Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: SB oder SB special als Basis?

FXDB Street Bob: SB oder SB special als Basis?

FXDB Street Bob: SB oder SB special als Basis?

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 20.12.2015 12:37
Zum Anfang der Seite springen

Einen schönen 4. Advent zusammen!

Ich habe mir für nächstes Jahr Moped-technisch einiges vorgenommen...

Im März kommt meine Slim S in oliv.

Diese sollte meine 48 ergänzen und mit ihr den Fuhrpark für die nächsten Jahre bilden...

Nun hat es sich allerdings ergeben, dass ich vermehrt längere Touren fahre und das ist mit der 48 nicht so leicht, da alle 130-150 Km getankt werden muss.
Außerdem ist sie bei einer Größe von 1.83m bei längerer Fahrt nicht mehr ganz so komfortabel.
Daher kann es gut sein, dass ich mich im kommenden Jahr von meiner wunderschönen 48 trennen werde.
Damit die arme Slim nicht alleine in der Garage stehen muss, muss selbstverständlich ein Nachfolger für die 48 her! cool
Dieser muss schwarz sein, da ich mich bei der Slim nach längerer Überlegung gegen schwarz entschieden habe, es mir aber sehr gut gefällt.
Es wird wohl ein Motorrad sein, das ich über die Jahre individuell nach meinem Geschmack umbauen werde, dessen Grundcharakter aber erhalten bleiben soll.

Ich schwanke momentan hauptsächlich zwischen der "normalen" Street Bob in glanz-schwarz oder mattschwarz und der Street Bob B Special (mattschwarz).

Die Räder von beiden Modellen gefallen mir, beide auf ihre Art.
Die Gussräder sind halt mal etwas anderes, die Speichenräder zeitlos und gehen immer.
Bei der Sitzbank finde ich den Einzelsitz der SB schöner.
Die vorverlegten Fußrasten der special gefallen gut, könnten bei der SB aber auch problemlos nachgerüstet werden.
Der gerade Lenker der spec. ist interessant, ich weiß nur nicht wie sie sich damit fährt, das gilt herauszufinden.

Kurzum keine leichte Entscheidung welche Basis die bessere Wahl wäre...

Gibt es vielleicht noch ein paar Aspekte, die ich übersehen habe?

Ist eventuell 2017 damit zu rechnen, dass der 110er auch in die Dynas eingebaut wird? Das wäre evtl. ein Grund noch ein 3/4 Jahr mit dem Kauf zu warten.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.12.2015 18:13
Zum Anfang der Seite springen

Warum möchte man zweimal das quasi gleiche Moped? Ist nen bissi wie ein Passat Kombi und als Zweitwagen nen Golf Kombi verwirrt
Fahre die Touren mit der Slim und bau dir aus der 48 nen was auch immer aber halt was anderes mit anderem Charakter.... meine Meinung

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 20.12.2015 19:06
Zum Anfang der Seite springen

Interessant!
Das gleiche musste ich mir heute auch von einem Kumpel anhören... geschockt

Ich sehe das etwas anders.
Die Street Bob ist mit den Federbeinen hinten und auch dem Rest ein anderes, puristischeres Moped wie die Slim, wäre ja auch brutal, wenn es nicht so wäre, es liegen immerhin 5k zwischen den beiden...Augenzwinkern

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.12.2015 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Geld alleine macht immernoch keinen Unterschied Augenzwinkern du hast den selben dicken Treckermotor in einer dicken Mama ( die paar sogenannten Tuningmassnahmen sind eher subjektiv ) bei einer Sporty kannst du wenn du willst wenigstens auch mal so tun als wäre es sportlich...
aber wie gesagt nur meine Meinung... jeder Jeck ist anders großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von Saziro
Saziro ist offline Saziro · 61 Posts seit 26.04.2013
aus Leverkusen
fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Saziro ist offline Saziro
Mitglied
star2star2star2
61 Posts seit 26.04.2013
Avatar (Profilbild) von Saziro
aus Leverkusen

fährt: FXDL 103 + Penzl 2in2
Neuer Beitrag 20.12.2015 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Muss immer jeder selber wissen und wenn man sich 3x ne Slim S kauft. Wenn man es hat dann hat man es xD
Schnief... ich musste meiner Sporty XL1200C bye bye sagen für meine Low Rider.
Glaube würde mir als zwei Motorrad ne Iron holen, wenns Geld dafür da wäre.

Die Slim nutzt du dann bestimmmt für Touren only mit Sozia?
Aber dir geht es beim Zweit Moped eher ums umbauen soweit ich verstanden habe?

Ich sage es immer so am Ende musst du persönlich für dich entscheiden, da man bei sowas schlecht nach Erfahrung Bericht gehen kann.

Jedes Bike hat ne Basis zum umbauen... liegt immer eher im Auge des Betrachters und was man für Ideen hat. Bzw welches Grundgerüst besser passen würde.

__________________
Gruß,
Tom

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 20.12.2015 20:04
Zum Anfang der Seite springen

Wunderbar, dass Du so offen und ehrlich bist!

Also die 48 macht ja auch mächtig Spaß, allerdings ist das Tankvolumen und die Größe für einen stattlicheren Mann grenzwertig.

Daher halt die Idee mir neben einer quasi unveränderten Slim S (weil mir alles bis auf den Auspuffklang gefällt) einen "böseren" Selbstaufbau anzutun, und da passt mir die SB bisher am besten... cool

@Sozira: Danke auch für Deine Einschätzung!
Mit Sozia fahre ich nie, meine Frau mag keine Mofetten und Platz gibt es auf der Slim S auch nicht für eine zweite Person...

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rallemann am 20.12.2015 20:12.

Werbung
Avatar (Profilbild) von Grenadier
Grenadier ist offline Grenadier · 1903 Posts seit 28.08.2009
fährt: Eisenschweine
Grenadier ist offline Grenadier
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1903 Posts seit 28.08.2009
Avatar (Profilbild) von Grenadier

fährt: Eisenschweine
Neuer Beitrag 20.12.2015 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Softail ist eigtl. immer die bessere Basis für einen Umbau als ne Dyna, allerdings auch davon abhängig, was genau denn umgebaut werden soll.

Hab auch ne Dyna und ne Softail und finde es ne coole Kombi, ziemlich ähnlich und doch sehr verschieden beim Fahren.

Persönlich gefällt mir die Special SB aber deutlich besser als die normale SB, ferner hat sie ein viel besseres PLV, wenn man das alles nachrüstet, was die Special mitbringt, wird es viel teurer.

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 20.12.2015 23:52
Zum Anfang der Seite springen

Das hatte ich mir auch gedacht, allerdings muss man/ich auch nicht alle Extras der special haben.
doppelte Sitzbank z.B. unnötig, der gerade Lenker sollte auch nicht mehr wert sein.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5629 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5629 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 21.12.2015 00:55
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rallemann
[...] bei einer Größe von 1.83m [...]
[...] Die vorverlegten Fußrasten der special gefallen gut, könnten bei der SB aber auch problemlos nachgerüstet werden.[...]

Die Größe allein sagt da nicht wirklich viel aus...

Wenn du z.B. ein ungleiches Verhältnis Oberkörper <> Beinlänge hast, könntest du evtl. weder noch glücklich werden.
Ich gehe aber davon aus dass ein "normal" gebauter Mensch mit 183 cm (bin selbst auch genau so "groß"...) unbedingt die Vorverlegten braucht, um nicht wie der "Affe auf dem Schleifstein" zu sitzen.

Grundsätzlich gilt: im Schnitt bist du - wenn du es beim Händler machen lässt - für den Umbau auf Vorverlegte ca. 900-1100 € los.
U.a auch je nachdem wie es gemacht wird - "gut" mit Primärkasten auf oder "russisch"... großes Grinsen

Zitat von Rallemann
Bei der Sitzbank finde ich den Einzelsitz der SB schöner.

"Schön" ist aber nicht gleichzusetzen mit bequem/praktikabel...

Der OEM-Einzelsitz sieht gut aus, ja. Bietet aber so gut wie keinen Halt nach hinten (> 120 Nm können schon mal ordentlich "ziehen"...), und ist auch nicht sonderlich "bequem" was die Polsterung betrifft.

Das wäre also - für mich! - kein Kriterium...

Zitat von Rallemann
Der gerade Lenker der spec. ist interessant, ich weiß nur nicht wie sie sich damit fährt, das gilt herauszufinden.

Ist der selbe Lenker wie auf der Fat Bob!

Geh also zum (St)Dealer deines Vertrauens, und setz' dich auf eine solche Maschine, um ein Gefühl zu bekommen.
Bzw. - noch besser - mach eine Probefahrt (bedenke die bei der FXDF serienmäßig verbauten vorverlegten Fußrasten).

Zitat von Rallemann
Ist eventuell 2017 damit zu rechnen, dass der 110er auch in die Dynas eingebaut wird? Das wäre evtl. ein Grund noch ein 3/4 Jahr mit dem Kauf zu warten.

Ganz ehrlich: mMn nein!

Ob 103 cui oder 110 cui sind - meiner Meinung nach - völlig egal!
Eine Harley kauft man nicht wg. 1-2 PS mehr, sondern wegen dem guten Gefühl des gemütlichen Dahincruisens und des (immer) vorhandenen Drehmoments.
Und ich kann mir beim besten Willen keine Situation vorstellen, in dem ich die +7 cui (wieviel Nm sind das überhaupt???) "brauchen" würde...

Zur Info: beim Wechsel von 96 cui auf 103 cui war die Street Bob die letzte im Dyna-Portfolio, die diese Änderung mitbekommen hat. Es _könnte_ also ohnehin durchaus sein, dass die 2017er-Dynas den 110er bekommen, die FXDB aber (noch) nicht...

Zitat von Rallemann
Das hatte ich mir auch gedacht, allerdings muss man/ich auch nicht alle Extras der special haben.
doppelte Sitzbank z.B. unnötig, der gerade Lenker sollte auch nicht mehr wert sein.

WENN du die genannten Features haben willst, ist die Special eindeutig die bessere Wahl!!!

Bei einzelner Nachrüstung zahlst du ein Vielfaches des Aufpreises - glaub mir, hab ich hinter mir (als ich gekauft habe, gab es die Special nicht...)!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Rallemann ist offline Rallemann · 1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Rallemann ist offline Rallemann
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1095 Posts seit 24.07.2014
fährt: Slim S, 48 special
Neuer Beitrag 21.12.2015 07:57
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen Mike,

danke Für Deine ausführliche Antwort!

Hast Du denn wirklich fast alle Extras der special bei Deiner normalen SB nachgerüstet?
Die Gussräder aber wohl nicht, oder?

Das die vorlegten Rasten inkl. Einbau fast 1k kosten hätte ich nicht gedacht!
Dann machen ja die alleine bereits den Aufpreis weg.

Den Rest muss man abwägen, ob man es braucht und will.
Die "klassische" SB hat halt den kleinen Ape und Speichen-Räder, bei der spec. fehlt beides für ein "Ur-SB-Feeling".

Bei der SB spec. würde ich mir überlegen, ob ich die 2er-Sitzbank gegen einen 1er-Sitz austausche.
Geht das problemlos ohne hohe Kosten?
Sieht der nicht mehr abgedeckte Bereich über dem Fender dann "bescheiden" aus?
Der Rest gefällt mir.
Da kämen dann erstmal nur (schwarze) Miller Endtöpfe dran und erstmal fertig.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rallemann am 21.12.2015 08:20.

StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy · seit
StreetBob-Hardy ist offline StreetBob-Hardy
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 21.12.2015 09:20
Zum Anfang der Seite springen

