Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXDL Low Rider: Reifen schlecht , Fußrasten keine Alternative

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Lowridersaar ist offline Lowridersaar · 34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Lowridersaar ist offline Lowridersaar
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Neuer Beitrag 30.09.2016 22:24
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Freunde,

hab auf meiner lowrider s den Orginal Reifen montiert, jedoch ist dieser bei nasser Straße sehr schlecht zu fahren.
Wer hat Erfahrungen? Bzw wer kann mir eine Alternative nennen...

War heute beim Harley Händler und wollte nach anderen Fußrasten schauen. Die Antwort vom Händler war, es gibt noch keine passenden ....

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 30.09.2016 22:50
Zum Anfang der Seite springen

Was ist denn das für ein Händler, es passt alles, was auch bei den anderen Dynas passt, nur Trittbretter passen mit den Krümmern nicht.
Reifen,
wenn Du bei org. Größe bleiben willst würde ich Avon empfehlen,
oder per Eintragung vorne 110/80 19 hinten 170/60 17 Pirelli Angel GT oder wohl noch besser (werde ich demnächst montieren ) Pirelli Scorpion Trail 2
Ich hab auch schon den Michelin Pilot 4 gefahren, im Regen super, aber zu weich( sehr starke Zahnflanken Bildung am Hintereifen und dann unfahrbahr )

Grüße Kally

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 30.09.2016 23:45
Zum Anfang der Seite springen

Hallo an die Saar. 
das Angebot an passenden Reifen ist durch das 19er Vorderrad ein wenig limitiert. Freigegeben sind leider nur die üblichen (doch recht harten) "Custom" Reifen, die trotzdem allesamt besser sind, als der montierte Scorcher. 
In der jüngsten Dream Mashine ist der Commander getestet worden. Auch ein Stück Holz. Der Test liest sich aber durchweg positiv. Michelin wirbt mit bis zu 40000km Laufleistung. Optimal wird der auch nicht sein. 
Ich überlege auch in Richtung Avon, oder Pirelli Dragon. Oder halt mit Sonderabnahme (110 vorne weil kein 100er im Angebot) auf den, von Kally empfohlenen Angel GT. 
Markenbindung hast du keine. Es müssen nur die Größe und der Lastindex passen. 

Rasten kannst du so ziemlich alles montieren, was der Zubehör Katalog hergibt. Ich hatte sehr schöne gefraäste vom Ricks montiert. Die sahen sehr edel aus. Leider, da komplett Metall, hatten die null Dämpfung. Dafür war ich dann doch zu weich. Falls du Interesse hast, die waren nur 2 Tage montiert. Kannst sie gerne günstig haben. Schreib mir ne PM für Infos falls du Interesse hast. 
Grüsse

Kally ist offline Kally · 253 Posts seit 03.09.2015
aus Übach-Palenberg
fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Kally ist offline Kally
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
253 Posts seit 03.09.2015 aus Übach-Palenberg

fährt: Low Rider S 117 Cui Xl 1200 CB Stage 3
Neuer Beitrag 01.10.2016 00:02
Zum Anfang der Seite springen

Den Michelin Commander 2 hatte ich auch schon drauf, da hatte ich so viele Rutscher bei feuchter Fahrbahn, den hab ich sofort wieder runter gemacht, war die Empfehlung vom Reifenhändler, fuhr sich im trockenen auch schön soft, bei Nässe für mich Lebensgefährlich 

Grüße Kally

Lowridersaar ist offline Lowridersaar · 34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Lowridersaar ist offline Lowridersaar
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Neuer Beitrag 01.10.2016 06:32
Zum Anfang der Seite springen

Die Fußrasten sind gekrümmt bei der dyna lowrider s, hab im Zubehör nix gefunden

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 01.10.2016 06:47
Zum Anfang der Seite springen

Den Pirelli Angel GT kann ich nur wärmstens empfehlen (falls der in deiner Dimension verfügbar ist), den hatte ich auf der Super Low.
Die Laufleistung ist sicher geringer, aber der hält bei Nässe sehr gut und auf trockener Fahrbahn klebt er förmlich.

Was meinst du mit "gekrümmt"? Ich sehe auf den Bildern der S nur ganz normale Fußrasten.

