Mahlzeit zusammen,
die Händlersuche geht in die heiße Phase. Mitte Juni möchte ich eigentlich spätestens bestellen. Heute war ich bei einem Händler. Da konnte ich leider nur probesitzen, keine Probefahrt heute. Die Maschine ist von 2011 und leicht umgebaut, Bei meiner ersten Probefahrt vor (ich glaube) 2 Jahren, empfand ich die Sitzposition als nicht so gestreckt. Ich bin ein 1,70m. Gibt es hier Leute, die ähnlich groß sind? Kann man so noch gut Tagestouren fahren?
Dann habe ich noch eine Frage zu den EU Modellen. Hier kann ich halt 700-800€ sparen zur Liste.
Es wurde mir gesagt, dass es gar keine EU Modelle mehr gibt, obwohl die Karre eindeutig als EU Modell im Internet deklariert ist. Angeblich sind alle Fortys EU Modelle und keine EU Modelle, je nachdem wie man es sehen will. Die würden alle in Belgien gelagert und dann einfach nur abgerufen ohne Modifikationen.
Die Erklärung leuchtet natürlich ein, kann aber auch einfach ne Lüge sein. Ich habe nun auch vergessen explizit zu fragen, warum das Inserat dann explizit ein EU Modell ausweist und warum es günstiger ist als die Konkurrenz.
Sonst hatte ich einen guten Eindruck von dem Laden. Wurde allerdings auch darauf hingewiesen, dass ich im Garantiefall nur zu dem Händler kann, was meine Erfahrungen bzgl. EU Modellen unterstreicht. Denn soweit ich weiß, kann man mit einer deutschen Karre ja zu jedem Händler. Oder?
Was würdet ihr machen?
Gruß,
Thomas