Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF Fat Boy: Blinkerproblem Fat boy EVO vorne

FLSTF Fat Boy: Blinkerproblem Fat boy EVO vorne

FLSTF Fat Boy: Blinkerproblem Fat boy EVO vorne

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 11.12.2014 20:59
Zum Anfang der Seite springen

Also, hätte mal folgendes Problem:

Bei meiner 96er EVO Fatboy habe ich die vorderen Blinker gegen LED-Blinker von Dimatech getauscht. Habe auch einen Widerstand zut Hand, den ich noch verbauen wollte.

Problem ist aber, alles geht, außer die vorderen Blinker. Weder geht Blinken, noch Dauerlicht... ??

Die hinteren Blinker (Kellermann) zeigen Dauerlicht, aber die vorderen gar nixxx....

Gibt es da irgendwo eine Sicherung oder was könnte das Problem sein ???

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 11.12.2014 21:02
Zum Anfang der Seite springen

nutze mal die suchen funktion zb:

Blinker blinkt "komisch"

LED Blinker an Softail zu schnell

Blinker haben Dauerlicht, Blinkfunktion aber bei Warnblink vorhanden




die alten blinkermodule brauchen exakt die gleiche last wie 4x21 Watt glühbirnen

sonst funktioniert das lastabhängige evo blinkermodul nur halbherzig , komisch oder garnicht

wenn nichts mehr geht : hat nachbarforenkollege vamos ne gut funktionierende lösung parat

http://www.bschimmer.de/HD/blinkrelais.html

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 12.12.2014 04:05
Zum Anfang der Seite springen

Anschlüsse vertauscht? LED Blinker sind Polaritäts-Abhängig

__________________
Keep it simple cool

 

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 12.12.2014 08:03
Zum Anfang der Seite springen

Bei solchen Umbauten nehme ich grundsätzlich die neuen Blinker und teste sie an einer Batterie oder einem Netzgerät. Dann weiß ich ob und wie die funktionieren. Wie groomy.amigo schon sagt muss man bei LED Sachen auf die richtige Polarität achten. Erst dann fang ich an und schraub am Moped.

96er Evo hat ein Blinkrelais, oder?! Da würde ich anstatt mit Widerständen lieber mit einem neuen lastunabhängigen Blinkrelais arbeiten.

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Avatar (Profilbild) von Rolstaff
Rolstaff ist offline Rolstaff · 230 Posts seit 22.07.2013
fährt: Panhead
Rolstaff ist offline Rolstaff
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
230 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Rolstaff

fährt: Panhead
Neuer Beitrag 12.12.2014 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Danke Freunde !

Genau das wars.

Hatte nicht auf die Polarität geachtet und wusste nicht, dass LED-Blinker Polaritätsabhängig sind.....

__________________
Viele Grüsse, Jürgen

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 12.12.2014 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Harald8100
96er Evo hat ein Blinkrelais, oder?! Da würde ich anstatt mit Widerständen lieber mit einem neuen lastunabhängigen Blinkrelais arbeiten.

nee kein blinkerrelais im herkömmlichen sinne , sondern ( wie schon öfters geschrieben ) ein mikroprozessorgesteuertes blinkmodul

da harleys diese taster funktion haben zum blinken und blinkfunktion löschen und warnblinkfunktion beim drücken beider blinkertasten und ab 96 dann auch noch eine geschwindigkeitsüberwachung über das tachosignal ,

das bei bestimmten geschwindigkeiten und blinkdauer das blinken stoppt und das ganze uber die 4 x 21 Watt birnen lastabhängig geschaltet wird

ist das blinkermodul nicht einfach so gegen ein standart blinkerrelais mit schalterstellung links rechts zu ersetzen

aber für harley gibts guten ersatz mit oben beschriebenen unabhängigen blinkermodul vom vamos

LED Light Emitting Diode - und eine Diode lässt immer nur den stromfluss in eine richtung zu

das hätt ich dir auch sagen können großes Grinsen
Attachment 183172

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
849075
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3 ... letzte Seite )
von Stefan der Neuling
36
25857
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1279
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen