Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTC Heritage: Frage zur Zündung und Spulen an meiner FLSTC

FLSTC Heritage: Frage zur Zündung und Spulen an meiner FLSTC

FLSTC Heritage: Frage zur Zündung und Spulen an meiner FLSTC

Büffelchen ist offline Büffelchen · 6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Büffelchen ist offline Büffelchen
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Neuer Beitrag 19.10.2016 13:54
Zum Anfang der Seite springen

Liebe Freunde,
ich hoffe auf Hilfe. Fahre eine Heritage Softail Classic von 1990 mit RevTech Motor. Als Zündung ist eine Dyna S Single Fire mit zwei Spulen und 4 Kerzen verbaut.
Auf der letzten Fahrt, nach einem kurzen Seufzer sagte der hintere Zylinder keinen Mucks mehr. Noch nach Hause gekommen mit einem Zylinder.
Zündkerzen hinten haben keinen Funken mehr. Offensichtlich die hintere Zündspule defekt. Verbaut sind zwei rote Dyna Coil.
Habe mir neue 5 Ohm bestellt.
Ich komme nicht mit den Anschlüssen zurecht. Bei meiner kommen aus der Zündung 3 Kabei rot, schwarz und weiß. Diese sind schwarz an plus des vordern Zylinder und rot und weiß an minus des hinteren zylinder angeschlossen.
Die vorder Zündspule ist über minus mit plus an der hinteren Spule verbunden. An der vorderen Spule ist noch an minus das Kabel zum Zündschloss und das Kabel zum Lenkerschalter aus angeschlossen.
Wobei ich an den roten Spulen nicht erkennen kann wo plus und minus liegt. Ich bin davon ausgegangen das jeweis auf der Kerzensteckerseite minus ist.
Bei den neuen Spulen und dem Anschlussplan von Dyna ist es völlig anders Vordere Spule: schwarz auf minus zur Zündung Plus an Zündschloss und an plus hintere Spule.
Hintere Spule noch plus mit zweimal rot an Zündung und weiß vin minus an Zündung. 
Hilfe, was soll ich tun, ohne die Zündung zu schmelzen

gruß an Alle

Werner

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.10.2016 14:25
Zum Anfang der Seite springen

Werner,

mit nem Bild wird´s übersichtlicher:



Den Spulen ist plus/minus egal.

Biste sicher, dass die DYNA S noch richtig schaltet ?

smile

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Büffelchen ist offline Büffelchen · 6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Büffelchen ist offline Büffelchen
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Neuer Beitrag 19.10.2016 16:47
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernde,

danke für die schnelle Antwort. Jetzt wird mir der Anschluß klarer. Ob die Dyna s noch richtig schaltet muss ich noch prüfen. Aber ich habe die Spule des ersten Zylinders auf den zweiten geschalten und der Funke war da, insofern gehe ich davon aus, das die eine Spule (welche auch nur 1,5 Ohm hat) den Geist aufgegeben hat.

Danke und lieben Gruß

Werner

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 19.10.2016 16:53
Zum Anfang der Seite springen

Da die Spulen durch den extremen Dwell der DYNA S recht warm werden, sollte man sich je nach Einsatzzweck an die Ω-Werte halten.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 

Büffelchen ist offline Büffelchen · 6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Büffelchen ist offline Büffelchen
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 16.07.2016
fährt: heritage softail classic 1994 mit REVTECH
Neuer Beitrag 20.10.2016 16:44
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Bernde,

habe heute die Spulen nach deiner Zeichnung eingebaut. Es ist alles perfekt. Die Maschine läuft  sehr gut. Jetzt steht der Jahresabschlußfahrt über die Insel Rügen nicht mehr im Wege.
Nochmals vielen Dank, du hast mir sehr geholfen. Wenn ich mal wieder nicht weiter weiss maile ich dich gern an.

Lieben Gruß aus Stralsund

Werner

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
5598
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
10
9363
12.10.2024 14:38
von Pat-WayDrive
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 883/N Std./Iron: Frage nach Schraubengröße
von TheOliver1973
2
3537
11.09.2024 14:46
von TheOliver1973
Zum letzten Beitrag gehen