Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Kaufberatung Street Bob-Fat Bob

Alle FXD: Kaufberatung Street Bob-Fat Bob

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Alle FXD: Kaufberatung Street Bob-Fat Bob

Avatar (Profilbild) von TJ
TJ ist offline TJ · 131 Posts seit 06.08.2009
fährt: 2004 Nachtzug
TJ ist offline TJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 06.08.2009
Avatar (Profilbild) von TJ

fährt: 2004 Nachtzug
Neuer Beitrag 25.01.2015 21:42
Zum Anfang der Seite springen

@ Zornwolf : Freude


@ Gorilla:

Bei dem Vergleich ging es hauptsächlich um : Gebraucht mit älterer Ausführung gegen aktueller Version als Neufahrzeug zum nahezu gleichen Preis. ... Bin selbst niemand, der nur auf den Hubraum guckt und immer das aktuellste braucht... Hab mir selbst damals nen TC88 geholt und nicht bereut...und meine Maschine war da schon deutlich älter, als die von Dir rausgesuchten... allerdings ist es ne Softail mit verstellbarem Auspuff und trotzdem ne Ecke unter den hier aufgeführten Preisen... Wenn Du Dein Modell gefunden hast, ist schonmal der halbe Weg geschafft... der Rest: Ne Honda kauft man mit dem Kopf, ne Harley mit den Eiern... Wünsch Dir viel Spaß und Erfolg bei der Auswahl... Gruß TJ

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 10.08.2015 16:35
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin

Bin immer noch nicht zu meinen Bike gekommen :-(
Bin die Street Bob nochmal gefahren welche mich aber immer noch nicht Hundert Pro überzeugt hat.

Werde morgen nochmal nach Bielefeld fahre. Und mir diese anschauen !



Preislich absolute Grenze. ... Wollte nichts mehr Schrauben ect

Harley-Davidson FXSTBI Softail Night Train Injection Custom für 15.900 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...ml?id=212827796

Was meint ihr dazu

Gruß Marlon

Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 10.08.2015 21:45
Zum Anfang der Seite springen

Bei der Laufleistung würde ich den Verkäufer fragen, ob die Nockenwellenkettenspanner schonmal gecheckt wurden, bekanntes Problem beim TC88. cool

Rolf64 ist offline Rolf64 · 865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Rolf64 ist offline Rolf64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
865 Posts seit 02.06.2014
fährt: Road King Special
Neuer Beitrag 10.08.2015 22:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Mr .Gorilla
Moin Moin

Bin immer noch nicht zu meinen Bike gekommen :-(
Bin die Street Bob nochmal gefahren welche mich aber immer noch nicht Hundert Pro überzeugt hat.

Werde morgen nochmal nach Bielefeld fahre. Und mir diese anschauen !



Preislich absolute Grenze. ... Wollte nichts mehr Schrauben ect

Harley-Davidson FXSTBI Softail Night Train Injection Custom für 15.900 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...ml?id=212827796

Was meint ihr dazu

Gruß Marlon

Sorry aber....wenn du es in 8 Monaten nicht zu ner Harley geschafft hast, trotz umfangreicher Hilfe hier aus dem Forum ....wird das jetzt auf unabsehbare Zeit auch nichts ;-))))

__________________
Gruß aus Bonn

Rolf

Wheelspin ist offline Wheelspin · 199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Wheelspin ist offline Wheelspin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Neuer Beitrag 10.08.2015 23:25
Zum Anfang der Seite springen

Ja, wer ein Budget von ca. 16.000,- € hat und in 8 Monaten keine passende Harley findet, der wird wahrscheinlich auch in der Saison 2016 eher Im Harley Forum schreiben als mit einer Harley unterwegs zu sein...
Augen rollen

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 11.08.2015 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rolf64
Zitat von Mr .Gorilla
Moin Moin

Bin immer noch nicht zu meinen Bike gekommen :-(
Bin die Street Bob nochmal gefahren welche mich aber immer noch nicht Hundert Pro überzeugt hat.

Werde morgen nochmal nach Bielefeld fahre. Und mir diese anschauen !



Preislich absolute Grenze. ... Wollte nichts mehr Schrauben ect

Harley-Davidson FXSTBI Softail Night Train Injection Custom für 15.900 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe...ml?id=212827796

Was meint ihr dazu

Gruß Marlon

Sorry aber....wenn du es in 8 Monaten nicht zu ner Harley geschafft hast, trotz umfangreicher Hilfe hier aus dem Forum ....wird das jetzt auf unabsehbare Zeit auch nichts ;-))))

Ihr habt ja alle nicht unrecht mit der warte Zeit !
Aber ist halt nicht immer ganz einfach als Selbständiger sich die Zeit und Geld an die Seite zu packen um sich ein Bike zuzulegen.

Prioritäten liegen halt wo anders ....Wille ist da und würde mir das Bike zum Teil finanzieren lassen .
Muss halt fertig sein da ich absolut keine Zeit habe zu schrauben und zu Basteln.
Wen das Interesse nicht da wäre würde ich auch hier nicht schreiben !

Gruß Marlon

Werbung
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.08.2015 07:22
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Mr .Gorilla
...Bin immer noch nicht zu meinen Bike gekommen :-(
Bin die Street Bob nochmal gefahren welche mich aber immer noch nicht Hundert Pro überzeugt hat...

Hi,

viva el indifferente... großes Grinsen

wenn Du wirklich herausfinden willst, welche Harley Dich rundum zufrieden stellt, solltest Du nicht nur eine Probefahrt um die 50 / 80 (?) km machen, sondern Dir das eine oder andere Modell der näheren Wahl für einen ganzen Tag oder gar ein Wochenende ausleihen und das Fahrkilometerlimit möglichst komplett nutzen.
Danach weisst Du genau, was von der Handhabung, der Fahrdynamik und dem Komfort wirklich zu Dir passt.
Funktioniert allerdings nur mit Vorführfahrzeugen der aktuellen Motor- und Modellgenarationen.

Und, was ich für ganz wichtig erachte, auch Deinen anfäglichen Favoriten, die 48 mit einbinden.
Warum? Weil die 1200er Sportstermodelle das höchste Verdichtungsverhältnis aller luftgekühlten HDs aufweisen und in Verbindung mit dem passend abgestimmten und nahezu japanisch perfekt und präzise zu schaltenden 5-Ganggetriebe nachhaltiges Vorankommen vermitteln.
Nach 25 Jahren auf unterschiedlichsten HD BigTwins hatte ich nach unendlich zähen 5 Jahren (mein Wechsel liegt eher bei 2-3 Jahren) auf meiner 2006er TC 88 FXSTI nach Ersatz gesucht, jedoch bei den Nachfolgegenerationen der BTs mit 96 resp. 103 cui nichts zufriedenstellendes für mich finden können, weil diese grösserhubigen TC 88 Nachfolger mit ihrem recht lang übersetzen 6-Gang Getriebe trotz gutem Antritt nicht im mindesten die Fahrdynamik vermitteln, wie ich sie seit EVO Zeiten durch die 5-Gang Getriebe erlebt habe. Nach weiteren 4 Jahren erfolglosem Rumprobieren mit den Vorführern und DemoBikes der aktuellen BT Generationen wollte ich dann doch endlich was Neues, hab die Softail -nach für mich unglaublichen 9 Jahren Haltezeit- verkauft und mich wieder (mit andauerndem Genuss) den Japanern zugewandt.

Mehr durch Zufall (ansehnliches Erscheinungsbild der 48 ) habe ich mich mit der Sportster beschäftigt und mehrmals ausgiebig probegefahren. Überraschenderweise habe ich darin dann genau das gefunden, was mir seit Ablösung der TC 88 bei den BTs gefehlt hatte.
Quasi als Dreingabe gab es dazu ein sehr fahrstabiles und ausgesprochen dynamisches Fahrwerk, das sich auf Grund seines deutlichen Mindergewichtes zu den BTs spielerisch über die Landstrassen prügeln lässt.
Aus diesem Ansatz heraus vor einer Woche meine 48 in Empfang genommen, und die eigene Mopette auf Herz und Nieren getestet. Nach aktuell 1300 km Fahrstrecke kann ich sowohl den Langstreckenkomfort (2 Tankfüllungen = ~ 300 km am Stück) als auch die bereitgestellte Ergonomie (176 cm) nur loben. Wobei die hinteren Federbeine bei Vorspannung Stufe 2 ein wenig besser ansprechen, als die Gabel, was ich bei dieser aber durchaus mit einem dünneren Gabelöl (wie bisher bei den BTs auch) und einem abzustimmenden Luftpolster hinbekommen dürfte.
Bei Deiner Grösse dürfte für Dich auf der 48 eine weniger klappmesserartige Haltung entstehen, da Du Dich sich zum originalen Lenker hin weniger strecken musst.

Meine ureigensten Befürchtungen bzgl.der eingeschränkten Reichweite des kleinen 7,95 ltr. Tanks haben sich nach sehr kurzer Zeit in Nichts aufgelöst, da die Leuchtreklame für die Tankstelle selbst bei forcierter bis frecher Landstrassenbolzerei mittlerweile erst nach 130 / 135 km Fahrstrecke aufflammt. Getankt wird bisher meist um die 150 / 160 km Fahrsstrecke, dann sind aber nur dicht um 7 ltr. nachzutanken, da geht noch was... . Irgendwann werde ich es mit dem 2 ltr. Fuelfriend an Bord auch mal darauf ankommen lassen und sie trocken fahren.

Wenn es in diesem Jahr noch was werden soll mit der/einer Harley, dann ran an den Speck. Oder noch eine Weile abwarten, und schauen, was der 2016er Jahrgang mit sich bringt.

Gruß, silent

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 11.08.2015 07:30.

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.08.2015 12:53
Zum Anfang der Seite springen

Wenn Du nicht mal die Zeit hast um Dir ein Bike zuzulegen, frage ich mich, wann Du denn die Zeit zum FAHREN finden willst.

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 11.08.2015 13:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Wenn Du nicht mal die Zeit hast um Dir ein Bike zuzulegen, frage ich mich, wann Du denn die Zeit zum FAHREN finden willst.

Deswegen was fertiges und meine Fragen hier in Forum!

Wen ich mal Zeit habe zu fahren möchte ich das auch ..... Aber die Katze in Sack kaufen möchte glaube ich keiner ;-)

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.08.2015 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Ok, kann ich nachvollziehen. Die Jahreskilometer dürften wohl eher gering ausfallen. Muss dafür das Bike dann so 100% perfekt sein, dass Du monatelang suchst und nicht fahren kannst?

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 11.08.2015 13:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von StreetBob-Hardy
Ok, kann ich nachvollziehen. Die Jahreskilometer dürften wohl eher gering ausfallen. Muss dafür das Bike dann so 100% perfekt sein, dass Du monatelang suchst und nicht fahren kannst?

Januar - Februar -März ist bei von Arbeiten her das Winterloch ....klar würde ich mich auch mit was fertiges bzw normales Bike zufrieden geben !
Aber wie ich mich kenne würde das Bike in der Zeit bei ein Schrauben zwecks Pimpen bzw Tuning stehen .
Habe den Drang Dan zu Übertreibung und weiß wie das Finanziel ausgehen kann !
Habe das ganze schon einmal durch .

Deswegen habe ich das Budget relativ oben angesetzt das ich was das Betrifft Ruhe habe .... Daher die Rede von fertigen Bike .
Sprich ....
Saubereres Heck
Knackiger Motor mit hoher Lebenserwartung
Vernünftige Anlage von bekannten Herstellern
Langtouren tauglich
Passender Ape Lenker
Ausgemergste Kranheiten
Vernünftiges Fahrwerk.

Avatar (Profilbild) von TJ
TJ ist offline TJ · 131 Posts seit 06.08.2009
fährt: 2004 Nachtzug
TJ ist offline TJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
131 Posts seit 06.08.2009
Avatar (Profilbild) von TJ

fährt: 2004 Nachtzug
Neuer Beitrag 11.08.2015 15:29
Zum Anfang der Seite springen

Hi,
kann verstehen, dass Du waehlerisch bist. Allerdings lese ich auch am Anfang Budget 10-13, jetzt 16 t €... Du kommst nicht drum rum, Dir die Maschinen live anzuschauen, wenn Stil passt, Probefahrt... dann kaufen. Dafür brauchst Du auch kein Wochenende... wenn der Bock Dich auf den ersten Metern zum grinsen bringt, passt es. Zur Technik wurd schon genug geschrieben... mit lesen und abwegen kommst Du nicht ans Ziel, das bewahrt nur vor groben Fehlern... Viel Erfolg!

__________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das was man tut, sondern auch für das was man nicht tut.
(Laotse)

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 12.08.2015 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Soooo

Heute war Probefahrt Tag
Zuerst war die Softail Night dran

Sitzposition für mich unbequem .
Die Vorverlegte Fußrasten sind für mich nicht von Vorteil.... Hatte Probleme vernünftig zu Schalten und zu Bremsen.
Der hohe Ape Lenker trägt gerade auch nicht zu Bequemlichkeit bei bzw war sehr ungewohnt .

Preis war bei 16900 Euro .... Stolzer Preis für ein 10 Jahre altes Bike mit 30 tkm.

Optisch sehr Wertig und gut Verarbeitet.

danach noch einmal eine Streetbob gefahren .

Modell 2013 ABS 76 PS
12 tkm .... 12t Euro
Probefahrt von Ca 120 km
60 km Landtstraße 60 km Autobahn .
Lässt sich relativ Sportlich fahren mit guter Kurvenfreiheit für eine Harley
Ansprechverhalten von Motor gefällt mir sehr gut ....genug Kraft ist vorhanden.
Bremstest kann ich nur zu sagen das dass ABS gute Arbeit abliefert!
Bleibt auch bei 170 km/h gut in der Spur kein Flattern nichts .....
Mit ein paar Kleinigkeiten ist das Bike Iptisch schnell aufgewertet
Rizoma Lenkerendenblinker .... Nummern Schild seitlich und ein aufgeräumtes Heck sieht die Sache schon ganz anders aus.
Attachment 205431
Attachment 205432
Attachment 205433
Attachment 205434
Attachment 205435

Dirk v ist offline Dirk v · 98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Dirk v ist offline Dirk v
Mitglied
star2star2star2
98 Posts seit 21.08.2013
fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 12.08.2015 21:46
Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst definitiv überhaupt keine Harley!
Du brauchst jemanden, der dich mit deinem rumeiern mal kräftig in den Allerwertesten tritt

Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla · 201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Mr .Gorilla ist offline Mr .Gorilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
201 Posts seit 08.10.2013
fährt: Honda Z180 G ,Street Bob 2012
Neuer Beitrag 12.08.2015 23:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Dirk v
Du brauchst definitiv überhaupt keine Harley!
Du brauchst jemanden, der dich mit deinem rumeiern mal kräftig in den Allerwertesten tritt

Mache Morgen die Papiere für die Streetbob fertig !

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
375
838830
18.07.2025 15:33
von Uli58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1889
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen