Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Frage an Technikfreaks

« vorherige

Frage an Technikfreaks

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 03.01.2009 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von kpmarkus
Frage an die Experten.

Meine Frage ist, ob der Power Commander das Ansprechverhalten im unterem Umdrehungsbereich, zwischen den Gängen, und den Durchzug allgemein verbessert (die Verbrennung etwas fetter gestaltet)
auch wenn man bei der Orginalauspuff,-und Filteranlage bleibt. Wenn ja mit welchem Mapping?
Interessant zu wissen wäre, wie die Us-version der Einspritzer eingestellt ist. Wenn sie nicht so mager
ist, was ist anders, und kann man das Teil an der Euro Harley verbauen.
Gesundes neues Jahr
Markus

JA Augenzwinkern
Das ist ähnlich zu vergleichen wie beim Vergaser mit nem Dyno Jet Kit Augen rollen
Die US Versionen haben Original ein anderes Mapping schon drauf geschockt
Verbauen kannste da nur das Steuergerät, aber da würde eher nen PC oder ähnliches einbauen Freude
Der PC wird ja von Dynojet www.dynojet.com hergestellt, da gibst genug fertige Mappings zum download cool

__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk · 4673 Posts seit 06.05.2007
aus Wuppertal
fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Prof. Dr. Zonk ist offline Prof. Dr. Zonk
**alle Kassen**
star2star2star2star2star2
4673 Posts seit 06.05.2007
Avatar (Profilbild) von Prof. Dr. Zonk
aus Wuppertal

fährt: FLHXS Milwaukee Eight
Neuer Beitrag 03.01.2009 17:43
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Member of:
B.R.C. World
proud to be B.R.C. No. 6

Avatar (Profilbild) von drhackstock
drhackstock ist offline drhackstock · 251 Posts seit 18.06.2008
aus oggau
fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
drhackstock ist offline drhackstock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
251 Posts seit 18.06.2008
Avatar (Profilbild) von drhackstock
aus oggau

fährt: E-GLIDE CLASSIC ,NIGHTSTER 08 , XJR 1300
Neuer Beitrag 03.01.2009 18:36
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von kpmarkus
Frage an die Experten.
Nach dem erstem halbem Jahr mit der Nightster, sind mir auch die Nachteile der mageren Einstellung der Einspritzanlage durch die Euronorm aufgefallen. Ich würde sogar behaupten, daß die Leistungsentfaltung (Durchzug) mit der Temperatur des Motors abnimmt. Hatte den Fall schon einige male auf der Autobahn(der Klang ändert sich auch "die maschiene blubbert"). Gleich nach dem ersten mal, bin ich direkt zu HD gefahren und habe die Maschiene checken lassen(Fehler auslesen und Kontrollfahrt). Natürlich hat man nichts gefunden. Doch nach 20 Jähriger Fahrerfahrung mit div. Vergaser Motorrädern merkt man schon den Unterschied ob der Durchzug jedesmal gleichmäßig ist oder nicht.
Meine Frage ist, ob der Power Commander das Ansprechverhalten im unterem Umdrehungsbereich, zwischen den Gängen, und den Durchzug allgemein verbessert (die Verbrennung etwas fetter gestaltet)
auch wenn man bei der Orginalauspuff,-und Filteranlage bleibt. Wenn ja mit welchem Mapping?
Interessant zu wissen wäre, wie die Us-version der Einspritzer eingestellt ist. Wenn sie nicht so mager
ist, was ist anders, und kann man das Teil an der Euro Harley verbauen.
Gesundes neues Jahr
Markus

allso das ist normal , das bei höherer motortemp. die leistung etwas nachläßt , merkt man im frühjahr , wennst am morgen bei unter 15 grad deine tour startest geht das mopet besser alls am späten nachmittag wos vieleicht schon um die 25 grad hat . wir haben bei rennen immer nach der aussentemp. die motoren eingestellt sogar bei regen ändert sich das ganze ansprechverhalten , merkst aber meistens nur im grenzbereich ,
seit uns unsere regierungen die euro3 beschert haben merken wirs natürlich extrem weil die motoren schon extrem mager laufen , und mager heist das der motor auch um einiges an höherer motortemp erreicht und wie wir alle wissen dient der kraftstoff auch zur kühlung u. schmierung , die ältere fahrzeuge besitzen , werden sich ja noch erinnern wie auf bleifrei umgestellt wurde , da gabs auch erhebliche probleme , weil das blei diente auch zur schmierung .
jetzt sollen die motoren bleifrei und mager laufen .
mit einem PC oder ähnlichem kannst du dem vorbeugen weil das mopet fetter läuft , ich hab vor dem einbau den co gehalt gemessen ( niedriger co = mager / hoher co = fett ) mit komplet orginalem setup hatte ich 0;05 % nach einbau des PC , einer US anlage u. eines SC luftfilderkit stage 1 hatte ich 1,5% CO gehalt , das kann man als gesunden motorlauf bezeichnen , zum vergleich , bei einem OTTO 4takt motor mit vergaser durfte der co gehalt bis zu 4,5% betragen , bei uns in österreich , diese zeiten sind leider vorbei .

Avatar (Profilbild) von kpmarkus
kpmarkus ist offline kpmarkus · 228 Posts seit 20.08.2008
aus Berlin-Spandau
fährt: xl n
kpmarkus ist offline kpmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 20.08.2008
Avatar (Profilbild) von kpmarkus
aus Berlin-Spandau

fährt: xl n
Neuer Beitrag 04.01.2009 16:36
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Infos.
Ist eigentlich schade, daß sich die Vorteile eines großen Motors nur
auf illegale Weise abrufen lassen.
Prof. Dr. Zonk
Über den zweiten Link habe ich den neuen Power Commander V gefunden.
Der ist kleiner als der Pc III Usb. Bedenkt man den Platzmangel unter dem
Sitz der Nightster, würde sich dieser besser eignen.
Die Frage ist nur, ob er auch für die 2008 xl n compatibel ist.
In der Liste ist nur das 2009 Modell aufgeführt.
Die Modelle 2008 und 2009 dürften sich kaum unterscheiden.
Mfg Markus

Avatar (Profilbild) von ghostdog
ghostdog ist offline ghostdog · 228 Posts seit 15.09.2007
aus Mering
fährt: 2024 Streetglide
ghostdog ist offline ghostdog
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
228 Posts seit 15.09.2007
Avatar (Profilbild) von ghostdog
aus Mering

fährt: 2024 Streetglide
Neuer Beitrag 04.01.2009 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von guzzi-man

Seit die Kisten mit Luftmengenmesser etc. vollgestopft .........

Lutz

Das 'ne Harley einen Luftmengemesser hätte höre ich zum ersten mal. verwirrt

Ist das nicht genau das Problem, das wenn sich etwas auf der Ansaug-Seite verändert ,das ECM das nicht mit bekommt und die Map nicht mehr passt.?!
Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von ghostdog am 04.01.2009 21:30.

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 04.01.2009 19:54
Zum Anfang der Seite springen

.....fürn PC ist genug Platz, nur großen Steckverbindungen mit IHren störrischen Kabelsträngen brauchen viel Platz unterm Sitz Freude

Werbung
Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64 · 834 Posts seit 26.06.2009
aus Herrenberg
fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
834 Posts seit 26.06.2009
Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
aus Herrenberg

fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Neuer Beitrag 01.08.2009 01:14
Zum Anfang der Seite springen

Moin zusammen,
anbei meine rein persönliche Meinung zu DZT & PC & mapping. Diese mail habe ich heute an DZT geschickt - ich bekomme keine Prozente dafür & die Optimierung hat mich am 31.7.09 immerhin 829€ gekostet aber vielleicht überlegt sich der ein oder andere, was ihm der Fahrspass wert ist....ich persönlich bin begeistert!!! 829 € für Optimierung ist sicher echt eine Stange Geld - aber es war jeden Euro wert, denn ich hatte davor eine Standard-map drauf & die hat halt bei weitem nicht gefunkt. Muss jeder selber wissen, was er mit seiner Kohle macht - ich werde ab jetzt meine neuen Mopeds alle direkt zu DZT zum einstellen bringen. Meine FJ, die ich schon seit 19 Jahren habe, werde ich nicht optimieren lassen, da ich meine "Dicke" so mag & so kenne, wie Sie ist - und ich immer mit Ihr sehr zufrieden war - ist aber mit heutigen Mopeds nicht vergleichbar. Anbei meine mail an DZT:

