Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200N Nightster: Eiern in Kurven

XL 1200N Nightster: Eiern in Kurven

« vorherige nächste »

XL 1200N Nightster: Eiern in Kurven

Nutellaboy ist offline Nutellaboy · 19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Nutellaboy ist offline Nutellaboy
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Neuer Beitrag 16.04.2015 07:54
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von wolfgang22
Was für einen Reifendruck fährst du?

Zitat von xuevalue
[quote]Zitat von Tux
Haste die Speichen schon selbst abgeklopft; am besten mit nem Schraubenziehen leicht
gegenklopfen.
Wenn's "Bliing" macht ist gut, wenn's "Blagg" macht nicht gut.
Tux

Ich fahre hinten 2,8 und vorne 2,5 bar laut der Vorgabe von Avon.

Bin beruflich grad unterwegs bis zum Wochenende. Dann werde ich mich der Sache wieder annehmen und der neue Heber sollte auch schon da sein. Dann werden nochmal die Speichen akustisch geprüft. Gehe davon aus dass sie soweit fest sind aber zu zweit dann eher ungenügend.
Mal sehen.

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 16.04.2015 08:19
Zum Anfang der Seite springen

Schau dir mal die Lager der Hinterachse an ob es dort Schäden gibt

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Börnie ist offline Börnie · 2156 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Börnie ist offline Börnie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2156 Posts seit 12.04.2015
fährt: Road King Special 114 + Fat Bob DC 103
Neuer Beitrag 17.04.2015 09:45
Zum Anfang der Seite springen

Eine typische Sache ist : Lenkkopflager !

Locker oder auch zu stramm kann eine Ursache sein.


Gruss Börnie

.

__________________
.




.


 

Nutellaboy ist offline Nutellaboy · 19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Nutellaboy ist offline Nutellaboy
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Neuer Beitrag 17.04.2015 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Börnie_
Eine typische Sache ist : Lenkkopflager !

Locker oder auch zu stramm kann eine Ursache sein.


Gruss Börnie

.

Zitat von SteveHD
Schau dir mal die Lager der Hinterachse an ob es dort Schäden gibt

Habe heute den neuen Heber ausprobiert. Lenkkopflager ist einfach perfekt. Kein Spiel und kein haken.

Die Lager sind soweit optisch in einem gute nZustand, keine Risse, keine Spur dass etwas ausgeschlagen ist.

Speichen klingen auch normal. Nächste Woche kommt das Rad raus und ich lasse die Speichen nochmal nachziehen. Alleine lässt es sich ja in Kurven aushalten, nur nicht zu zweit. Ich denke dass die Speichen nicht fest genug sind.
Wir werden dann mal sehen.
Schönes Wochenende Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 18.04.2015 22:08
Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Glückwunsch.

Du bist vermutlich Japanische oder europäische Naked und Rennbikes gewohnt und hast jetzt, fahrwerkstechnisch, das böse erwachen?

Die Lagerung des Fahrwerks ist das Hauptproblem, neben dem nicht steifen Rahmen.

Gehst du zu Emil Schwarz und lässt dir die Schwinge neu lagern. Der kommt aus dem MX Sport. Der kann das.
Das Schwingen Lager von Schwarz und ein Gabelstabi von Kern vorne, BT45 und meine Nightster liegt ganz passabel. Auch auf miserablen, welligen Landstrassen beim Japaner jagen…

Bessere Federn und Dämper machen keinen Sinn, bevor das Fahrwerk nicht in sich Steiff genug ist.
Ich wiege ähnlich viel wie du, aber fürs Fahrverhalten ist das tieferlegen (Stossdämpfer der Low) eine sau blöde Idee.

Gruss
Alex

Dem es am Anfang genau so ging. Fühlte sich so an, als ob das Motorrad um das Schwingenlager rum ausknickt, quasi den Bauch seitlich raus schiebt.

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fishermans-end am 18.04.2015 23:32.

Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer · 427 Posts seit 08.02.2012
aus Bremen
fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Kodiakbaer ist offline Kodiakbaer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
427 Posts seit 08.02.2012 aus Bremen

fährt: XR 1000, Norton Commando 850, Laverda 750 SFC
Neuer Beitrag 18.04.2015 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich nur bestaetigen,
Bei einer Doppelscheibe ist der Stabi vorne nicht unbedingt erforderlich. Aber die Lager Im Lenkkopf und der Schwinge von Emil Schwarz wirken Wunder. Das Fahrwerk ist dann gar nicht so schlecht. Es sei denn man kommt mit "Pogressive Suspension". um die Ecke.Hatte ich auch mal gedacht weil hier das viele umbauen und empfehlen. Fuer mich wenn man ein besseres Fahrweh rk haben will "Absoluter Bullshit...
Gruss Kodiakbaer

Werbung
Nutellaboy ist offline Nutellaboy · 19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Nutellaboy ist offline Nutellaboy
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Neuer Beitrag 19.04.2015 10:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von fishermans-end
Herzlichen Glückwunsch.

Du bist vermutlich Japanische oder europäische Naked und Rennbikes gewohnt und hast jetzt, fahrwerkstechnisch, das böse erwachen?

Die Lagerung des Fahrwerks ist das Hauptproblem, neben dem nicht steifen Rahmen.

Gehst du zu Emil Schwarz und lässt dir die Schwinge neu lagern. Der kommt aus dem MX Sport. Der kann das.
Das Schwingen Lager von Schwarz und ein Gabelstabi von Kern vorne, BT45 und meine Nightster liegt ganz passabel. Auch auf miserablen, welligen Landstrassen beim Japaner jagen…

Bessere Federn und Dämper machen keinen Sinn, bevor das Fahrwerk nicht in sich Steiff genug ist.
Ich wiege ähnlich viel wie du, aber fürs Fahrverhalten ist das tieferlegen (Stossdämpfer der Low) eine sau blöde Idee.

Gruss
Alex

Dem es am Anfang genau so ging. Fühlte sich so an, als ob das Motorrad um das Schwingenlager rum ausknickt, quasi den Bauch seitlich raus schiebt.

Naja, es war eine Buell Xb Augenzwinkern
Das mit den Lager der Schwinge wäre für mich sogar schon wieder eine plausiblere Erklärung.
Ich schau mal wo ich die Lager herbekomme. Einbau bekomme ich schon hin.
Danke für den Tipp.

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 19.04.2015 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Buell XB sollte auch ein passables Fahrwerk haben. hatte ich aber noch keine in den Fingern.
Das von der Sportster ist aber in jedem Vergleich eigentlich ne Frechheit.

Also so wies Schwarz macht, krigst du das nicht her. Der hat ein Patent auf sein Produkt und der macht die Lagerbohrungen auf ner NC Maschine und baut die Lagersitze so um, dass der ganze Gummi Wabbel raus kommt. Da steckt schon mehr als ein simpler Lagerwechel dahinter. Ich habe es machen lassen. Das war mit dem Stabi das beste, was ich an der Kiste je gemacht habe.
Ruf ihn an, der ist (schwäbisch) freundlich smile

Aber vielleicht findest du auch einen anderen Weg, deine hintere Schwinge stabil zu bekommen.
Ich bin aber auch Fahrer statt Poser/Optiker und find die Standart Optik cool, was mich hier glaub recht exotisch macht großes Grinsen

Gruss
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

Nutellaboy ist offline Nutellaboy · 19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Nutellaboy ist offline Nutellaboy
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Neuer Beitrag 19.04.2015 12:09
Zum Anfang der Seite springen

Mmmmmhhhh... Klingt nach einer Herrausforderung. Ich kontaktiere ihn nächste Woche mal. Eine CNC Fräse wäre nicht das Problem. Ich muss mich später mal bei Gelegenheit ausgiebig damit befassen. Das Thema ist noch absolute Grauzone für mich. 24 Stunden sind einfach zu wenig für einen Tag

Nutellaboy ist offline Nutellaboy · 19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Nutellaboy ist offline Nutellaboy
Neues Mitglied
star2
19 Posts seit 22.02.2015
fährt: Nightster xl2
Neuer Beitrag 13.01.2016 14:20
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin Kollegen. Mir ist letztens beim Schrauben an meiner Nightster etwas aufgefallen, dass höchstwahrscheinlich das Pendeln verursacht haben könnte.
Hintem im Bereich oberhalb "Alarmhorns" befindet sich die Koppelstange unterhalb der HInterachslagerung. Diese hat eine Verbindung zwischen Motor und Rahmen.
Problem: Die Schraube ist aus dem Motorblock gewandert und zudem war im Block kein Gewinde mehr vorhanden.
Eine größere Schraube und Schraubensicherungsmittel haben abhilfe geschaft.
Freue mich schon auf die erste Probefahrt.

