Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXD Switchback: Wind Deflektoren - DIY

FXD Switchback: Wind Deflektoren - DIY

nächste »

FXD Switchback: Wind Deflektoren - DIY

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 04.12.2014 10:20
Zum Anfang der Seite springen

Ausgangslage:

Vor einigen Wochen habe ich meine Sporty gegen eine Switchback getauscht um meinen persönlichen Tourenkomfort zu erhöhen.
Viele, auch hier im Forum, berichten, dass bei montierter Scheibe der Switchback ab Tempo 120 die Luftverwirbelungen am Kopf heftig sind.
Ich habe das daher bei der allerersten Ausfahrt mit der neuen Kiste gleich getestet - auch meine Birne hat ab 120 km/h ordentlich gewackelt fröhlich
Scheibe weg lassen kommt für mich nur bedingt in Frage, bei Touren (und ich fahre einige längere im Jahr) soll diese ja auch einen Zweck erfüllen Freude
Ergo habe ich gecheckt, ob es für die Switchback auch die an der Gabel zu montierenden Wind Deflektoren wie für die großen Tourer (Part-No. 57400146A) gibt , die die Luftverwirbelungen ja nahezu komplett abstellen.
Ergebnis: Fehlanzeige Baby
Aftermarket: Fehlanzeige Baby
Hier im Forum hat ein Member (danke Alfred für die Tipps und die nette Kommunikation) Mal die Teile der großen Tourer an die Switchback gefrickelt, was hinsichtlich Passung wohl nur suboptimal funktionierte.

Was bleibt?
Selbst ist der Mann Freude - was es nicht gibt, wird eben gebaut.

Im Folgenden zeige ich Euch einige relevante Arbeitsschritte und das Endergebnis.
Vorneweg: Die Optik steht hinter der Funktion zurück, die Teile werde ich nur montieren, wenn ich länger als einen ganzen Tag mit dem Moped unterwegs bin.

Verwendete Materialien:
Aluwinkelprofil 2 x 2 cm, 1,9 mm Stärke
Polycarbonat-Scheibe 3 mm
Gummiband 3mm Stärke
Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben, Schraubensicherungsmittel
Schlauchschellen 70 - 90 mm

Schritt 1 - Anfertigung einer groben Schablone aus Karton um zu sehen, ob die Teile später einigermaßen harmonisch ans Moped passen



Schritt 2 - Schablonen verfeinern um das Polycarbonat zurecht zu schneiden



Schritt 3 - Aluprofilwinkel auf Maß sägen



Schritt 4 - Gummiband auf korrekte Breite schneiden



gleich geht es weiter...

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Vega Sicilia am 04.12.2014 10:35.

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 04.12.2014 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Glück, dass einer meiner Geschäftspartner Lieferant für Acrylglas, Polycarbonat etc. ist, insofern musste ich die Scheibe nicht anhand meiner Schablone zurecht sägen (geht mit Laubsäge aber ganz gut), sondern bekam von diesem Partner die beiden Teile exakt nach meiner Schablone angefertigt Freude

Schritt 5 - Bohrungen und Auskerbungen in den Aluprofilen



Schritt 6 - Bohrungen und Auskerbungen von Aluprofilen auf auf Polycarbonat-Zuschnitte übertragen (noch mit Folie geschützt)



Schritt 7 - Bohrungen in Scheiben (Aluwinkel zur Sicherheit, dass es passt, aufgesetzt)



Schritt 8 - Vorbereitung der Endmontage / fertig bearbeitete Teile
(die nicht zu 100% sauberen Grate an der Scheibe sieht man später nicht mehr)



gleich geht es weiter...

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 04.12.2014 10:51
Zum Anfang der Seite springen

Schritt 9 - Gummiband zurecht schneiden, mit doppelseitigem Klebeband am Aluprofil anbringen, Profile auf die Scheiben montieren (Schraubensicherungsmittel nicht vergessen!!!)



Schritt 10 - Montage der Teile am Moped mittels Schlauchschellen (sorry für die Shit-Fotos, gestern Abend hatte ich keine Lust mehr, das Mofa aus der Garage zu holen fröhlich )
Wichtig ist hier, die Stellen an der Gabel, an denen die Deflektoren montiert werden, mit zugeschnittenem Gummiband zu unterlegen. Damit das genau passt, habe ich an den fertigen Deflektoren entsprechende Aussparungen vorgesehen.





