Weil (evtl.) der Klang besser sein könnte, da (der/die/das?) Headwave die Helmschale als Resonanzkörper nutzt, somit wären auch anständige Bassfrequenzen möglich?
Ich könnte mir vorstellen, dass es schwer zu verallgemeinern ist, da jeder Helm andere Charakteristika hinsichtl. Schwingungsübertragung liefern wird.
Sprich der eine knarz u.U., der andere dröhnt, bei wieder einem anderen funktioniert's super...denke auch, dass der Preis für einen Feldversuch am eigenen Helm recht ambitioniert ist.
Offensichtlicher Vorteil des Systems:
Keine Verlegung von Kopfhörern und Kabelage...gerade bei Helmen wo wenig Platz vorhanden ist (und das ist doch bei den meisten kleinen Jet-Helmen der Fall) sehr angenehm.
Draufkleben, Batterien rein, Bluetooth koppeln...fettich.
__________________
Gruß Daniel