so , erledigt - gazüge und kupplungszug geölt
in der apotheke kleinste pritze mit dickster nadel geschnorrt
und dann tatsächlich von den rest getriebeöl - von meinem letzten kupplungszugriss - s.o.
wunderschönes goldgelbes dickes aufgezogen - ging gerade noch so mit der grösse der nadel -grössere gäbe es nur beim tierarzt für pferde , sagte die apothekerin
spitze noch etwas abgefeilt - verletzungsgefahr - und dann gazüge und kupplungszug je 2 ml injeziert -
mehr ging auch erstmal nicht rein , weil ka kein krichöl - aber das wird schon runterlaufen
diesen louis öler in der letzten garagenecke wiedergefunden - und auch wieder dorthin geschmissen
bei vergaser harley mit den 2 zügen kannst das einfach vergessen - ohne den luftfilter abzuschrauben , den vergaser zu ziehen, und die beiden gegeneinander arbeitenden züge am vergaser auszuhängen
bekommt man niemals die bowdenzüge auf die ca 4cm herausgezogen - um dort den öler eben dicht anzuklemmen- um dann mit druck das schmiermittel einzuspritzen
machichs halt nöchstes auch wieder so mit spritze - beide hebel innen dick mit molykote 33 gefüllt - das müsste ne weile halten - auch klappern die hebel dann nicht mehr so
hatte schon die " anti rattle spring " im kupplungshebel ersetzen müssen - weil der vorgänger nie was gemacht hatte - hebel waren trocken und haben gar gequietscht - die ausgeriebene zugöse könnte auch zum teil folge völlig trockener hebelmchanik geween sein
seit ich da immer dick fett oder jetzt molykote reinpresse alle jahre ist ruhe - hebel vibrieren zwar noch - klappern und quietschen aber nicht mehr
Dieser Beitrag wurde schon 3 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 20.08.2016 06:32.