Den Sitz zu wechseln ist ein Kinderspiel. Das schafft man in wenigen Minuten. Die an der SB verbaute Badlander Sitzbank sieht vielleicht gut aus, ist aber für mich viel zu unbequem. War das erste was ich ersetzt habe. Einzelsitze gibt es viele und du kannst die Foren rauf- und runterlesen, welcher der Beste ist. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Die Entscheidung kann dir nur dein Bauch und dein Hintern abnehmen.
Klar ist der preisliche Unterschied zwischen dem Originalape und dem Lenker der SE wohl nicht sehr groß. Wenn Du ihn aber neu kaufst um zu wechseln kommen da als Neupreis schon ein paar Euro zusammen.
Mit den Rädern der SE bin ich absolut zufrieden. OK, daß sie mir optisch gefallen ist wieder Geschmacksache. Aber das sauberhalten ist deutlich angenehmer als bei den Speichenrädern. Für mich sowohl optisch als auch praktisch ein klarer Pluspunkt.
Was das Aussehen des "nicht mehr abgedeckten Bereiches über dem Fender" angeht brauchst Du dir nur die originale SB ansehen. So sieht die SE ohne Doppelsitz auch aus.

Avatar (Profilbild) von bios4
bios4 ist offline bios4 · 5629 Posts seit 03.01.2013
fährt: FLHRXS 2021
bios4 ist offline bios4
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
5629 Posts seit 03.01.2013
Avatar (Profilbild) von bios4

fährt: FLHRXS 2021
Homepage von bios4
Neuer Beitrag 21.12.2015 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Rallemann
Hast Du denn wirklich fast alle Extras der special bei Deiner normalen SB nachgerüstet?

Ich hab schon einiges gemacht großes Grinsen
Eine nicht mehr ganz aktuelle Liste und ein paar Bilder findest du in diesem Beitrag.

Was davon bei der Special ab Werk gewesen wäre sind Vorverlegte, Doppelsitzbank inkl. Sozius-Fußrasten, ein niedrigerer Lenker (bei mir eben der "Hollywood" der Softail Slim)...
Schon alleine bei diesen drei Punkten ^^ bist du weit über dem "Aufpreis", den die Special ggü. der normalen FXDB hat.

Zitat von Rallemann
Die Gussräder aber wohl nicht, oder?

Nein - die gefallen mir optisch überhaupt nicht... unglücklich

Zitat von Rallemann
Bei der SB spec. würde ich mir überlegen, ob ich die 2er-Sitzbank gegen einen 1er-Sitz austausche.
Geht das problemlos ohne hohe Kosten?

Kommt drauf an, für welchen Einzelsitz du dich entscheidest.
Da gibts auch von "günstig" bis "schweineteuer" alles...

Zitat von Rallemann
Sieht der nicht mehr abgedeckte Bereich über dem Fender dann "bescheiden" aus?

Es könnte sein, dass bei der Special am Fender Lackschutz-Pads aufgeklebt sind, die würde man dann im Falle von einem verbauten Einzelsitz sehen.
Kann ich aber nicht sagen, ob die Special diese Dinger hat oder nicht...

Zitat von StreetBob-Hardy
Einzelsitze gibt es viele und du kannst die Foren rauf- und runterlesen, welcher der Beste ist. Da hat jeder seinen eigenen Geschmack. Die Entscheidung kann dir nur dein Bauch und dein Hintern abnehmen.

100% Zustimmung, das _muss_ man selbst "erfahren". "Schaut gut aus" reicht bei einem Sitz bei Weitem nicht aus.
Ich hab z.B. die Doppelsitzbank der aktuellen FXDL montiert - bin diese aber fast 6 Wochen lang(!) probegefahren (vielen Dank an meinen Händler an dieser Stelle, der mir das kostenlos ermöglicht hat)...

Zitat von StreetBob-Hardy
Klar ist der preisliche Unterschied zwischen dem Originalape und dem Lenker der SE wohl nicht sehr groß. Wenn Du ihn aber neu kaufst um zu wechseln kommen da als Neupreis schon ein paar Euro zusammen.

Dabei ist noch zu bedenken, dass es mit dem Tausch des Lenkers ja gar nicht getan ist.
Es sind ja (zumindest wenn es optisch ansprechend werden soll) auch Züge und Leitungen zu verlängern (oder zu verkürzen, je nachdem "in welche Richtung" gewechselt wird)...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
RH975: MKL Nightster Special
von JCLDU87
12
7883
12.11.2024 14:48
von JCLDU87
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
759
09.08.2023 10:49
von luigihb
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
5
8615
03.05.2023 13:48
von Mario1981
Zum letzten Beitrag gehen