Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX Street Glide: Stossdämpfer Empfehlung

« vorherige nächste »

FLHX Street Glide: Stossdämpfer Empfehlung

Avatar (Profilbild) von E Glider
E Glider ist offline E Glider · 43 Posts seit 13.12.2009
fährt: 2009er E-Glide Ultra
E Glider ist offline E Glider
Mitglied
star2star2star2
43 Posts seit 13.12.2009
Avatar (Profilbild) von E Glider

fährt: 2009er E-Glide Ultra
Neuer Beitrag 04.01.2012 21:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jockel

Die Dämpfer werden ja auch nur für Modelle ab 2009 angeboten, mit diesem Baujahr wurde u.a. die Schwinge versteift, sodass hier wohl keine Schwierigkeiten auftreten dürften.

Was nützt eine steifere Schwinge, wenn der gesamte Powertrain immer noch in Gummi gelagert ist?
Das mindert das Problem, sicher, aber es beseitigt es nicht.

Ich werde mich doch mal bei Wilbers, Öhlins, Ricor und Co. umsehen.
2 hochwertige identische Dämpfer sollten es schon sein.

__________________
__________________
Gruß
EGlider

Döppi ist offline Döppi · 21850 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21850 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 24.01.2012 16:25
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

doc50 ist offline doc50 · 538 Posts seit 29.05.2008
aus Göttingen
fährt: FLHX
doc50 ist offline doc50
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 29.05.2008 aus Göttingen

fährt: FLHX
Neuer Beitrag 15.02.2015 19:42
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum,
da bei meiner 2011 SG ein Austausch ansteht, möchte ich das Thema Stoßdämpfer/ Federbeine aktualisieren:

Für aktuelle Tips, Hinweise und Bezugsquellen auf Grund eigener Erfahrungen wäre ich dankbar.

gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von doc50 am 15.02.2015 21:24.

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 15.02.2015 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal in meiner Signatur.
Da ist eine Kombi verbaut, die mir persönlich gut gefällt.
großes Grinsen

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von evo-stefan
evo-stefan ist offline evo-stefan · 314 Posts seit 12.09.2013
aus Villach
fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
evo-stefan ist offline evo-stefan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
314 Posts seit 12.09.2013
Avatar (Profilbild) von evo-stefan
aus Villach

fährt: HD-EVO,Fatboy,Springer,Heritage,E-Glide
Neuer Beitrag 21.02.2015 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Heut hab ich unserer E-Glide neue Dämpfer spendiert,wie die sich dann fahren werden wir nach der ersten Ausfahrt feststellenAugenzwinkern
Progressive Suspension Serie 412 (orig.länge beibehalten )
Attachment 188349
Attachment 188350

__________________
Ich habe keine Freunde.Ich habe eine ausgewählte Sammlung an Irren !

doc50 ist offline doc50 · 538 Posts seit 29.05.2008
aus Göttingen
fährt: FLHX
doc50 ist offline doc50
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 29.05.2008 aus Göttingen

fährt: FLHX
Neuer Beitrag 21.02.2015 19:26
Zum Anfang der Seite springen


__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 

Werbung
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
MartinSporti ist offline MartinSporti · 3514 Posts seit 11.02.2009
aus Sarstedt
fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
MartinSporti ist offline MartinSporti
*Schneewittchen*
star2star2star2star2star2
3514 Posts seit 11.02.2009
Avatar (Profilbild) von MartinSporti
aus Sarstedt

fährt: StreetGlide *Chrome* & Street Bob
Neuer Beitrag 21.02.2015 23:48
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Jockel
Moinsen,
die Original HD Stossdämpfer der SG sind Müll, es muss was anderes her.
Vorgabe:
- Keine Luftunterstützung
- Die Serien-Tieferlegung um 1' muss beibehalten werden

In den Staaten gibts mind. einen Anbieter für Öhlins, der die Dämpfer nach Kundenwunsch abstimmt, teuer. Gibt es in D sowas auch? Was ist mit Progressive Suspension 940 (günstig in USA zu schiessen), fährt die hier jemand? oder PS 440 in 12'?

Fragen über Fragen verwirrt

Howard meinst Du bestimmt oder ? Der ist super , aber zu guten Heckdämpfern gehören auch gute Frontfedern oder a la Öhlins deren Montotube Kit.

Am Markt gibt es einiges. Bei PS kannst Du deren Details zu den Heckdämpfern laden und u.a. sehen wie deren Federraten und Restfederweg sind und daran abschätzen wie gut der Komfort sein könnte,

Ich find Wilbers ja gut, denn die haben grossen Federweg. Das verspricht am Ende gutes Verhalten, gute Dämpferleistung und Komfort.

Aber auch Wilbers empfiehlt u.a. die Federn und das Öl in der Gabel entsprechend dem Heck zu betrachten und einzustellen. Vincenzo hat da ein paar schöne Artikel und zeigt zahlreiche Techniken auf ...

Meine Glide selbst bekommt aber die neuen 944 Ultra Lows sowie das neue Monto Tube Kit.

Der Grund ist einfach ... Preis/Leistung für die angestrebte Tieferlegung.

__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 20.06.2016 10:25
Zum Anfang der Seite springen

Das HD Premium Fahrwerk in der Special ist okay.
Gut - die Street Glide wird nie ein Kurvenräuber ( für mich ) werden aber für meinen Fahrstil ( gemütlich cruisen ) ist s absolut i.O.
Natürlich würde mich trotzdem interessieren ob das Öhlins Fahrwerk komfortabler ist, da ja schon über 2 cm mehr Federweg ( 77 mm statt orig. glaub ich 51 mm ) !
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Timo K. am 20.06.2016 10:35.

Defcon ist offline Defcon · 18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18085 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 21.06.2016 08:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich such auch noch passende Federbeine für hinten .. Das was jetzt drin ist , ist Originalschrott  entweder sind die im Eimer oder sonst was Federung nur im Stand beim wippen am Heck spürbar
während der fahrt Knüppelhart .

__________________
Trust The Universe

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 21.06.2016 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Also wie gesagt - das Premium HD ist OK.
Ich werde mal bei Öhlins nachfragen ob sich mit den Dämpfern auch der Sitz ein wenig erhöht - also praktisch dadurch größerer Kniewinkel . . .
Die Optik wird duch den 2.6 cm höheren Dämpfer jedoch sicher leiden müssen . . . unglücklich

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 22.06.2016 06:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
Also wie gesagt - das Premium HD ist OK.
Ich werde mal bei Öhlins nachfragen ob sich mit den Dämpfern auch der Sitz ein wenig erhöht - also praktisch dadurch größerer Kniewinkel . . .
Die Optik wird duch den 2.6 cm höheren Dämpfer jedoch sicher leiden müssen . . . unglücklich

Sorry, habe ich jetzt einen Denkfehler oder...

Auch wenn die Dämpfer länger werden, der Kniewinkel wird doch durch Sitzbank und Trittbretter bestimmt, egal wie lange die Dämpfer sind.

Es sei denn der Kniewinkel im Stand, also mit Füßen auf dem Boden, ist gemeint.
 

Timo K. ist offline Timo K. · 1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1541 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 22.06.2016 08:25
Zum Anfang der Seite springen

JA - natürlich im Stand Augenzwinkern
Trittbretter und Sitz sind ja feste Bauteile...
 

fossy ist offline fossy · 1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
fossy ist offline fossy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1252 Posts seit 05.09.2015
fährt: Dyna Street Bob
Neuer Beitrag 22.06.2016 13:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Timo K.
JA - natürlich im Stand Augenzwinkern
Trittbretter und Sitz sind ja feste Bauteile...

Eben, jetzt macht´s Sinn fröhlich
 

Carsten96 ist offline Carsten96 · 179 Posts seit 01.07.2015
fährt: Street Glide 2008
Carsten96 ist offline Carsten96
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
179 Posts seit 01.07.2015
fährt: Street Glide 2008
Neuer Beitrag 17.05.2017 16:22
Zum Anfang der Seite springen

Hole das Thema mal hoch.

Habe eine 2008 er Street Glide.

Bin gerade dabei mir neue Wilbers Federbeine ,630er, zu bestellen.

Bei den alten, originalen, Dämpfern beträgt der Abstand von Auge zu Auge 300 mm. Ich soll nun die gewünschte länge für die neuen Dämpfer angeben. 
Würdet Ihr hier bei den 300 mm bleiben oder etwas längere 325 mm, nehmen?

Jemand Erfahrungen damit gemacht?

Fahre überwiegend zu Zweit ohne Gepäck. Ab- und an aber auch mal mit 2. Personen und Gepäck. Die Wilbers werden auf die Körpergewichte abgestimmt. Mir geht es nur um die Länge der Dämpfer.



 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
2
3112
12.07.2024 22:07
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
Suche Teile: Fxbb Stössdämpfer hinten
von Mücke030
1
362
11.12.2021 20:54
von tcj
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXDWG Wide Glide: Stossdämpfer FXDWG (Mehrere Seiten 1 2)
von Landyman
16
16454
20.10.2021 12:33
von pommes
Zum letzten Beitrag gehen