Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Twin Cam 103 verschluckt sich

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Twin Cam 103 verschluckt sich

Hier neue Frage/Thema erstellen Geschlossen
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.07.2015 11:17
Zum Anfang der Seite springen

Servus
Ich fahre eine Fat Bob mit gerade erst 3100 km auf der Uhr.


Es verhält sich so, dass die Kiste bei 50kmh im 2ten und 3ten Gang wenn ich Vollgas gebe, erst einmal langsam beschleunigt. So ab ca. 80 kmh ist mit einem Ruck alles wieder auf volle leistung.

Was ist hier kaputt?
Die Maschine hat keine Anbauteile wie Tuning-Auspuff oder ähnliches.

Hatte das auch schon einma einer von euch?

Ich möchte damit nicht gleich zum Händler rennen.
Freue mich über eure Beiträge

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von harleykill am 23.07.2015 18:35.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2015 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Mit verschlucken hat das doch nix zu tun.die dynas sind bei 50 im dritten und dann voll last noch weit vom leistungsdrehmoment entfernt. Bei ca 80 geht dann halt erst die post ab

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.07.2015 13:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Mit verschlucken hat das doch nix zu tun.die dynas sind bei 50 im dritten und dann voll last noch weit vom leistungsdrehmoment entfernt. Bei ca 80 geht dann halt erst die post ab

Hi, danke für die Info und das mag auch durchaus so sein, aber das hatte meine Maschine vorher nicht. Bei 50 im dritten müsste Sie konstant durchziehen.

Wie gesagt Sie beschleunigt erst total lahm um dann ab 80 einfach vorzupreschen, wie wenn einer den Schalter umlegt.

Noch etwas, wenn ich bei 50kmh im 3ten nur leicht Gas gebe, dann beschleunigt die Bob besser... Ist doch ein Einspritzer und kein Vergaesermoped.. von denen kenne ich das durchaus.

LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

clusius ist offline clusius · 5 Posts seit 07.01.2014
fährt: Fat Bob 2013
clusius ist offline clusius
Neues Mitglied
star2
5 Posts seit 07.01.2014
fährt: Fat Bob 2013
Neuer Beitrag 05.07.2015 13:58
Zum Anfang der Seite springen

Ich empfehle dir folgende Lektüre: http://g-homeserver.com/harley-davidson/45-harley-efi-01-artikel-dreammachines-delphi-motortuning.html

Ich habe das Fuelpack 3 (fp3) von V&H an meiner FXDF und bin seither zufrieden. Kein Magerruckeln mehr und gute Leistungsentfaltung ...

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.07.2015 14:17
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von clusius
Ich empfehle dir folgende Lektüre: http://g-homeserver.com/harley-davidson/...otortuning.html

Ich habe das Fuelpack 3 (fp3) von V&H an meiner FXDF und bin seither zufrieden. Kein Magerruckeln mehr und gute Leistungsentfaltung ...

Hi,

danke für die Info.

Ich habe jetzt gerade mal die Kerzen gewechselt und einen neuen Tankverschluss montiert.

Läuft immer noch so, wie wenn im 3. bei 80 der Turbo einsetzt..

im 4. von 50 auf 100 zieht die Bob sehr homogen durch.

Interessant wäre jetzt zu wissen ob im 3. bei 80kmh die scheiß (entschuldigung) Auspuffklappe aufgeht..

LG

harleykill (der seine Dyna trotzdem mag)

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

blackwilli ist offline blackwilli · seit
blackwilli ist offline blackwilli
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2015 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Hat mit der Auspuffklappe nichts zu tun, Leistungsmäßig gibt es da keinen merkbaren Unterschied, ob die zu oder auf ist. Bin ohne und jetzt mit Trickstecker gefahren.

Und normal ist Dein Phänomen nicht. Wie Du ja selbst schreibst, zieht sie ja auch im 4. sauber hoch (und tut das ab 50 km/h auch noch im 5. Gang).

@sticki : Na klar zieht die Dyna ab 50 im 3. sauber hoch, und zwar ziemlich kraftvoll, liegt sie doch dort schon bei etwas über 2000 Touren. Und wenn ein BigTwin von dort sauber durchzieht, dann eine Dyna, deutlich weniger Gewicht, keine Ausgleichswellen mitschleppen. Nur, weil sich das so gelesen hat, als wenn es typisch für Dynas wäre.

Werbung
Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2015 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Ja. Die klappe geht im dritten bei 60 zu und 80 auf. Das könnte spürbar sein. Schieb sie mit der Hand auf und steck ein stück blech zum fixieren der rein und fahr dann mal

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 05.07.2015 15:34
Zum Anfang der Seite springen

Wenn es jetzt bei der Hitze ist können es folgende Motorschutzfunktionen der EFI verursachen:

"Spark Temparature Correction" oder "IAT Spark Correction"

mäckel ist offline mäckel · 334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
mäckel ist offline mäckel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
334 Posts seit 28.03.2013
fährt: Slim
Neuer Beitrag 05.07.2015 16:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wenn sich das genauso anfühlt wie bei manchen Vergasern, könnte es vermutlich an der in deinem Fall (Serienstreuung) ungünstigen Serienabstimmung liegen.
Hört sich auf jeden Fall nicht nach Defekt sondern nach schlechter Einstellung an.

An der Klappe liegt es m.E. nicht, bin im Origianlzustand mit offener und geschlossener Klappe gefahren, das hat sich bei mir außer durch etwas mehr Sound nicht bemerkbar gemacht.

Gruß Micha

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.07.2015 16:04
Zum Anfang der Seite springen

Hi, danke für eure Hilfe bis jetzt.

Also, Klappe habe ich jetzt für eine Testfahrt stillgelegt, hat sich aber nichts verändert...

kann da evtl. etwas mit der Zündung sein?

unglücklich

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 05.07.2015 16:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Blade-7260
Wenn es jetzt bei der Hitze ist können es folgende Motorschutzfunktionen der EFI verursachen:

"Spark Temparature Correction" oder "IAT Spark Correction"

Das ist dann natürlich toll, wenn man beim Überholen in den entgegenkommenden Verkehr knallt, nur weil dem Motörchen gerade etwas warm ums Herz ist...

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

JÜGE ist offline JÜGE · 168 Posts seit 22.05.2013
aus Niederkrüchten
fährt: Heritage Softail Classic 2012
JÜGE ist offline JÜGE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 22.05.2013 aus Niederkrüchten

fährt: Heritage Softail Classic 2012
Neuer Beitrag 05.07.2015 20:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von harleykill
Zitat von sticki1
Mit verschlucken hat das doch nix zu tun.die dynas sind bei 50 im dritten und dann voll last noch weit vom leistungsdrehmoment entfernt. Bei ca 80 geht dann halt erst die post ab

Hi, danke für die Info und das mag auch durchaus so sein, aber das hatte meine Maschine vorher nicht. Bei 50 im dritten müsste Sie konstant durchziehen.

Wie gesagt Sie beschleunigt erst total lahm um dann ab 80 einfach vorzupreschen, wie wenn einer den Schalter umlegt.

Noch etwas, wenn ich bei 50kmh im 3ten nur leicht Gas gebe, dann beschleunigt die Bob besser... Ist doch ein Einspritzer und kein Vergaesermoped.. von denen kenne ich das durchaus.

LG

harleykill

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meiner als sie neu war auch! Ich war nahe dran, das Moped wieder zu verkaufen.
Erst nach Aufspielen eines Standardmappings (viel fetter) vom Supertuner gings besser. Aber grundsätzlich ist diese "Turbocharakteristik" geblieben!

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 06.07.2015 06:04
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von JÜGE
Zitat von harleykill
Zitat von sticki1
Mit verschlucken hat das doch nix zu tun.die dynas sind bei 50 im dritten und dann voll last noch weit vom leistungsdrehmoment entfernt. Bei ca 80 geht dann halt erst die post ab

Hi, danke für die Info und das mag auch durchaus so sein, aber das hatte meine Maschine vorher nicht. Bei 50 im dritten müsste Sie konstant durchziehen.

Wie gesagt Sie beschleunigt erst total lahm um dann ab 80 einfach vorzupreschen, wie wenn einer den Schalter umlegt.

Noch etwas, wenn ich bei 50kmh im 3ten nur leicht Gas gebe, dann beschleunigt die Bob besser... Ist doch ein Einspritzer und kein Vergaesermoped.. von denen kenne ich das durchaus.

LG

harleykill

Genau das gleiche Problem hatte ich bei meiner als sie neu war auch! Ich war nahe dran, das Moped wieder zu verkaufen.
Erst nach Aufspielen eines Standardmappings (viel fetter) vom Supertuner gings besser. Aber grundsätzlich ist diese "Turbocharakteristik" geblieben!

Und was hat dein Händler zu dieser Problematik gesagt? Ist das normal, Serienstreuung?

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.07.2015 06:31
Zum Anfang der Seite springen

Ich hab das zwar noch nie getestet. Denke aber wenn du wirklich bei 50 im dritten das gas auf 100% stellst dann ist das normal. Weil eben das max Drehmoment dann plötzlicher kommt als bei dosierten beschleunigen.ich teste es nachher mal.bekomm eh neue reifen.ist normal so nicht mein fahrstil Augen rollen

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.07.2015 08:13
Zum Anfang der Seite springen

Ergebnis

Heritage mj 2014.
103cui mit jekill.sonst Serie.

Egal ob automatic oder daueroffen.
Bei 50 im dritten vollgas bis ca 90 beschleunigt.
Gleichmäßige Leistung.
Evtl stimmt was net bei deiner.
Aber ehrlich. Wer fährt so???
Stellte nur fesrt.dass das teil echt gut geht.fahr so ja nie.
Drum ists für mich auch sinnlos im Werkstattmodus zu fahren

[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
[1] 2 3 nächste » ... letzte » ·
nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FLS/FLST/FX/FXS/FXST: Laufleistung eures Twin Cam 88b (Mehrere Seiten 1 2 3)
von harleykill
44
30992
06.02.2025 08:22
von Sedge1962
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
1453
23.10.2024 10:42
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
0
1179
18.02.2024 10:55
von The*Dyna
Zum letzten Beitrag gehen