn sich dein Problem nicht anders beheben lässt kannst du es ja mal überprüfen.
Es grüßt der Street Bob.

Werbung
George ist offline George · 23366 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23366 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 05.10.2014 18:05
Zum Anfang der Seite springen

1. Fehlerspeicher auslesen
2. Batteriepole und Hauptsicherung checken
3. wieder hier melden Augenzwinkern

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Avatar (Profilbild) von saralli
saralli ist offline saralli · 21 Posts seit 31.07.2014
aus Siegen
fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
saralli ist offline saralli
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.07.2014
Avatar (Profilbild) von saralli
aus Siegen

fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
Neuer Beitrag 05.10.2014 19:14
Zum Anfang der Seite springen

Mache ich.

Avatar (Profilbild) von Acè
Acè ist offline Acè · 612 Posts seit 15.09.2010
aus Großbeeren
fährt: FLHRC 2013
Acè ist offline Acè
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
612 Posts seit 15.09.2010
Avatar (Profilbild) von Acè
aus Großbeeren

fährt: FLHRC 2013
Neuer Beitrag 05.10.2014 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir war es das lockere Massekabel an der Batterie. Hatte ich wohl nicht richtig fest gezogen Baby

__________________
Grüße
Acè

Harley Stammtisch Preussen

Avatar (Profilbild) von saralli
saralli ist offline saralli · 21 Posts seit 31.07.2014
aus Siegen
fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
saralli ist offline saralli
Neues Mitglied
star2
21 Posts seit 31.07.2014
Avatar (Profilbild) von saralli
aus Siegen

fährt: VRSCAW, Royal Enfield 500 EFI
Neuer Beitrag 06.10.2014 11:39
Zum Anfang der Seite springen

Nach Rücksprache mit meinem Mechaniker liegt folgende Diagnose vor:
Massekabel am Motor war lose;
Ein Fehlercode wurde nicht abgelegt.

Ich hoffe, dass das Thema damit erledigt ist. Ich danke allen Forumslesern und Moppedkollegen, dass
sie mir mit den konstruktiven Feed-backs geholfen haben.

Liebe Grüße aus dem Siegerland und allzeit gute und störungsfreie Fahrt.

Holger

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
5449
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
14002
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
26
11378
06.03.2025 15:49
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen