Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle FLST/FX/FXST: bremssattelbefestigung vorne 2001

Alle FLST/FX/FXST: bremssattelbefestigung vorne 2001

nächste »

Alle FLST/FX/FXST: bremssattelbefestigung vorne 2001

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 13.04.2015 15:17
Zum Anfang der Seite springen

moin, weiss jmd ob das zoll oder metrisches gewinde ist? m10 oder 3/8'

sieht mir fast nach metrisch aus....

gruesse

__________________
Patrolcustoms

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von screwlord am 13.04.2015 16:35.

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 13.04.2015 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Seit wann verbaut Harley metrische Schrauben, von den Batteriepolschrauben mal abgesehen. verwirrt Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von kolder
kolder ist offline kolder · 100 Posts seit 04.05.2012
aus Frankfurt am Main
fährt: Fatboy 103
kolder ist offline kolder
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 04.05.2012
Avatar (Profilbild) von kolder
aus Frankfurt am Main

fährt: Fatboy 103
Neuer Beitrag 14.04.2015 07:56
Zum Anfang der Seite springen

CV-Vergaser alle Schrauben , Anlasserasrücklagerschraube M5
Softail Bj. 01

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1773 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1773 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 14.04.2015 08:49
Zum Anfang der Seite springen

An den Gabeln kann das durchaus auch metrisch sein, sind ja von Showa... an meiner sind auch metrische Schrauben.

__________________
Greetz
Franky

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 14.04.2015 10:56
Zum Anfang der Seite springen

auch an den bremsen hab ich da schon metrisches gefunden. wenn das zb. von brembo gebaut ist.

anyway die befestigung ist eine 3/8 -16 unc. komischerweise ging eine m10 ohne probleme rein und auch fest.

irgendein hirni hat bei meinem moped mal auf chrom umgerüstet und die obere schraube zu kurz gewählt. so nach dem belagwechsel hat sich das gewinde verabschiedet bei festdrehen. na ich hatte nur bremse/brembo im kopf und hab mal nach einer längeren schraube gesucht da ja das gewinde bei der oberenschraube kompelt durch geht. hab eine m10 *80 gehabt und die einfach mal probiert. passte wie die faust aufs auge.

dann hab ich die neue und die olle schraube mal mit ner m10er mutter probiert.....geht beides fast identisch. das 3/8 gewinde hat zwar eine minimal andere steigung und auch der kernlochdurchmesser ist etwas kleiner, aber mit dem ausgeluschten gewinde funzt das einwandfrei..
versteht michnicht falsch, aber die schraube ist bombenfest.....


die frage ist: neuen sattel kaufen oder den ollen mit helicoil reparieren. den irgendwie ist mir nicht ganz geheuer bei der sache....

__________________
Patrolcustoms

Werbung
rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 14.04.2015 16:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von screwlord


anyway die befestigung ist eine 3/8 -16 unc. komischerweise ging eine m10 ohne probleme rein und auch fest.

irgendein hirni hat bei meinem moped mal auf chrom umgerüstet und die obere schraube zu kurz gewählt. so nach dem belagwechsel hat sich das gewinde verabschiedet bei festdrehen. na ich hatte nur bremse/brembo im kopf und hab mal nach einer längeren schraube gesucht da ja das gewinde bei der oberenschraube kompelt durch geht. hab eine m10 *80 gehabt und die einfach mal probiert. passte wie die faust aufs auge.

dann hab ich die neue und die olle schraube mal mit ner m10er mutter probiert.....geht beides fast identisch. das 3/8 gewinde hat zwar eine minimal andere steigung und auch der kernlochdurchmesser ist etwas kleiner, aber mit dem ausgeluschten gewinde funzt das einwandfrei..
versteht michnicht falsch, aber die schraube ist bombenfest.....


die frage ist: neuen sattel kaufen oder den ollen mit helicoil reparieren. den irgendwie ist mir nicht ganz geheuer bei der sache....

Also das ist Dein Ernst, dass Du ne M10 Schraube da reingewürgt hast? verwirrt verwirrt verwirrt geschockt geschockt geschockt geschockt

Für jemanden der sich hier als Schraubergott(screwlord) nennt, ist das echt ein FETTES DING.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 14.04.2015 17:27
Zum Anfang der Seite springen

doch, und das haelt.

aber nicht nachmachen. das gewinde war schon im popo. die hat sogar das richtige drehmo bekommen.-)

ich hab mir den spass gegoennt und eine 3/8-16 unc mutter mal mit einer m10er schraube zu bestuecken....

geht.....wie gesagt - nicht nachmachen.

und zu meiner ehrenrettung sei folgendes gesagt. die 3/8 die drin war war zu kurz und beim festziehen hat sich das gewinde im sattel verabschiedet. nach dem begutachten hab ich festgestellt das im sattel noch jede menge gewinde ist und ich nur ne laengere schraube braeuchte. also die gaze werkstatt abgesucht und 2 schrauben gefunden die passend aussahen und fuenf mm laenger waren. da der sattel eh schrott ist bzw das gewinde neu gemacht werden muss hab ich die schraube einfsch mal mit der hand rein gedreht. das ging sehr easy. also drehmo angezogen und die alte und die zweiteneue schraube mit nachhause genommen. da hab ich erst beim genauen hinschauen gemerkt das die unzerschiedlich sind.

ich werde jetzt so keine weltreise machen aber selbst meinem werkstatt kollegen ist das nicht aufgefallen. ich hab ihm ne 3/8 mutter und ne 10er schraube hingelgt.....


__________________
Patrolcustoms

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 14.04.2015 17:45
Zum Anfang der Seite springen


bis 10mm einschraubtiefe ist das kein ding....

hier hat das jmd mal aufgemalt
http://www.makro-forum.de/ftopic9493-0-asc-173.html

__________________
Patrolcustoms

Moos ist offline Moos · 14805 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14805 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 15.04.2015 12:03
Zum Anfang der Seite springen

Es ist bekannt das M10 und 3/8 Schrauben und Muttern wechselseitig bis zu einer gewissen Länge ineinander geschraubt werden können, da wie Du schon geschrieben hast das Kernloch und die Steigung ähnlich sind. Aber die sind eben nur ähnlich und nicht identisch. Darum ist deine Vorgehensweise mehr als fahrlässig, zudem es sich um die Bremsanlage handelt. Die Gewindeflanken liegen aufgrund der unterschiedlichen Steigung nur tlw. aufeinander auf und werden sich mit der Zeit verbiegen und einander anpassen, was ein Lockern und einen starken Festigkeitsverlußt der Schraube nach sich zieht. Tlw. hat sich das durch dein Anziehen schon vollzogen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 15.04.2015 13:46
Zum Anfang der Seite springen

@ screwlord

Hallo screwlord, wenn ich mir vorstelle, das so eine Maschine evtl. mal weiter verkauft
wird, wird mir echt mulmig.
Der Mangel sollte auf jeden Fall umgehend und fachmännisch behoben werden.


Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 15.04.2015 18:12
Zum Anfang der Seite springen

stellt euch mal nicht so an.-) ich glaube ich bin fachmann genug um das einzuschätzen. das ist natürlich ein echter bock und sollte so nie wieder passieren, aber da hab ich in meiner laufbahn schon ganz andere dinge von customizern oder top leuten gesehen. und für einen kunden hätte ich das nie rausgegeben. wenn ich eine werkstatt hätte......

ja, der kahn steht und die neue bremse wird bestellt, bzw das gewinde mit helicoil repariert. muss morgen mal schauen ob das geht.


hab mir mal die original schraube abgeschaut und die die da irgendwann der vorbesitzer eingebaut hat ist 7mm kürzer als die die da reingehört. das war das ursprüngliche problem. dadurch trägt die verkürzte 3/8 nur auf max 5mm gewinde. beim ersten festziehen hat sich wohl die 5mm gewinde pastisch verformt, was beim zweitenmal anziehen bedeutet hat, dass es dann mal war......

dem typen gehören die eier langgezogen der da so tolle chromschrauben eingebaut hat. mal gucken ob man da was retten kann oder es gleich ne ordentliche willwood bremse gibt.

poste später mal ein foto der schrauben..

__________________
Patrolcustoms

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6781 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 15.04.2015 19:23
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
das hat nichts mit anstellen zu tun, das geht hier einfach um Sicherheit.
Ich wurde mal unfreiwillig Zeuge, wie eine Druckprüfung an einem Schweissteil fehlgeschlagen ist und dabei ein Mensch zu Tode kam.
Es wurden 2 Stahlhalbschalen von der Grösse je einer kleinen Badewanne miteinander verschraubt und abgedrückt mit Pressluft um zu ermitteln ob die Schweissnähte dicht sind.
Leider wurde zum Einen vergessen, den Druckminderer runter zu drehen und das 8 bar dafür zu viel sein könnten.
Weiterhin war das Hauptproblem, dass die Schrauben 12.9 waren und die Muttern 8.8.
Obwohl fachmännisch ausgerechnet wieviele Löcher gebohrt werden müssen, war das Problem die Schraubenpaarung.
Durch den enormen Druck in der Kammer, riss es die Schrauben alle aus den Muttern so heraus, dass die Flanken in den Muttern nicht mehr da waren.
Eine Gehäusehälfte hob ab und flog durch die Werkhalle.
Durch die schlagartig frei werdende Luft durch den Spalt der sich auftat,
wurde einem Mitarbeiter der Hals regelrecht aufgeschnitten.
Er hat es nicht überlebt.
Der andere MA wurde von dem wegfliegenden Teil am Kopf getroffen und erlitt zum Glück nur eine Platzwunde und Gehirnerschütterung.

DAS passiert, wenn Schrauben und Muttern nicht richtig gepaart sind.geschockt
Da kann man sich vorstellen, was im Ernstfall bei einer Metric/Inch Paarung passieren kann.
Und das noch an einer Bremse. Baby Baby Baby

Solcher Unfug gehört definitiv aus dem Verkehr gezogen.

Und nur weil andere Customizer Scheisse bauen, muss man sich das nicht als entschuldigendes Beispiel annehmen. unglücklich

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Avatar (Profilbild) von screwlord
screwlord ist offline screwlord · 3001 Posts seit 29.04.2009
fährt: custom
screwlord ist offline screwlord
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3001 Posts seit 29.04.2009
Avatar (Profilbild) von screwlord

fährt: custom
Homepage von screwlord
Neuer Beitrag 16.04.2015 09:40
Zum Anfang der Seite springen

ich hab das nicht als entschuldigendes bsp gebracht.......

und im gegensatz zu deinem bsp -was sehr tragisch ist- wird die schraube/gewinde hier nicht in längsrichtung (also zug oder druck) belastet sondern quer. das gewinde trägt hier keine last wenn du dir die kräfte mal genau anschaust die bei einer bremse wirken....da ist eher die gefahr das wenn das gewinde vesagt und und die schraube sich rausdreht bzw kein formschluss mehr gegeben ist und das rattert.

das -wie es im moment ist- gehört wie du sagst aus dem verkehr gezogen...ist es ja. sofort als ich gemerkt habe was da fürn pfusch am werk ist hab ich das teil stillgelegt....

ich kann dir mal fotos zeigen bei den sich springerbremsen verabschiedet haben....ungeil.



aber mal back to topic. kann man das mit helicoil reparieren? oder doch lieber einen sattel kaufen. ich bin mir da sehr unschlüssig. an meiner ex springer waren die sattelschrauben auch mit helicoil eingesetzt.
die andere lösung wäre ne willwood zange.........teuer....ok, versagen ist mit geld nicht aufzuwenden......

__________________
Patrolcustoms

Moos ist offline Moos · 14805 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14805 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 16.04.2015 14:16
Zum Anfang der Seite springen

Helicoil mit Loctite 270 (hochfest) eingeklebt reicht mMn aus. Hab 1990 schon mal nen Bremssattel an einer CBR 900 so repariert. Hält bis heute. Es ist bei Helicoil halt wichtig das die Schraube über die ganze Länge des Einsatzes eingedreht wird, da selbiger ja nur eine Spirale ist und deshalb die Zugkraft nur für die Gewindegänge übertragen kann die in Verwendung sind. Also such dir nen Einsatz der mindestens der Stärke deiner Aufnahme entspricht und ne Schraube die ganz durchgeht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4922
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Bremslichtschalter vorne für Touring 2017 M8 107 (Mehrere Seiten 1 2)
von Meadows
16
20541
31.03.2024 20:51
von S1Jens
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Road King 2001 springt nicht an TC88 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von ollivarez
44
36384
04.07.2023 20:34
von ollivarez
Zum letzten Beitrag gehen