Werbung
O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 01.10.2016 09:20
Zum Anfang der Seite springen

...Glaub, ich weiß sogar, was du meinst. 
Die Nachrüst-Rasten sind nicht 100% horizontal. Sie ragen in der belasteten Position etwa 3 grad nach oben. Beim Fahren habe ich es nicht gemerkt. Gesehen auch nur, als ich mich in Rastenhöhe vor das Bike gekniet habe. Wirklich in jeder Hinsicht absolut problemlos. 
Hier im Forum sind viele bereits mit neuen Rasten unterwegs. 
Attachment 243995

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von O_MUC am 01.10.2016 10:29.

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 01.10.2016 09:27
Zum Anfang der Seite springen

Habe vom AngelGT auch nur positives gehört. Leider geht das nur per Einzelabnahme. Sowohl vorne (110 statt 100), als auch hinten (der 160er hat nicht den geforderten Lastindex) ist das Angebot nicht optimal. Der 170er hinten hätte den Lastindex. Ja, ich weiß... der passt auf die Felge. Ich finde aber den 160er auf 4,5 bereits ambitioniert. Breiter muss nicht immer toller sein. Zumindest nicht "gewaltsam gebastelt". 
Ich bin aber auf die ersten Erfahrungen gespannt. 
Kally, der Tipp mit den Enduro Reifen war auch gut. Die GS hat ähnliche Schlappen drauf. Leider ist auch der Scorpion nur per Einzelabnahme möglich. 

Lowridersaar ist offline Lowridersaar · 34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Lowridersaar ist offline Lowridersaar
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 10.08.2016
fährt: Low Rider S 2016
Neuer Beitrag 01.10.2016 10:23
Zum Anfang der Seite springen




hier das Bild wo die Fußraste die Krümmung hat

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 01.10.2016 11:22
Zum Anfang der Seite springen

Mein Bild wurde wohl nicht übertragen. Habe es nachgereicht. Es geht auch ohne Krümmung

Avatar (Profilbild) von greyfellow
greyfellow ist offline greyfellow · 848 Posts seit 15.08.2010
fährt: Milwaukee Iron
greyfellow ist offline greyfellow
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
848 Posts seit 15.08.2010
Avatar (Profilbild) von greyfellow

fährt: Milwaukee Iron
Neuer Beitrag 01.10.2016 13:13
Zum Anfang der Seite springen

 

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von greyfellow am 08.11.2017 09:35.

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 01.10.2016 13:38
Zum Anfang der Seite springen

Hab auf meiner Low Rider von Michelin Scorcher auf Pirelli Night Dragon gewechselt. Bin nach ca. 4000km noch zufrieden.
Die Michelin hatten übrigens knapp 15000km gehalten und waren bei Regen Mist

Avatar (Profilbild) von GeraldA
GeraldA ist offline GeraldA · 596 Posts seit 17.02.2015
aus Wien
fährt: Dyna Low Rider 2016
GeraldA ist offline GeraldA
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
596 Posts seit 17.02.2015
Avatar (Profilbild) von GeraldA
aus Wien

fährt: Dyna Low Rider 2016
Neuer Beitrag 02.10.2016 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Hast du den Night Dragon in den Original-Dimensionen bekommen?

O_MUC ist offline O_MUC · 273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
O_MUC ist offline O_MUC
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
273 Posts seit 02.10.2014
fährt: M8 Roadglide
Neuer Beitrag 02.10.2016 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Den Night Dragon gibt es zumindest mit "Freigabe"
Attachment 244059

SportyCB ist offline SportyCB · 4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4257 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 02.10.2016 09:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GeraldA
Hast du den Night Dragon in den Original-Dimensionen bekommen?

Vorne: 100/90-19 Night Dragon F
Hinten: 160/70 B17
Kostenpunkt ca. 450€ inkl. Wechsel und Montage und Schlauch. 
Reifenhändler und HD hatten ähnliche Preise
 

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen hoch!
FLS/S/L Slim: Vorverlegte Fußrasten TC110
von Joachim85
4
1576
18.11.2024 00:23
von EJP
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Fat Boy 2018 alternative Reifenkombi zu Serienbereifung (Mehrere Seiten 1 2)
von doc.ruetti
18
21730
18.10.2024 06:43
von Hecki
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Pfeil
631
561173
30.08.2024 13:01
von Chopper 15
Zum letzten Beitrag gehen