Wenn Du mit einer Flex umgehen kannst ist das ein guggen...Fender ausbauen...anzeichnen...dünne Trennscheibe und los gehts...achte drauf das der Bügel der unten drunter sitzt erhalten bleibt dann gibs auch keine Probs mit dem Sozius
Chris80 · 80 Posts
seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Chris80
Mitglied
80 Posts seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
10.03.2015 19:59
500€ kann ich mir aber kaum vorstellen! Fender und Struts kürzen, bohren, lackieren, Spritzschutz anbringen und dann noch Rasten dazu?! Ich denk da haben sie ne 1 vorne dran vergessen zu erwähnen
...und selbstgemacht zahlst nur die Lackierarbeiten
(wenn du die Strutblenden-kürzung selbst bastelst, so wie ich)
Chris80 · 80 Posts
seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
Chris80
Mitglied
80 Posts seit 06.08.2014
fährt: Forty Eight, Buell 1125cr
11.03.2015 09:54
zum zitierten BeitragZitat von brianosx
Also Update. Die 500 Euro waren nur der Fender.
Die verlangen 1.200 Euro für ne komplette verkürzung vom Heck.
Dann lag ich ja garnicht so daneben das klingt schon eher nach der Company. Ist aber auch ihr Gutes Recht wie ich finde.
Am besten selber machen... Schau dir einfach die echt guten Tips und Anleitungen hier an, nimm dir Zeit, schnapp dir Flex und Bier (am besten in dieser Reihenfolge) und los geht's. Danach freust du dich über gut gesparte Kohle und etwas selbst gemachtes, besser geht nicht!