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2016 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich kenne das Problem auch. Vorallem in langestreckten Kurven und dann noch mit Bodenwellen. Meiner Meinung nach ist die nicht sehr verwindungssteife Schwinge daran schuld. Es gibt nicht umsonst einige Sportster Umbauten mit verstärkter Schwinge.

Gruß, Uwe
Attachment 217314

stonman61 ist offline stonman61 · seit
stonman61 ist offline stonman61
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2016 17:42
Zum Anfang der Seite springen

Hier hab ich grad noch ein schönes Beispiel für ne verstärkte Schwinge gefunden.
Attachment 217320

niterider ist offline niterider · seit
niterider ist offline niterider
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.01.2016 19:10
Zum Anfang der Seite springen

Nur der guten Ordnung halber: Die Schwinge hat natürlich KEIN Gummilager, das hat kein Motorrad dieser Welt, sonst wäre es unfahrbar. Der Motor ist hingegen elastisch mit einem Gummilager auf der Steckachse der Schwinge befestigt, die über Lager wiederum OHNE irgendein Gummizeugs dazwischen im Rahmen gelagert ist. Nur deswegen kann Emil Schwarz auch helfen, indem er schlicht und einfach größere Lager mit weniger Lagerspiel und anderem Rollenlayout (Pendelrollen statt Kegelrollen oder schlimmstenfalls simple Kugeln) einbaut, die halt (relativ) viel teurer als die von Harley + Co. verwendeten Lager sind.

Das was Ihr erlebt, ist noch nix gegen das, was wir aus den 70ern quer durch die Bank von den Japanern kennen: Die haben doch tatsächlich quer durch die Bank billigste Kunststoffbuchsen verbaut, das war kein Herumeiern, das war Rodeo! Deswegen kam man (auch wegen der viel zu dünnen Rahmen- und Gabelstandrohre) um ein Egli-, Rickman- oder Harris Fahrwerk nicht herum (womit dann die Maschine wieder genauso teuer wie eine europäische war), oder man musste eben BMW oder Italiener mit schon damals verbauten stabilen Wälzlagern fahren, wenn man wirklich schnell fahren und nicht mit starkem Angebermotor lahm herumgurken wollte.

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von niterider am 13.01.2016 19:18.

binford2002 ist offline binford2002 · 123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
binford2002 ist offline binford2002
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 29.06.2010
fährt: Sportster forty eight (48)
Neuer Beitrag 13.01.2016 19:27
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der herausvibrierten Schraube aus der Koppelstangenbefestigung zum Motor habe ich auch gehabt. Im Kreisverkehr habe ich gedacht ich fahre auf Eiern. Ich habe das beschädigte Gewinde mit einem Heli Coil repariert und damit in dem Alublock auch noch verstärkt (gepanzert).
Ansonsten kann ich mit dem Fahrverhalten der Sporty gut leben. Sonst hätte ich mich damals wohl schon für das falsche Bike entschieden.

__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!

Avatar (Profilbild) von moonlight
moonlight ist offline moonlight · 653 Posts seit 25.05.2007
aus Freiburg im Breisgau
fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
moonlight ist offline moonlight
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
653 Posts seit 25.05.2007
Avatar (Profilbild) von moonlight
aus Freiburg im Breisgau

fährt: Dyna Super Glide Sport 01, Yamaha zum Rasen, VFR zum Reisen
Neuer Beitrag 14.01.2016 14:11
Zum Anfang der Seite springen

hey folks

also die miese stabilität, wenn man mit "120 zu zweit" in einer schnellen kurve liegt, kennen wohl die meisten harley fahrer.

er gitbt dabei imho nicht eine einzelne ursache, sondern die summe von problemen:

1. reduzierte federwege und wenig progression - die fuhre schaukelt sich auf und kann unebenheiten nicht mehr abfangen

2. lenkkopflager und schwingenlager mies

3. elasitc wobble aufhängung insgsamt nicht sonderlich stabil

4.harley serienreifen und die meisten freigegebenen alternativprodukte gehören zur kategorie "langlebiger holzreifen" mit dämpfungs- und haftungseigenschaften gegen null


5 die Schwinge selbst ist es imho nicht - das ding sieht zwar schmal aus, ist aber als stahlschwinge durchaus robust ausgeführt

ergo: der hinweis mit den emil schwarz lagern ist sicher erst mal der weiterführenste
was kostet denn so eine komplettkur beim meister - hat da wer eine hausnummer??

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
28
42726
23.07.2019 08:09
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen