Wenn ich keine Harley fahren würde, wäre es ein BMW, vmtl. wie bei vielen anderen auch. Da die meisten Harley Fahrer die ich kenne, nur am Bummeln sind, gehe ich sowieso nur mit den BMW Freunden spielen, da geht wenigstens was voran ...

... auch wenn mir die Schräglagenfreiheit fehlt.
BMWs haben alles was wir oft an unseren Harleys bemängeln, top ausgewogene Fahrwerke, Dämpfung, spitzen Bremsen, alles in allem quasi Schienenfahrzeug. Das wird auch bei der 1600B so sein und der 6-Zylinder ist ein Traum von Motor.
Es sind halt keine Harleys mit deren Kult, aber was soll's? BMWs haben ihren eigenen Kult, deren Fahrer sind eine ebenso treue Fan-Gemeinde wie Harley Fahrer. Es gibt also nichts an dem Versuch auszusetzen sich mit der 1600B auf dem amerikanischen Markt zu versuchen, BMW hat dort keine schlechten Namen. Es gibt ja nicht nur Harley als Mitbewerb ... wer weiß wieviele Goldwing Fahrer hier Interesse haben ...
Das Fahrzeug muss keiner kaufen, aber es muss auch keiner schlecht machen. Schon frappierend wie sich das "geschreibsel" hier und im "Milwaukee 8" Thread ähnelt ...
Und die 850C wie auch die 1200C waren eine (technisch hochwertige) BMW Interpretation eines Cruisers und keine einfache Harley Kopie wie sie oft aus Japan kommen. Wohl dem der eine hat, deren Werterhalt bis -steigerung ist abgefahren.
Regards
fnu
__________________
5HD1GZMCyDCxxxxxx: HDI / Harley-Davidson / Heavyweight / FLD / Twin Cam 103 / International (Normal) / y / 2013 / Kansas City / xxxxxx
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von fnu am 15.10.2016 12:11.