Fertig!
Jetzt muss ich leider nur warten bis ich testen kann. Bei uns wurde jetzt angefangen, die Strassen zu salzen und ab morgen soll es Schnee geben. Baby
Insofern ist es wahrscheinlich, dass ich ein finales Fazit erst im Frühjahr posten kann.
Bin aber sehr zuversichtlich, dass die "Kunstwerke" den gewünschten Effekt bringen Freude

Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen Switchback-Treiber (oder Fahrer anderer Modelle mit Scheibe, für die es keine OEM-Teile gibt) eine kleine Anregung geben...

Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,

Jochen

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

birdieputt ist offline birdieputt · 276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
birdieputt ist offline birdieputt
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 10.09.2013
fährt: Road King Classic, Bj. 2014, mit KessTech ESM2
Neuer Beitrag 04.12.2014 11:08
Zum Anfang der Seite springen

prima doku großes Grinsen

__________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul!

Avatar (Profilbild) von wolfgang22
wolfgang22 ist offline wolfgang22 · 809 Posts seit 28.02.2009
aus Wickede
fährt: 1200 Low 09
wolfgang22 ist offline wolfgang22
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
809 Posts seit 28.02.2009
Avatar (Profilbild) von wolfgang22
aus Wickede

fährt: 1200 Low 09
Neuer Beitrag 04.12.2014 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Gut gemacht, ich hoffe es klappt auch alles.

Orange883 ist offline Orange883 · 1301 Posts seit 24.12.2009
aus Recke-Obersteinbeck
fährt: FLSTN103
Orange883 ist offline Orange883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1301 Posts seit 24.12.2009 aus Recke-Obersteinbeck

fährt: FLSTN103
Neuer Beitrag 04.12.2014 13:55
Zum Anfang der Seite springen

nicht schlecht !!

__________________
Remember to drink large and fall over.

Werbung
Shadow ist offline Shadow · 2614 Posts seit 11.03.2013
aus Ostenholz
fährt: RATglide
Shadow ist offline Shadow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2614 Posts seit 11.03.2013 aus Ostenholz

fährt: RATglide
Neuer Beitrag 04.12.2014 14:49
Zum Anfang der Seite springen

schöner Bericht großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Bubbu
Bubbu ist offline Bubbu · 11776 Posts seit 16.12.2009
fährt: CVO Softail Deluxe
Bubbu ist offline Bubbu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11776 Posts seit 16.12.2009
Avatar (Profilbild) von Bubbu

fährt: CVO Softail Deluxe
Neuer Beitrag 04.12.2014 18:16
Zum Anfang der Seite springen

Gut gemacht. Bin mal gespannt, ob sie ihren Zweck wirklich erfüllen.

Ich fahre mit meiner Switchback immer ohne Scheibe ...

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu

Avatar (Profilbild) von Higgins
Higgins ist offline Higgins · 927 Posts seit 28.10.2009
fährt: Banrion
Higgins ist offline Higgins
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
927 Posts seit 28.10.2009
Avatar (Profilbild) von Higgins

fährt: Banrion
Neuer Beitrag 04.12.2014 18:44
Zum Anfang der Seite springen

Also ich fahre auch immer ohne Scheibe .........coolfinde Wind gehört zum Mopped fahren einfach dazu !!!! cool

finde es von der Optik her total sch......und vom fahren her ist es auch Contraproduktiv......!!
Nur Verwirbellungen am Helm und die Birne wackelt wie Teufel .....

Möchte mir ja ne Fairing zulegen zur neuen Saison und bin mir sicher das ich da auch Verwirbellungen haben werde !!!! Versuche es aber dann mit einer kurzen bzw. überhaupt keiner Scheibe!!!!! Bin echt gespannt wie es dann wird,werde vorher aber alles andere was ich auf den Zettel stehen habe machen und die Fairing dann zum Schluss. großes Grinsen großes Grinsen


Zu deinem Job ....!!! Echt gut gemacht und selber bauen is immer noch am besten .....!!!hoffe es wird DIR was bringen ......... Freude Freude


Gruß Higgin$

__________________
Rise Against. Slowwww

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 04.12.2014 19:32
Zum Anfang der Seite springen

Bubbu:
Bei kleineren Runden lass ich die Scheibe auch weg.
Auf Touren will ich die halt dran haben - erfüllt ja letztlich auch nen guten Zweck.
Voraussetzung ist, dass das mit den Deflektoren klappt, wovon ich allerdings absolut überzeugt bin.

