Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDWG Wide Glide: ECE-konforme LED-Blinkereinsätze von Kuryakyn

FXDWG Wide Glide: ECE-konforme LED-Blinkereinsätze von Kuryakyn

« vorherige

FXDWG Wide Glide: ECE-konforme LED-Blinkereinsätze von Kuryakyn

Avatar (Profilbild) von Smokeybear
Smokeybear ist offline Smokeybear · 1165 Posts seit 02.04.2007
aus Eitorf
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Smokeybear ist offline Smokeybear
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1165 Posts seit 02.04.2007
Avatar (Profilbild) von Smokeybear
aus Eitorf

fährt: 2013er Wide Glide 103 cui midnight pearl / Penzl, Heavy Breather + Power Vision
Neuer Beitrag 16.06.2016 12:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
§1 FzTV (Fahrzeugteileverordnung)

2) Der in § 22a Abs. 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vorgeschriebenen Genehmigung steht die Genehmigung gleich, die ein anderer Staat für die Bauart eines der in § 22a Abs. 1 der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung genannten Fahrzeugteils unter Beachtung der mit der Bundesrepublik Deutschland vereinbarten Bedingungen erteilt hat.

Da könnte man ein eigenständiges Thema daraus machen, ob DOT mit ECE gleichgesetzt werden kann.

Da gehen die "Meinungen" deutlich auseinander.

Auch ist es eine Frage des Sachverhalts:
z.B. ob ich ein US-Bike importiere (das DOT-Standards aufweist)  ODER  ob ich an ein europäisches Bike nachträglich DOT-Zubehör schraube. Das sehen Behörden (TÜV/Rennleitung) durchaus unterschiedlich.

Wenn man sich tatsächlich auf die Zulässigkeit verlassen möchte, dann muß es nach den hiesigen Normen (ECE/KBA) zulässig sein. An DOT würde ich - bestenfalls - "glauben".

 

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 12:54
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:50.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:20
Zum Anfang der Seite springen

Manche sind halt nicht auf dem neuesten Stand:

§22a StVZO

(2) Fahrzeugteile, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen, dürfen zur Verwendung im Geltungsbereich dieser Verordnung nur feilgeboten, veräußert, erworben oder verwendet werden, wenn sie mit einem amtlich vorgeschriebenen und zugeteilten Prüfzeichen gekennzeichnet sind. Die Ausgestaltung der Prüfzeichen und das Verfahren bestimmt das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur; insoweit gilt die Fahrzeugteileverordnung vom 12. August 1998 (BGBl. I S. 2142).
(3) Die Absätze 1 und 2 sind nicht anzuwenden auf Einrichtungen – ausgenommen lichttechnische Einrichtungen für Fahrräder und Lichtquellen für Scheinwerfer –, die in den Geltungsbereich dieser Verordnung verbracht worden sind, an Fahrzeugen verwendet werden, die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung gebaut worden sind, und in ihrer Wirkung etwa den nach Absatz 1 geprüften Einrichtungen gleicher Art entsprechen und als solche erkennbar sind,
------------------------

Gelbes Positionsleuchtensystem
Vorschrift: UNECE Vorschrift 53.01, Lichtquelleneinbau (Motorräder) Artikel 6.6 

Alte Fassung:
6.6. Positionsleuchte vorn
6.6.1. Anzahl, eine oder zwei 

Im Jahr 2011 !! wurde dieser Artikel wie folgt geändert:
6.6. Positionsleuchte vorn
6.6.1. Anzahl, eine oder zwei bei weißer Farbe oder zwei (eine pro Seite) bei gelber Farbe.
 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoJ am 16.06.2016 13:27.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:28
Zum Anfang der Seite springen


Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:50.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:37
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:50.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:39
Zum Anfang der Seite springen

Geht ja auch nur um " Fahrzeugteile, die in einer amtlich genehmigten Bauart ausgeführt sein müssen "
Aufgeführt in §22a ..., guck selber nach um welche Teile es geht

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Werbung
HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:41
Zum Anfang der Seite springen

Frage:
Ist die Blinkerschaltung der EU-Harleys schon auf Dauerlicht vorne eingerichtet?

Bei den meisten sind Kabel für "Running Lights" verlegt, glaubst DU die bauen für Europa andere Kabelbäume ein ?

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:53
Zum Anfang der Seite springen

Freude

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 27.10.2016 18:50.

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 13:55
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 14:19.

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 16.06.2016 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Natürlich haben die EU Harleys andere Kabelbäume. Es fehlt einfach das blaue "Running DOM Light" Kabel am Blinker

aber wie versteht ihr jetzt die Paragraphen, darf ein US Import hier mit orangem Dauerlicht fahren oder nicht ? Nach meinem Verständnis sind die Leuchten (Blinker) dafür ja nicht geprüft also nein
Attachment 233550

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 17:08
Zum Anfang der Seite springen

@Ansgar:
Was du uns da zeigst ist ein Händler mit Sitz im Ausland, zeig mir doch mal nen deutschen Händler der das macht ...
Siehe dazu:
https://www.onlinehaendler-news.de/recht...-abmahnung.html

@Marco321
Das was du uns da zeigst ist eine Blinkerfassung mit Kabel, nicht den Kabelbaum eines Motorrades. Oder gibt es eine Partnummer für einen HDI bzw. speziellen deutschen Kabelbaum ?

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 16.06.2016 17:26
Zum Anfang der Seite springen

ok du meinst den "Hauptkabelbaum" .  Bleibt die Frage US Import Running Light erlaubt ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3710 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.06.2016 17:31
Zum Anfang der Seite springen

US Import --> die in den Geltungsbereich dieser Verordnung verbracht worden sind, an Fahrzeugen verwendet werden, die außerhalb des Geltungsbereichs dieser Verordnung gebaut worden sind
DOT geprüft -->und in ihrer Wirkung etwa den nach Absatz 1 geprüften Einrichtungen gleicher Art entsprechen und als solche erkennbar sind
gelb bzw amber --> 6.6. Positionsleuchte vorn 6.6.1. Anzahl, eine oder zwei bei weißer Farbe oder zwei (eine pro Seite) bei gelber Farbe.

Blinker dürfen mit anderen Lampen zusammengefasst werden, erspar mit jetzt die Quellensuche dazu, sollte die ECE R 53 sein ...

Zusammengefasst lautet die Antwort also JA

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von Asgar
Asgar ist offline Asgar · 1651 Posts seit 18.04.2015
fährt: Dampfer
Asgar ist offline Asgar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1651 Posts seit 18.04.2015
Avatar (Profilbild) von Asgar

fährt: Dampfer
Neuer Beitrag 16.06.2016 19:52
Zum Anfang der Seite springen

 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Asgar am 24.10.2016 14:17.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1751
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
3009
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: LED Blinker mit Tagfahrlicht vorne M8 114
von walterkarl2019
2
4654
15.06.2024 11:35
von walterkarl2019
Zum letzten Beitrag gehen