Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

WLA Military Farbcode ?

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 09.10.2014 15:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Möchte anfangen, meine 1944er WLA wieder zusammenzufrickeln.
Leider hat der Vorbesitzer angefangen, Teile abzuschleifen, so dass ich einige Teile wieder Armeegrün spritzen muss.

Leider aber finde ich die Farbe hier nicht bei den bekannten Farbmixern in der Umgebung.

Hat jemand ne Idee vom Farbcode oder gar, wo ich nen Liter bestellen kann davon.

Möchte ungern das gesamte Bike neu spritzen, möchte deshalb den einigermassen korekten Ton bekommen.

Ach ja, Suchfunktion hat mir keine Treffer gebracht und Internet Farbcodes kannten meine Farbheinis nicht.

Sollte QM Specification ES-474 , Enamel, Synthetic , Olive DRab , Lusterless Flat sein.

Nur kann mir keiner diesen Code entziffern hier.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Wesch am 09.10.2014 16:24.

crazy horse ist offline crazy horse · 110 Posts seit 03.09.2013
aus Altmark
fährt: ja
crazy horse ist offline crazy horse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
110 Posts seit 03.09.2013 aus Altmark

fährt: ja
Neuer Beitrag 10.10.2014 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Kannst ja mal hier schauen bzw. fragen.

http://www.militaerlacke.de/lack/1kkunst...eries/index.php

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 10.10.2014 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Danke, habe nachgefragt, da auf dieser Seite die Olive drab Farbe erst ab 53 aufgelistet ist.

Ansonsten muss ich eben einfach nen Liter kaufen und probieren.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

LETTI ist offline LETTI · 10621 Posts seit 24.07.2006
aus Haiger
fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
LETTI ist offline LETTI
Moderator
star3star3star3star3star3
10621 Posts seit 24.07.2006 aus Haiger

fährt: 2013 Road King 110th Anniversary
Neuer Beitrag 10.10.2014 19:57
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube, in den Restaurierungsbüchern von Bruce Palmer steht der Farbcode drin. Vielleicht kann jemand für dich mal nachsehen.

__________________
BRC #2

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 10.10.2014 20:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Habe mir die neue Auflage von Bruce bestellt, direkt bei ihm bzw dessen Frau.
Leider ist das Military Buch nicht mehr erhältlich bzw über 400 Euro gebraucht.
Bruce will aber auch hier eine Neuauflage bringen, wird wohl aber noch einige Jahre dauern.

Die Jungs von Militärlacke.de haben geantwortet und können auch nichts mit dem Farbcode
" QM Specification ES-474 , Enamel, Synthetic , Olive Drab , Lusterless Flat " anfangen.

Ich möchte doch nicht das gesamte Bike neu lackieren, sonst wärs ein bisschen egal.

Finde, dass das Bike ruhig älter aussehen darf , ist es ja. Also Neulack nur wo wirklich nötig.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

George ist offline George · 23357 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23357 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 10.10.2014 22:01
Zum Anfang der Seite springen

Hab die Farbe gerade mal gegoogelt. Irre, wer sich damit schon alles beschäftigt hat. Hier gibts auch noch ein paar weitere coole Buchtipps.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Werbung
Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 11.10.2014 09:39
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Danke, ist die Seite von der ich momentan diesen unentschlüselbaren Farbcode her habe.

Eine französische WLA Restaurationsgarage schrieb mir, dass sie immer nur einfach ' Olive drap US ' kaufen und fertig ist. Haben anscheinend auch noch nie von anderen Codes gehört.

Ist bestimmt OK, wenn man das gesamte Bike neu macht, aber beim nachspritzen wird es bestimmt Nuancen geben.

Mir geht es jetzt erst mal darum, das Bike wieder zusammenzusetzen, um es angemeldet zu bekommen. Dazu muss es einen TÜV Besuch schaffen. Danach ist es TÜV frei, solange es auf meinen Namen läuft. Dann kann ich mich mehr um die Kosmetik kümmern.

Werde also irgendeine Olive drap Farbe kaufen und loslegen.

mfG. Günther

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Wesch ist offline Wesch · 128 Posts seit 09.03.2013
aus Kayl / Luxemburg
fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Wesch ist offline Wesch
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 09.03.2013 aus Kayl / Luxemburg

fährt: WLA , Springer , VN1500 , LS650 , Peugeot 102 , Simson Schwalbe
Neuer Beitrag 10.05.2016 08:16
Zum Anfang der Seite springen

Hallo

Wie die Zeit vergeht.
Habe endlich Zeit gefunden und die WLA versucht, zusammenzubauen.
Habe mich dazu entschlossen, erst mal zu ersuchen, das Ding wieder komplett u bekommen und anzumelden,
auch TÜV mässig, bevor ich dann wieder zerlege und lackiere.
Leider fehlen etliche Teile, da der Verkäufer wohl bei einem Wohnungwechsel die ein oder andere Kiste mit
Teilen vergessen oder verloren hat.
Habe eine Liste nach Holland zu clements.trading geschickt zwecks Einkauf und warte gespannt auf die Antwort.
Der Verkäufer hat mir versprochen, das zu zahlen, da er mir ein komplettes Bike versprochen hatte.1)       The left hand tail light assy .  See pic.2)      The aft  wheel axle left spacer + nuts to connect to the fork. Also the nuts for the thin axle. See pic3)      The aircleaner to carburator hose + clamps, see pic4)      All speedo gauge bezel mounting screws, see pics5)      The  speedo aft knob plastic knob only. The one behind the igntition switch.  see pdf6)      The gearshift handlever +  the shift bezel that is bolted to the tank, see pics.7)      The left hand foodrest, see piccool      The right hand foodrest + mounting bracket + brake pedal + brake pedal rod . see pic9)      Both ingnition lead assys from spark plug to coil.10    The  right hand drive chain upper guard shield.


Wenn jemand gute Teilehändler kennt, wäre ich froh, die zu erfahren, da ich fest vorhabe , weiter zu machen.

mfG. Günther

 

__________________
1944er WLA , 1995er VN1500 , 1995er Springer ,
1996er LS650 , 1968er Peugeot 102 , 1965er Simson Schwalbe

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200N Nightster: Farbcode Nightster Silber
von colognefire
1
2807
23.11.2020 18:33
von 9einhalb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
WLA oder WL
von Fabl
12
11894
25.10.2020 21:48
von REMCM
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Farbcode
von SteveHD
2
4760
12.08.2015 12:17
von SteveHD
Zum letzten Beitrag gehen