Higgins:
Einer meiner Kumpels hat an seiner Street Glide-Fairing eine höhere Scheibe montiert. Seiher hat er Ruhe am Kopf. Ist aber vermutlich auch von Körpergröße und Sitzposition abhängig.

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Harlekin ist offline Harlekin · 984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Harlekin ist offline Harlekin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
984 Posts seit 25.06.2012
fährt: FXS...FLHRSE
Neuer Beitrag 04.12.2014 21:07
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Vega Sicilia,

da Du ja anscheinend gerne bastelst habe ich einen Tipp für Dich. Nimm die Stichsäge mit einem feinen Metallsägeblatt und kürze einfach die Scheibe auf das passende Maß und schon ist Schluß mit den Verwirbelungen und Du kannst die Scheibe auch nutzen. Das habe ich an der Tourenscheibe auch gemacht, dauert zwar etwas aber nun ist die Scheibe endlich einsetzbar ohne Verwirbelungen.

Gruss

Harlekin

Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia · 206 Posts seit 25.09.2009
fährt: Switchback Morocco Gold
Vega Sicilia ist offline Vega Sicilia
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 25.09.2009
Avatar (Profilbild) von Vega Sicilia

fährt: Switchback Morocco Gold
Neuer Beitrag 04.12.2014 21:58
Zum Anfang der Seite springen

@Harlekin: Besten Dank für den Tipp.
Denke aber, ich hab ne gute Lösung hin bekommen, ohne was kaputt zu machen.

Was mache ich, wenn die Scheibe "gekürzt" wurde und die Verwirbelungen doch noch da sind?
Das abgesägte Stück wieder dran kleben? fröhlich fröhlich

__________________
no guts - no glory großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Der Falke
Der Falke ist offline Der Falke · 689 Posts seit 11.08.2013
aus Greven
fährt: Ultra Limited Low
Der Falke ist offline Der Falke
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
689 Posts seit 11.08.2013
Avatar (Profilbild) von Der Falke
aus Greven

fährt: Ultra Limited Low
Neuer Beitrag 05.12.2014 07:52
Zum Anfang der Seite springen

Dreimal abgesägt und immer noch zu kurz fröhlich

Super Beitrag und Idee.
Bin schon gespannt auf Deinen ersten Erfahrungsbericht.

@Higgin$, wie zum Schluss die Fairing, ich will sehen wie es aussieht, der Winter ist da. Ran an die Schrauben cool

Teppo ist offline Teppo · seit
Teppo ist offline Teppo
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2014 12:19
Zum Anfang der Seite springen

Batwing ohne Scheibe funktioniert sehr gut, keine Verwirbelungen, dafür aber ziemlich viel Lärm. Wenn eine Batwing mit Scheibe verwirbelungsfrei funktionieren soll, muss die Scheibe so hoch sein, dass der Fahrer durch- und nicht rüberguckt.

Fürs Absägen des Windschilds gilt das gleiche wie für Batwing ohne Scheibe: Eine saubere Anströmung des Helmes ohne Verwirbelungen heißt viel Lärm am Helm. So bleibt immer die Frage: Verwirbelungen, Lärm oder vollen Winddruck.

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.12.2014 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jochen,
deine Dokumentation der Vorgehensweise ist super, allerdings sieht es für mich hingebastelt aus mit den Schellen, dass wäre nichts für Papa.
Vielleicht hättest du dir mehr Zeit geben sollen, ich hatte am Anfang auch deine Problematiken, jetzt fahre ich 90 % ohne Scheibe, nicht wegen Verwirbelungen, macht halt Spass oben ohne. Im Urlaub habe ich sie meistens dabei, ein Tag Regenwetter ist mit der Scheibe besser zu überstehen als ohne ;o)). Die Verwirbelungen habe ich auch nicht mehr, da ich einen Helm habe der seinen Innhalt nicht durchschüttelt.
Grüßle von der Alb

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche: Wind Deflectors Chrom
von LeaderOfThePack
0
115
17.05.2017 19:58
von LeaderOfThePack
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
Auktion: BARUFFALDI WIND TINI Motorradbrille
von kustomhead
0
162
08.01.2012 21:35
von kustomhead
Zum letzten Beitrag gehen