Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) » VRSCD/X Night Rod (Sp.): Carbon canister bei US-Modell entfernen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Carbon canister bei US-Modell entfernen

VRSCD/X Night Rod (Sp.): Carbon canister bei US-Modell entfernen

oneill5000 ist offline oneill5000 · 68 Posts seit 02.01.2015
fährt: VRSCDX Night Rod Special
oneill5000 ist offline oneill5000
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.01.2015
fährt: VRSCDX Night Rod Special
Neuer Beitrag 12.05.2015 19:48
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ein Freund hat eine 2013er VRSDX als US-Modell. Diese hat das sogenannte "Carbon canister assembly". Damit und mit einem Ventil, sollen irgendwie Kohlenwasserstoffdämpfe aufgefangen werden, etc., so dass man bessere Emissionswerte erhält.

Nun will er sein Motorrad umbauen und dieser Carbon canister ist ziemlich groß. Die Frage ist nun, kann man das Ventil und den Kanister einfach entfernen? Die Deutschen Modelle haben es ja auch nicht.

Im Anhang mal ein Bild aus dem Manual.

Danke für eure Hilfe.
Attachment 196545

George ist offline George · 23380 Posts seit 23.07.2007
aus Wilder Westen
fährt: Langgabler Softail TC96
George ist offline George
Mod
starFlameListarFlameRe
23380 Posts seit 23.07.2007 aus Wilder Westen

fährt: Langgabler Softail TC96
Neuer Beitrag 12.05.2015 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Interessant. Haste mal ein Bild wie das Ding live aussieht?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.

Karuso ist offline Karuso · 357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Karuso ist offline Karuso
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
357 Posts seit 15.09.2010
fährt: VRSC SE2, CVO Street Glide 21, FXDL 2015
Neuer Beitrag 13.05.2015 08:21
Zum Anfang der Seite springen

Was es alles gibt in USA großes Grinsen

Hab davon noch nie gehört..soll aber nix heißen Augen rollen

Karuso

bestes-ht ist online bestes-ht · 24186 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24186 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.05.2015 09:11
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von oneill5000
....und den Kanister einfach entfernen? Die Deutschen Modelle haben es ja auch nicht.

Wo würdest du dann deinen Sprit mitführen, wenn du den "Canister" entfernst?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Humphrey ist offline Humphrey · 461 Posts seit 29.06.2011
aus Viernheim
fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Humphrey ist offline Humphrey
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
461 Posts seit 29.06.2011 aus Viernheim

fährt: Road Glide ST / NRS 2007 / FJR / GW
Homepage von Humphrey
Neuer Beitrag 13.05.2015 11:41
Zum Anfang der Seite springen

Wie "bestes-ht" sagt:

Das eine ist der Tank (Nr. 6 groß) und das Kleine (Nr. 6) dürfte die Pumpe sein.

Nr. 7 ist das Magnetventil

Wenn du beide Nr 6 ausbaust sinkt zwar dein Spritverbrauch drastisch aber du musst schieben. Freude

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.

bestes-ht ist online bestes-ht · 24186 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24186 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 13.05.2015 12:26
Zum Anfang der Seite springen

Ahhh jetzt habe ich erst entdeckt das Nr. 6 zweimal vorhanden ist.... cool cool cool
Sitzt bei der Rod die Pumpe nicht auch im Tank?
Teil 6 links sieht nach einem "Filter" aus, den möchtest du weglassen?

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Werbung
Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.05.2015 12:36
Zum Anfang der Seite springen

das ist ein aktiv kohlefilter. Hat lediglich die aufgabe die gase die im überlauf auftreten gegen die aussenluft zu filtern. Gibt es nur als gesetzliche auflage in Californien.
Kannst du unbesehen rausschmeissen. Achte aber daruf wo der überlaufschlauch aus dem tank dann verlegt ist.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

oneill5000 ist offline oneill5000 · 68 Posts seit 02.01.2015
fährt: VRSCDX Night Rod Special
oneill5000 ist offline oneill5000
Mitglied
star2star2star2
68 Posts seit 02.01.2015
fährt: VRSCDX Night Rod Special
Neuer Beitrag 13.05.2015 12:40
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Ahhh jetzt habe ich erst entdeckt das Nr. 6 zweimal vorhanden ist.... cool cool cool
Sitzt bei der Rod die Pumpe nicht auch im Tank?
Teil 6 links sieht nach einem "Filter" aus, den möchtest du weglassen?

Genau so smile
Das ist irgend ein Kohlefilter oder so... vielleicht dient der als ein Katalysator funktionieren, bin kein Chemiker. Im Manual steht eben er soll die Emissionen senken, usw.
Die Krafstoffpumpe sitzt im Tank, richtig, Weggelassen werden soll die Nummer 6 ganz links und Nummer 7, so dass der Spritschlauch direkt vor zu der Einspritzanlage geht. So wie es ja bei den europäischen Rods ist.
Hier steht was davon, dass wenn man das Magnetventil weg lässt einen WIderstand dafür setzen muss, damit die Motorkontrolllampe nicht leuchtet!?

Avatar (Profilbild) von the_one
the_one ist offline the_one · 122 Posts seit 11.03.2015
fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
the_one ist offline the_one
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 11.03.2015
Avatar (Profilbild) von the_one

fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
Neuer Beitrag 13.05.2015 16:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Humphrey
Wie "bestes-ht" sagt:

Das eine ist der Tank (Nr. 6 groß) und das Kleine (Nr. 6) dürfte die Pumpe sein.

Nr. 7 ist das Magnetventil

Wenn du beide Nr 6 ausbaust sinkt zwar dein Spritverbrauch drastisch aber du musst schieben. Freude

fröhlich
Aber den Filter muss ich bei mir mal suchen, hab ich noch nicht gesehen, hab ja auch ein US Modell.

Avatar (Profilbild) von turbo
turbo ist offline turbo · 7372 Posts seit 15.06.2009
fährt: VRSCA Anni-style
turbo ist offline turbo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
7372 Posts seit 15.06.2009
Avatar (Profilbild) von turbo

fährt: VRSCA Anni-style
Neuer Beitrag 13.05.2015 18:16
Zum Anfang der Seite springen

ist nur in den in Californien zugelassenen modellen drin.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder

Avatar (Profilbild) von the_one
the_one ist offline the_one · 122 Posts seit 11.03.2015
fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
the_one ist offline the_one
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
122 Posts seit 11.03.2015
Avatar (Profilbild) von the_one

fährt: Shovel Bobber / NRS 2014
Neuer Beitrag 13.05.2015 21:04
Zum Anfang der Seite springen

Achso, meine hat ja EZ in Deutschland, deshalb konnt ich auch nix finden. Ich bau dann mal den Tank wieder ein Zunge raus

Falko ist offline Falko · 968 Posts seit 11.08.2006
aus Ahrtal - BRC Valley
fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Falko ist offline Falko
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
968 Posts seit 11.08.2006 aus Ahrtal - BRC Valley

fährt: NRS BRC Custom & SGS–M8
Neuer Beitrag 14.05.2015 17:09
Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise werden über so einen Filter die Gase aus dem Tank und über ein Ventil dem Ansaugbereich zugeführt. Somit wird verhindert das Kohlenwasserstoffgase in die Umwelt gelangen.
Das ist bei PKW's schon ewig so. Wenn du den Filter ausbaust muß die Tankentlüftung gewährleistet bleiben und darauf achten das der Motor dann nicht über das fehlende Ventil( oder dann offen) Falschluft zieht. Da haben sich schon so manche im gewundert das Fehlercodes für zu mageres Abgas gesetzt werden und dann das "Purgevalve" nicht beachtet. Also wenn alles raus, dann die Leitungen in beide Richtungen - zum Tank und zum Ansaugbereich - verschliessen, oder verbinden dann aber das Ventil drin lassen.

__________________
Falko - BRC "13"

IF YOU DON'T RIDE A FUCKING ROD >>>>>> YOU DON'T KNOW

- RIP JIMMY #5 -

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Crz
37
9448
20.08.2025 15:19
von k.kerosin
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1945
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FXFB/S Fat Bob: Dashboardhalterung vom Tank entfernen M8 114
von stachri
14
13374
30.06.2024 21:43
von stachri
Zum letzten Beitrag gehen