Sehr geehrter Herr Dietrich,
zuerst nochmal herzlichsten Dank für die super perfekte Abstimmung meiner Harley!...Ich hätte heute Morgen noch nicht gedacht,
daß sich alleine durch eine optimale Einstellung so viel verbessern lässt. Ich hatte zwar schon, wie besprochen, den Eindruck, daß meine HD mit der Standard-Map etwas fett läuft - was sich ja auch bestätigt hat - daß hier aber so viel raus zu holen ist, hat mich heute sehr begeistert. Kurz als Info für andere Interessenten, die Ausstattung/Daten meines Mopeds: HD 1200 Sporster Custom, BJ 2009, EZ:5/2009, K&N Lufi, S&S Auspuffanlage - nach Modifikation vom TÜV eingetragen, PC3USB mit Standard Map. Folgende Leistungswerte alle am Hinterrad abgenommen(um Motorleistung zu bekommen ca. 15% addieren) = Leistung vor Optimierung: 56PS & 85NM, Leistung nach Optimierung 67PS & 93NM. Optimiert wurde die Einspritzanlage für jeden Zylinder im gesamten Drehzahlbereich von 0-6000 U/Min bei sämtlichen Drosselklappenstellung 0, 5, 10, 20, 40, 60, 80 ,100 %. Zusätzlich wurde Airbox optimiert & die Zündung bei 80 & 100% leicht auf früh feinjustiert. Virtuelle Beschleunigerpumpe sowie Motorentlüftung wurden ebenfalls optimiert.
Das Moped fährt sich deutlich verbessert - hängt sehr gut & sehr spontan am Gas. Durchzug & Beschleunigung haben deutlich profitiert. Die HD hängt nun an einem virtuellen Gummiband & dreht ohne Pause super sauber & begeisternd hoch - einfach geil!!!Ist jetzt auch schon im 5ten Gang ab ca. 65km/h ohne untertouriges Ruckeln fahrbar & dreht auch dort sauber hoch. Der Sound hat durch die Airbox Modifikationen ebenfalls sehr schön profitiert. Ich habe meine Heimfahrt von eigentlich nur knapp 90 km auf gut 200km ausgedehnt, weil es so viel Laune macht, immer wieder aus dem Drehzahlkeller sauber & kräftig durch zu ziehen & schön aus den Kurven mit richtig Schmackes raus zu drehen und ich hatte die ganze Strecke über ein breites Grinsen im Gesicht - nur gut! Vor der Optimierung wurde die HD maximal beim flotten Anfahren im ersten Gang vorne "a bisserl' leicht" - heute auf der Heimfahrt hat mein Moped mehrfach bis in den 2ten Gang Männchen gemacht, ohne daß ich es extra drauf angelegt hätte. Einfach ein sehr souveräner Druck , der bei meinem inzwischen grösstenteils durch's Cruisen bestimmten Fahrstil immer wieder auf's Neue meine Mundwinkel in Richtung Ohren zieht :-)
Ach ja - ich fahre die HD zwar "eigentlich" nur zum cruisen, konnte es mir dann heute allerdings doch nicht verkneifen, mal etwas auf dem Gas zu bleiben - Ihre Aussagen hinsichtlich Topspeed haben sich ebenfalls bestätigt - ich war sehr zügig auf 180 und hatte noch gut "Druck auf dem Kessel" - musste aber verkehrsbedingt dann abbremsen. Da ich die HD zum cruisen habe ist mir der Speed auch nicht wichtig aber es tut gut zu wissen, daß da so einiges geht & "man(n) könnte - wenn man(n) wollte"....
Zum Verbrauch kann ich noch nichts genaues sagen, da ich kurz nach VS getankt habe & das war es dann - zugenommen hat er also auf keine Fall, da bisher jeweils nach ca. knapp 200km meine Reservelampe anging - die ist aber noch dunkel. Vielen Dank auch für die sehr angenehme Unterhaltung & die vielen Erklärungen sowie den leckeren Kaffee & Sprudel. Sehr interessant fand ich auch, daß ich die ganze Zeit bei den Einstallarbeiten mit dabei sein konnte & so auch mitbekommen habe, wie aufwändig so ein individuelles Mapping ist. Die Moped Optimierung war zwar nicht günstig aber im allerbesten Wortsinn preiswert = absolut den Preis wert. Hier wurde eine Spitzenleistung abgeliefert & jeder, der seinem Moped eine Optimierung gönnen will & sich selbst deutlich gesteigerten Fahrspass, dem kann ich diese Investition nur allerwärmstens empfehlen. Qualität hat nun mal Ihren Preis - aber bei DZT bekommt man dafür auch eine super Leistung. Mir fällt dazu spontan eine Abwandlung der VISA Werbung ein: Moped Optimierung ist bezahlbar - Fahrspass - einfach unbezahlbar!
Herr Dietrich, ich wünsche Ihnen sehr viel Spaß, Entspannung, neue Eindrücke & Erholung auf Ihrem Abenteuer-walk nach Thüringen & würde mich freuen auf Ihrer homepage darüber was zu lesen. Wenn ich mal wieder im südlichen Schwarzwald unterwegs bin schaue ich sehr gerne auf einen Kaffee vorbei
Herzliche Grüsse,

__________________
good vibrations - good life - enjoy riding

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.08.2009 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Ich weis ja net, aber ich hab ohne PC auch vollen Fahrspaß und bemerke auch keinen Unterschied in der Laufruhe zwischen 15 und 25 Grad ausentemperatur verwirrt

Gott seid Dank fröhlich

Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64 · 834 Posts seit 26.06.2009
aus Herrenberg
fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
834 Posts seit 26.06.2009
Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
aus Herrenberg

fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Neuer Beitrag 02.08.2009 03:23
Zum Anfang der Seite springen

Logo - klar macht 'ne HD auch ohne PC oder sonstiges Geschickere einfach nur Laune. Möchte hier auch keinen überreden, sich 'nen PC zuzulegen. Ich kann hier natürlich nur für mich reden & zumindest bei meiner HD war's/isses so, daß die Mapping Optimierung für mich den Fahrspass deutlich gesteigert hat. Ich hätte vor der Einstellaktion auch nicht erwartet, daß das sich so deutlich auswirken kann - ist halt jetzt sehr sehr relaxed, im 5ten ab 65 Gas geben zu können & sauber hoch zu beschleunigen - macht mir sehr viel Laune.

__________________
good vibrations - good life - enjoy riding

TWG ist offline TWG · seit
TWG ist offline TWG
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 09:38
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Kanalratte64
.... denn ich hatte davor eine Standard-map drauf & die hat halt bei weitem nicht gefunkt.

Ist ein Witz oder, 829 Euros und jeden Cent Wert? fröhlich fröhlich

Hättest vielleicht mal nen PC V kaufen anstelle eines PC III einbauen sollen, dann würden die Maps auch zu deiner Motorsoftware passen.

Kostet keine 829 euros, haut teilweise über 80 PS und 110NM raus und läuft mit 94er Trackbar 200 das kaum noch weisst wie du dich festhalten sollst großes Grinsen



Gruss TWG

Sticki1 ist offline Sticki1 · seit
Sticki1 ist offline Sticki1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.08.2009 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Den 5. Gang mit 65 kmh geht meiner Meinung allein durch die Übersetzung des Primär Sekundär nicht.

Das sind nur 1900 Umin verwirrt Ist nicht gesund Freude
Attachment 23966

Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64 · 834 Posts seit 26.06.2009
aus Herrenberg
fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Kanalratte64 ist offline Kanalratte64
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
834 Posts seit 26.06.2009
Avatar (Profilbild) von Kanalratte64
aus Herrenberg

fährt: 2009er FatBob CVO & ein nettes Spielzeug - Suzi DR 650SE :-)
Neuer Beitrag 04.08.2009 21:18
Zum Anfang der Seite springen

Hi Sticki,

vielen Dank für das Gangdiagramm - hatte ich noch nicht. Das mit den 65 geht schon aber ich mache das nur recht selten, weil es zwar funktioniert aber so wirklich "glücklich" hört sich mein Moped dabei nicht an - und schliesslich will ich ja ein glückliches Moped ;-)
Gruss, Ratte

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
Den 5. Gang mit 65 kmh geht meiner Meinung allein durch die Übersetzung des Primär Sekundär nicht.

Das sind nur 1900 Umin verwirrt Ist nicht gesund Freude

__________________
good vibrations - good life - enjoy riding

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3364
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Lampe
4
6395
09.02.2024 22:54
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Frage zu 21 Zoll auf 16 Zoll umspeichen Evo1200 -07 (Mehrere Seiten 1 2)
von echx.raw
15
17150
05.02.2024 21:48
von BlackStar
Zum letzten Beitrag gehen