Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Preisschätzung für Umbau 48

Preisschätzung für Umbau 48

nächste »

Preisschätzung für Umbau 48

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 02.03.2015 21:12
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde!

Zum Saisonbeginn habe ich vor, einiges Umbauen zu lassen. Bevor ich mich an die Schrauber wende, möchte ich von euch gerne ein paar Meinungen hören. Ich habe keinen Plan vom Aufwand und den damit verbundenen Kosten.

Motorrad:
48 Baujahr 2014


Folgende Teile sollen verbaut werden:

- Seitlicher Kennzeichenhalter von Eightball Customs 179€

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/ebcxl-2


- Progressive Suspension 11' - 289€

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/fahrwerk-stossdaempfer/2662/progressive-suspension-stossdaempfer-fuer-sportster-ab-bj.2004-bis-aktuell-1-paar?c=614


- Seitlicher Tachohalter MS Biketec - 133€

http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/halter/2707/1-zoll-lenkerklemme-sportster-fuer-orig.-kontrolleuchten?c=620
+
http://www.ms-biketec.de/shop/harley-davidson-parts/sportster-modelle/halter/2680/seitlicher-tachohalter-fuer-sportster-modelle?c=620


- Fehling Dragbar 82er - 60,90€

http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/150-298


Gesamter Teilepreis Online: 661,90€ (ohne Versand)

Was wird noch hinzukommen, also womit muss man rechnen?
Wie hoch ist der Aufwand, wieviele Stunden sollten da berechnet werden? Was sollte eine Stunde Kosten?

Da ich mich wirklich garnicht auskenne, möchte ich gern paar Meinungen hören, bevor ich unvorbereitet zu einem Schrauber fahre. In Berlin gibt es paar auf Harley spezialisierte Werkstätten, da werde ich dann mein Glück mal versuchen.

Ich habe nicht vor die Teile selber zu kaufen und mitzubringen, wenn die Werkstatt die Teile selbst für den (für mich) gleichen Preis besorgen kann. Ist doch schön, wenn sie dabei auch etwas verdienen.

Was sollte mich das alles zusammen kosten?

Bin für jeden Tipp wirklich dankbar!

Ich wünsche einen guten Start in die Saison

Marc

lori ist offline lori · 379 Posts seit 04.09.2012
aus Dortmund
fährt: Street Glide Special
lori ist offline lori
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 04.09.2012 aus Dortmund

fährt: Street Glide Special
Neuer Beitrag 02.03.2015 21:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab letztes Jahr beim offiziellen/freundlichen mal gefragt was der Lenkerwechsel bei meiner 48 kosten soll. Antwort waren 1.000 Euro ohne Innenverlegung der Kabel!
Ein freier Schrauber mag günstiger sein, teuer wird es trotzdem.

Die Sachen die du beschreibst kann man (gerade wenn man sich hier gut informiert) sehr gut selbst erledigen. Das würde ich an deiner Stelle versuchen!

Gruß
Stefan

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 02.03.2015 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn du mit nem Schraubenzieher von A nach B laufen kannst ohne dich zu verletzen sollten die von dir genannten Umbauten durchaus in Eigenleistung machbar sein.

Dann wärst du rechnerisch bei 661,90 € + 20€ für ne Kiste Bier großes Grinsen

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.03.2015 21:44
Zum Anfang der Seite springen

Pauschal hier preise zu nennen ist fast nicht möglich. Ich ziehe jetzt mal lori als beispiel ran. Er hätte 1000 ocken fürn lenkerumbau ohne innenverlegung zahlen sollen. Mir hat man beim offiziellen ein angebot von 300 euro gemacht. Für lori's preis hätte ich bei denen nen umbau mit innenverlegten kabeln mit original überteuerten harleyparts bekommen.
Wenn ich wüsste das man bei dem lenker nix verlängern muss, würde ich alles selbst machen.

Avatar (Profilbild) von MIKE48
MIKE48 ist offline MIKE48 · 1271 Posts seit 25.01.2012
fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
MIKE48 ist offline MIKE48
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1271 Posts seit 25.01.2012
Avatar (Profilbild) von MIKE48

fährt: Dyna RS, FLHX 103, Aprilia RSV
Neuer Beitrag 02.03.2015 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Edit: Vertippt, SORRY!

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen

Avatar (Profilbild) von Sporty48
Sporty48 ist offline Sporty48 · 427 Posts seit 11.04.2012
aus Leonberg
fährt: HD Sportster 48
Sporty48 ist offline Sporty48
**El Ripple**
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 11.04.2012
Avatar (Profilbild) von Sporty48
aus Leonberg

fährt: HD Sportster 48
Neuer Beitrag 02.03.2015 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Hi, also wenn du keine 2 linke Hände hast, geht das alles ohne Werkstatt. Benötigst nur Zoll Werkzeug vom Louis, nen Heber und wie beschrieben zur Kiste Bier ein wenig Zeit.
1000€ nur für den Lenker ist Wucher, ich habe für meinen ca. 2 Stunden gebraucht, geht sicherlich auch schneller.

__________________
cu Sporty48

Werbung
Avatar (Profilbild) von Django1
Django1 ist offline Django1 · 260 Posts seit 08.02.2015
fährt: Harley Davidson
Django1 ist offline Django1
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
260 Posts seit 08.02.2015
Avatar (Profilbild) von Django1

fährt: Harley Davidson
Neuer Beitrag 02.03.2015 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mir auch über Umbaukosten von meiner "72" gemacht, lohnt nicht, viel zu teuer!!!

Da kann man gleich eine Klasse höher einsteigen.

__________________
Gruß

Django

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 03.03.2015 07:39
Zum Anfang der Seite springen

fang doch mit den "einfachen" Sachen an, Stoßdämpfer und KZH. Dann wirst du sehen das es Spaß macht und kein Hexenwerk ist.
Danach Lenker (hat Freddy72 schon "10"mal gemacht) und zum Schluß wenn überhaupt Tacho.
Wenn das Wetter endlich besser wird sehen wir uns ja wahrscheinlich alle, dann können wir ja noch mal quatschen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

Avatar (Profilbild) von zena
zena ist offline zena · 590 Posts seit 02.01.2011
fährt: Heritage Softail
zena ist offline zena
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
590 Posts seit 02.01.2011
Avatar (Profilbild) von zena

fährt: Heritage Softail
Neuer Beitrag 03.03.2015 08:04
Zum Anfang der Seite springen

Was der Umbau kosten würde weiß ich nicht, aber von den Ratschlägen "mach es selber wenn du einen Schraubenzieher halten kannst" halte ich nicht viel. Viele hier würden die Arbeiten sicher selber können und auch sehr gut ausführen. Andere scheitern aber schon alleine beim Anbringen von Hitzeschutzbändern.
Sich und seine Fähigkeiten selber einschätzen zu können und kritisch zu hinterfragen und dann im Zweifel etwas machen zu lassen kann so manchen Euro sparen.
Ideal wäre natürlich wenn man jemanden hat der sich gut auskennt einem helfen könnte wenn man selber unsicher wird.

__________________
Gruß, zena

Avatar (Profilbild) von Tobse
Tobse ist offline Tobse · 442 Posts seit 28.02.2014
fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Tobse ist offline Tobse
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
442 Posts seit 28.02.2014
Avatar (Profilbild) von Tobse

fährt: Softail Fatboy Twin Cam 88B
Neuer Beitrag 03.03.2015 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von zena

Sich und seine Fähigkeiten selber einschätzen zu können und kritisch zu hinterfragen und dann im Zweifel etwas machen zu lassen kann so manchen Euro sparen.
Ideal wäre natürlich wenn man jemanden hat der sich gut auskennt einem helfen könnte wenn man selber unsicher wird.

genau das ist mit dem Schraubenzieher gemeint.
wenn man natürlich 2 linke Hände hat und kein Bild gerade an die Wand bekommt sollte man es vlt doch besser machen lassen.

Wenn ich bei meiner täglichen arbeit allerdings deinen Rat beherzigen würde, hätte ich bald keinen bzw meinen Job nicht mehr. wie heisst es doch so schön. Man wächst mit seinen Aufgaben. Und wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

es verlangt ja keiner von ihm einen Motor oder ein Getriebe zu revidieren.
aber n Kzh und ein paar Stoßdämpfer tauschen sollte schon machbar sein....

__________________
Sie erblicken mich rollend----Sie hegen groll!

they see me rollin---they hatin!!

Umbau meiner dicken

it's fucking Garage build!!!

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 03.03.2015 11:06
Zum Anfang der Seite springen

Zunächst ein mal danke für den Input!

Ich versuche mal selbstreflektiert einzuschätzen: ich bin unerfahren was schrauben angeht, Spaß macht es natürlich! Die Baffles meiner Vance & Hines Anlage zu tauschen und das permanente Ladekabel für die Batterie anzuschrauben und zu verlegen war schon nicht leicht großes Grinsen

Ich bin gewillt zu lernen und traue mich gern an alles heran was mit Optik zu tun hat aber beim Lenker hab ich dann doch Bauchschmerzen..
Zudem hab ich (noch) kein Werkzeug und nichts zum Aufbocken.

Ich bin mal so frei und ehrlich:
Wenn es jemanden gibt, der mir helfen kann, so soll dieser sich bitte melden! smile
Ich denke dabei werde ich viel lernen und selbstverständlich (!) werde ich das auch anständig bezahlen. Das ist es mir wert, Aufwand wird entschädigt. Aber wenn ich hier lese, dass Lenker Umbau maximal eine Stunde dauert und dafür jemand 300€ verlangt, dann ist das für mich ein exorbitanter Stundenlohn.

Sagt mir was ihr denkt. Wie gesagt, ich bin da ganz ehrlich und werde mal gucken was sich ergibt!

Edit: wohne in Berlin Grünau

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iron_Marc am 03.03.2015 11:21.

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 03.03.2015 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Wenn man nun wüsste wo du wohnst könnte man eher wissen ob man helfen könnte

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

Iron_Marc ist offline Iron_Marc · 379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Iron_Marc ist offline Iron_Marc
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
379 Posts seit 01.04.2012
fährt: 48
Neuer Beitrag 03.03.2015 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Verzeihung großes Grinsen
Berlin - Grünau! (Südosten)
Also Berlin-Brandenburg wäre der Bereich!

Bei meinem Vater gäbe es auch eine große Garage, falls man die nutzen möchte. (Auch Südost Berlin)

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Iron_Marc am 03.03.2015 11:19.

Avatar (Profilbild) von Harald8100
Harald8100 ist offline Harald8100 · 430 Posts seit 25.03.2013
fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Harald8100 ist offline Harald8100
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
430 Posts seit 25.03.2013
Avatar (Profilbild) von Harald8100

fährt: Street Bob 2013, Kawasaki VN 1500 Classic 1996, Breakout 2013
Homepage von Harald8100
Neuer Beitrag 03.03.2015 11:25
Zum Anfang der Seite springen

Ist ein wenig weit für mich.....

__________________
http://haraldhofmann.de.to/faxe-werkzeug-dose.html

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 03.03.2015 12:33
Zum Anfang der Seite springen

du bist auf dem gutem weg........ Freude
trau dich nur, nur so kommst "vorwaerts"...
(bei meiner sporty damals, habe ich selbst den lenker ausgetauscht, halb so schlim und saubillig...
man muss sich nur zeit lassen.... Augenzwinkern
Attachment 189403

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1406
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau 21-Zoll-Felge
von Konstanakas
0
2212
23.01.2025 14:29
von Konstanakas
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Umbau von Street Glide auf Road King TC110
von Harleytommy
1
2825
20.01.2025 13:28
von bestes-ht
Zum letzten Beitrag gehen