Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

nächste »

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): alternativer, fahraktiver lenker gesucht

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 05.07.2015 18:24
Zum Anfang der Seite springen

hallo

habe vor 14 tagen mit meiner 14er road king eine wirklich schöne und durchgehend trockene (!) +2tkm tour gemacht: seealpen mit allen prominenten pässen, ligurien, gardasee und dolomiten.

eigentlich gab es an der dicken nichts auszusetzen: problemlos gelaufen, die j+h zusammen mit der super tuner anpassung war geradezu begeisternd bei allen temperaturen und fahrzuständen (2.800m höhe auf dem bonette, heftige hitze am mittelmeer).

was mich aber bei der recht aktiv gefahrenen tour (ein kollege war mit ktm supermoto dabei) gestört hat, war die sitz- und lenkposition, bei der ich einfach zu weit hinten hing und in dieser tiefenentspannten position nicht das nötige gewicht und den druck auf dem vorderrad aufbauen konnte um die dicke knackig zu bewegen.

jetzt suche ich einen lenker, der ein guter kompromiss ist zwischen dem entspannten tourencharakter einerseits aber auch einer sportilichen fortbewegung andererseits.

falls einer einen vorschlag hat wäre mir geholfen.

manfred
Attachment 201821

moto-schrauber ist offline moto-schrauber · seit
moto-schrauber ist offline moto-schrauber
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2015 19:09
Zum Anfang der Seite springen

Moin!
Wie wäre es denn mit einem anderen Sitz?
Mit dem Einzelsitz der Police-Ausführung sitzt man höher und ich empfinde das als deutlich fahraktiver. Außerdem ist der Einzelsitz zusätzlich gefedert und sehr bequem.

Grüße
Jochen

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 05.07.2015 19:25
Zum Anfang der Seite springen

anderer sitz habe ich auch schon dran gedacht - erst recht vor dem hintergrund, dass mir nach einigen grossen tagesetappen der arxxh weh tat. und mit 1,89 sollte eine höhere sitzposition auch kein problem sein.

allerdings habe ich mit dem originalen, hohen lenker noch ein optisches thema: ohne scheibe sieht das hohe ding einfach alles andere als cool aus. daher würde ich gerne an dieser baustelle beginnen, auch weil ich von anderen moppeds den einfluss des lenkers und damit des drucks auf dem vorderrad auf die agilität nur zu gut kenne.

vielleicht am ende eine kombi aus beidem... verwirrt

edit: habe übrigens schon einige andere lenker-threads hier gesehen, aber meist nur recht niedrige und breit nach hinten gezogene bügel gefunden. suche eher schmaler (also nicht breiter als original), nicht ganz niedrig und die sitzposition nach vorne verlagernd.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von highlandparker am 05.07.2015 19:37.

sk68 ist offline sk68 · 931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
931 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 05.07.2015 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Moggän!

Aus nem ähnlichen Grund habe ich, ein Zwerg von deutlich unter 1,8 Metern, den 13er RoadKing-Lenker drauf gemacht - ca. 1 Zoll flacher und 1 Zoll breiter .... (Wobei ich nicht verstehe, was gegen breiter spricht). Der 14/15er Lenker ist ja schon ein Mini-Ape ... *schüttel* Augenzwinkern

Aber ob Dir das ausreicht? Für mich ist es n guter Konpromiss - aber noch n Stück weg von wirklich fahraktiv ...

Beste Grüße
Sören

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 05.07.2015 21:59
Zum Anfang der Seite springen

Auf Grund der feet-forward Position wirst du (meiner Meinung nach) nicht wirklich Gewicht bzw druck auf die Gabel bekommen.

Du kannst dich ja nicht ueber das Hüftgelenk nach hinten abstützen. Vermutlich wirst du die Gabel eher noch entlasten, weil du dich unwillkürlich am Lenker festhalten wirst.

Wenn du in den Grenzen eines harley-tourers sportlich fahren möchtest, müsstest du dich vermutlich mit den moeglichkeiten der passiven sitzposition beschäftigen.

Viel Erfolg dabei (ernst gemeint!) Freude

V

JÜGE ist offline JÜGE · 168 Posts seit 22.05.2013
aus Niederkrüchten
fährt: Heritage Softail Classic 2012
JÜGE ist offline JÜGE
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
168 Posts seit 22.05.2013 aus Niederkrüchten

fährt: Heritage Softail Classic 2012
Neuer Beitrag 05.07.2015 22:11
Zum Anfang der Seite springen

Nimm den Lenker, der bis 2013 verbaut wurde, der war perfekt für die RK.
Ich verstehe echt nicht warum die Company das gewechselt hat!

Werbung
Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 05.07.2015 22:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von JÜGE
Nimm den Lenker, der bis 2013 verbaut wurde, der war perfekt für die RK.
Ich verstehe echt nicht warum die Company das gewechselt hat!

ok, jetzt muss ich beichten: habe in 2012/13 mir für ähnliche touren immer eine rk geliehen und hatte damit ein sehr gutes fahrgefühl. nachdem mein händler im deutsch, niederländisch, belgischen grenzgebiet darauf angesprochen aber behauptete, dass der lenker bei den modellen über die jahrgänge identisch sei Baby , habe ich da schon ein wenig an mir gezweifelt.

mit euren aussagen hier wird mir klar, dass es weniger an mir als vielmehr an dem tatsächlich veränderten lenker liegt. danke für die richtigstellung!

@roki - schon klar, aus der 360 kg wumme werde ich aufgrund der gesamtkonzeption sicher keinen sportler machen - ist auch nicht gewollt. aber ernsthaft: das ding kann man schon ganz gut fliegen lassen; gerade und insbesondere auf so einigen pässen cool fehlendes abstützen in den rasten muss dann eben weitgehend durch körperspannung kompensiert werden...

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 06.07.2015 07:25
Zum Anfang der Seite springen

@highlandparker:

ja, um engere kurven herum fahre ich dem einen oder anderen auch gern mal weg, die reiben sich dann die augen fröhlich

insbesondere wenn die reifen das rausbeschleunigen mitmachen (respektive der strassenbelag).

V

Avatar (Profilbild) von Highjagger
Highjagger ist offline Highjagger · 8057 Posts seit 05.06.2007
aus Karlsruhe
fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Highjagger ist offline Highjagger
**APE-Klaus**
star2star2star2star2star2
8057 Posts seit 05.06.2007
Avatar (Profilbild) von Highjagger
aus Karlsruhe

fährt: 2011er Crossbones FLSTSB
Neuer Beitrag 06.07.2015 11:33
Zum Anfang der Seite springen

Nimm nen APE , fahraktiver geht nicht . cool

__________________
Weil jeder Tag zählt

Nothing else matters

Tradition ist das Feuer weiterzugeben,Nicht die Asche anzubeten

Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike · 455 Posts seit 24.04.2012
fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Dyna-Mike ist offline Dyna-Mike
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
455 Posts seit 24.04.2012
Avatar (Profilbild) von Dyna-Mike

fährt: 1975 FLH milder SoCal Umbau
Homepage von Dyna-Mike
Neuer Beitrag 06.07.2015 12:08
Zum Anfang der Seite springen

Jepp,

+1 zum Ape.

Ich hatte die Serien - "Schubkarre" an der Street Glide und fand das in Kombination mit dem Serienplüschsofa alles sehr komisch.

Tiefer Soloseat, 14" Ape und das Ding mutiert zum Klapprad. Man sitzt "im" Motorrad, spürt jede Nuance was das Ding gerade tun will. Fahraktiver geht das nicht.

Bei der RK geht ggf. auch noch was höheres als 14". Bei mir stehen die Griffe jetzt an der Oberkante der Scheibe, was stimmig wirkt. Höher hat was von Ameisen Königin.

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 06.07.2015 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von highlandparker
hallo

habe vor 14 tagen mit meiner 14er road king eine wirklich schöne und durchgehend trockene (!) +2tkm tour gemacht: seealpen mit allen prominenten pässen, ligurien, gardasee und dolomiten.

manfred

Hoi Manfred,
cool zu lesen - ich war ebenfalls stark unterwegs (2700 km) mit meiner 13er Road King, unter anderem auch auf dem Bonette. Allerdings arg geschüttelt von Klingeln und Hitzestau..

Viel Erfolg bei der Suche nach einem für Dich passenden Lenker !!

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight · 639 Posts seit 17.11.2011
aus Fürth
fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
ChrisFortyEight ist offline ChrisFortyEight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 17.11.2011 aus Fürth

fährt: Fat Bob 2019 / Vespa GTS 300 / Sportster 48
Neuer Beitrag 06.07.2015 14:00
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Manfred
schau dir doch mal den lenker von der CVO Road King an das wird mein neuer.
Sehr geile Sitzposition und fährt sich um einiges agiler!

Gruß Chris

Avatar (Profilbild) von highlandparker
highlandparker ist offline highlandparker · 34 Posts seit 18.03.2015
fährt: FLHRC - R90S - Guzze
highlandparker ist offline highlandparker
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.03.2015
Avatar (Profilbild) von highlandparker

fährt: FLHRC - R90S - Guzze
Neuer Beitrag 06.07.2015 14:01
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von JvS-105
Hoi Manfred,
cool zu lesen - ich war ebenfalls stark unterwegs (2700 km) mit meiner 13er Road King, unter anderem auch auf dem Bonette. Allerdings arg geschüttelt von Klingeln und Hitzestau..

Viel Erfolg bei der Suche nach einem für Dich passenden Lenker !!

Griass - JvS

stark...!!

und damit haben wir definitiv zu den ganz wenigen harley treibern gehört, die so unterwegs waren. ich war geradezu schockiert, wie gross die übermacht der bmw und der japsen war - unseren eisentieren scheinen nicht viele solche touren zuzutrauen...

hatte oben extra geschrieben, wie begeistert ich vom lauf der maschine war. in der höhe und extremen beanspruchung mit oft sehr digitaler gasstellung keine spur von klingeln oder magerlauf. anpassung des super-tuner hatte thunderbike für mich gemacht.

gruss - manfred

btw - kann das sein, dass ich dich aus dem längst verblichenen motorrad-online forum noch kenne? langhaariger bombenleger aus der gegend schluderns?? ich war da unter anderem nick (bassato) unterwegs und zu der zeit mit einer moto-spezial sportiva.


edit: danke für die tips bisher - ape wird definitv nicht meiner, 13er flhrc-lenker und auch den cvo lenker werde ich mir anschauen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von highlandparker am 06.07.2015 14:06.

Avatar (Profilbild) von JvS-105
JvS-105 ist offline JvS-105 · 463 Posts seit 20.10.2014
aus Laas (BZ)
fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
JvS-105 ist offline JvS-105
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
463 Posts seit 20.10.2014
Avatar (Profilbild) von JvS-105
aus Laas (BZ)

fährt: Ducati 748s, KTM 1290 SuperDuke R, HD Road King 110th Anniversary
Homepage von JvS-105
Neuer Beitrag 06.07.2015 14:09
Zum Anfang der Seite springen

Stellenweise hat man echt den Eindruck, es sind nur noch BMW GS und Ducati Multistradas unterwegs ;-) Umso geiler, wenn man dann mit einer Harley in diesem ganzen "Bergkönig"-Haufen mit umrührt *g*

Am Mittwoch stelle ich den (noch komplett in Originalzustand) King zum Händler, der soll sich das mal ansehen. Übers Jahr wird das Ding dann sicher vorne und hinten geöffnet, ordentlich abgestimmt, und das Fahrwerk ein wenig überarbeitet.

Du hast Recht *ggg*. Das Internet ist klein *hihi*
Ich bin bzw. war der langhaarige Bombenleger. Mittlerweile halt kurzhaarig, ist ja klasse!!

Griass - JvS

__________________
Motorprosa • Geschichten aus der Kurve

Road_King_2013 · seit
Road_King_2013
Gast


Neuer Beitrag 06.07.2015 15:00
Zum Anfang der Seite springen

Da geselle ich mich mit meinem Straßen-König aus 2013 gerne dazu...!
Vor ein paar Wochen war es in Südfrankreich ein pures Vergnügen das Mopped über die alpinen Serpentinen zu bewegen!
Ein paar Typen mit Yamazukis meinten im Vorfeld, dass ich/wir mit solchen Brems-Klötzen da nix zu suchen hätten...-smile
Und es hat richtig Laune gemacht die Fuhre in die Kurven zu drücken!

Das Einzige, was aufhalten könnte, sind solche südfranzösischen Fremdkörper im DUNLOP-Schlappen...!

-smile

Gruss

Nico
Attachment 201899
Attachment 201900

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
Breite Lenker sind out! (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von George
372
480109
26.06.2025 23:00
von Opa-Yogi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
4
2075
01.06.2025 21:54
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
2619
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen