Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Tuning Wahn oder muss eine Harley schnell sein?

Tuning Wahn oder muss eine Harley schnell sein?

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

Tuning Wahn oder muss eine Harley schnell sein?

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 04.12.2016 14:37
Zum Anfang der Seite springen

Alles nachplappern ist eins...selber "erfahren" etwas anderes.Ich rede nur über Dinge,über die ich aus Erfahrung berichten kann.Und ein Mapping gepaart mit Luftfilter und Auspuff macht schon eine Menge gegen den Originalzustand.  (56 PS am Rad original bei 96cui,nach Filter,Mapping und Auspuff 81 PS..am Rad!)  .Ganz einfach,weil ein 1700ccm Motor ohne Zuschnürung soviel leistet.Um dann noch sagen wir 20 PS mehr zu bekommen muß man eben unverhältnismäßig viel Geld in die Hand nehmen.Da reicht keine Nocke..da muß Hubraumerhöhung,Kopfbearbeitung und Nockenwelle gemacht werden.Dann das auch noch zusammen passend und man muß wissen,was man möchte .Drehmoment aus dem Keller oder Endgeschwindigkeit.
Über Sinn und Unsinn zu diskutieren ist totaler Quatsch und jedem selber überlassen.Dann kann man aber auch schon viel weiter virn mit dem diskutieren anfangen...warum kaufen sich denn mündige Erwachsene ein überteuertes,qualitativ mittelmäßiges,veraltetes und noch dazu untermotorisiertes Motorrad,wenn es doch bessere Alternativen gibt?Weil sie es wollen,warum auch immer!
Und genau deshalb tunen einige ihre Motoren,einige baumeln alles dran was glänzt,andere machen sich die Mühe und schwärten alles..egal was,es kostet immer Mühe,Zeit und /oder Geld.
Dabei denke ich bei vielenrotes Gesicht MG!!Hättest mal lieber was für die Performance gemacht als das Bike optisch so brutal zu vergewaltigen.
Und zu Olperer: NW getunt???Du hast ja mal überhaupt keine Ahnung...belese Dich mal lieber vorher..dann wirkt es nicht so hohl...
Stage IV  96cui auf 103cui Screaming Eagle ,Power Vision,off.Luftfilter und Kess Tech

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rockit! am 04.12.2016 14:49.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 05.12.2016 12:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Rockit,
mein TC 96 (RK) hatte im Originalzustand ca 72 PS am Hinterrad. Nach Prüfstandsmap mit Stage 1 , Korrektur des AFR und Zündkennfelder waren es 75 PS und kultivierterer Motorlauf und Leistungsentwicklung. Das Drehmoment konnte um 4 Nm gesteigert werden.Ausgeführt wurde das bei Harley in Lübeck auf dem Dynajet von Jens,einem äusserst erfahrenen Prüfstandstechniker.Die von Dir genannten 56 PS weisen nicht auf eine normale Motorleistung eines TC 96 (meine RK hat lt. Prospekt 82 PS)hin.
Nach physikal. Grundsätzen sind für eine spürbare Leistungssteigerung Hubraumvergrößerung, höhere Verdichtung und Verbesserung der VE (Volumeneffizienz) durch Bearb. des Zyl.-Kopfes oder Aufladung nötig. Weil sich durch neue NW daran nicht viel ändert, hält sich der Leistungs-und Drehmomentzuwachs in engen Grenzen.Wie ber. geschrieben, verlagern andere Steuerzeiten die Leistungsspitzen / Drehmomentmaximum bei geringer Leistungs-Drehmomentsteigerung. Das ist keine Meinung, sondern Physik.
Wenn es Dir um eine sachl. Diskussion geht, denke über Deinen Ton nach.

__________________
Dives qui sapiens est

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 05.12.2016 15:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Hallo Rockit,
mein TC 96 (RK) hatte im Originalzustand ca 72 PS am Hinterrad. Nach Prüfstandsmap mit Stage 1 , Korrektur des AFR und Zündkennfelder waren es 75 PS und kultivierterer Motorlauf und Leistungsentwicklung. Das Drehmoment konnte um 4 Nm gesteigert werden.Ausgeführt wurde das bei Harley in Lübeck auf dem Dynajet von Jens,einem äusserst erfahrenen Prüfstandstechniker.Die von Dir genannten 56 PS weisen nicht auf eine normale Motorleistung eines TC 96 (meine RK hat lt. Prospekt 82 PS)hin.
Nach physikal. Grundsätzen sind für eine spürbare Leistungssteigerung Hubraumvergrößerung, höhere Verdichtung und Verbesserung der VE (Volumeneffizienz) durch Bearb. des Zyl.-Kopfes oder Aufladung nötig. Weil sich durch neue NW daran nicht viel ändert, hält sich der Leistungs-und Drehmomentzuwachs in engen Grenzen.Wie ber. geschrieben, verlagern andere Steuerzeiten die Leistungsspitzen / Drehmomentmaximum bei geringer Leistungs-Drehmomentsteigerung. Das ist keine Meinung, sondern Physik.
Wenn es Dir um eine sachl. Diskussion geht, denke über Deinen Ton nach.

Olperer...1. Den Jens kenne ich auch.Er hat auch für uns schon mehrere Motorräder gemappt.Heute gehen wir aus mehreren Gründen woanders hin.Das muß aber jeder für sich selber entscheiden.
Genau dieser Jens hat übrigens meinen 96b CUI (mit Ausgleichswellen in der Softail mit 71 PS an der Kurbelwelle angegeben) nur durch mapping auf knapp 81 PS am Rad gemappt.
2. Harley gibt die PS an der Kurbelwelle an,da muß dann noch die Verlustleistung abgezogen werden.
3. Hast Du eine Eingangsmessung bei Jens erhalten?
4.ich bin leider unterwegs,habe mir aber kurz online mal einen Prüfstandbericht von K &N runtergeladen und hänge den mal an,da können wir sicher von einer gewissen Seriosität ausgehen.
5.Ich habe oben beschrieben,dass das Stage 4-Paket von Screaming Eagle aus weitaus mehr besteht als aus einer Nockenwelle.
6.Du weißt sicher,dass Prüfstanddaten sehr leicht vom Bediener geschönt werden können?
7.Ich weiß wovon ich rede und muß mir sicher nicht den Ton überlegen,warum auch.Du hast gerade wieder bewiesen das Du zwar ganz toll Texte aus dem Netz zitieren kannst aber eben nur theoretisches Wissen vorgibst.

PS:Wie Du im Anhang siehst hat K&N einen 96b getestet mit 58 PS am Rad....
Da sieht man übrigens auch,das allein mit einem offenen Filter um die 4 PS gemacht werden .Wenn man dann noch einen vernünftigen Auspuff verbaut und das alles dann aufeinander abstimmen lässt kommen da schon einige PS zusammen.
Attachment 248669

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Rockit! am 05.12.2016 15:46.

V-Michel ist offline V-Michel · 532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
V-Michel ist offline V-Michel
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
532 Posts seit 20.05.2013
fährt: Softail Heritage 2012 neoklassizistisch verpenzlt „Hydra-Glider“
Neuer Beitrag 05.12.2016 21:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
Nach physikal. Grundsätzen sind für eine spürbare Leistungssteigerung Hubraumvergrößerung, höhere Verdichtung und Verbesserung der VE (Volumeneffizienz) durch Bearb. des Zyl.-Kopfes oder Aufladung nötig. Weil sich durch neue NW daran nicht viel ändert, hält sich der Leistungs-und Drehmomentzuwachs in engen Grenzen.Wie ber. geschrieben, verlagern andere Steuerzeiten die Leistungsspitzen / Drehmomentmaximum bei geringer Leistungs-Drehmomentsteigerung. Das ist keine Meinung, sondern Physik.
Wenn es Dir um eine sachl. Diskussion geht, denke über Deinen Ton nach.

Nun, andere Nockenwellen verlagern nicht nur die Steuerzeiten, sondern haben durch ihre variable Nockenform und-anordnung und der damit verbundenen Overlap-, Valve Lift-, und Duration-Effekte auch eine Änderung der VE-Werte zur Folge. Und genau das, gepaart mit den optimalen AFR-Werten bringt einen spürbaren Drehmoment- und Leistungszuwachs, auch ohne Kopfbearbeitung und Hubraumvergrößerung. Eine neue Nockenwelle erfordert zwingend ein neues Mapping, nämlich genau aus diesen Gründen.

1. Overlap
ist die Überlappung der Steuerzeiten von Ein- und Auslassnocke. Durch die damit verbundenen Unterdruckeffekte wird mehr frisches Gas eingesaugt, der Brennraum wird besser mit Frischgas gespült. Das bedeutet letztlich mehr zündfähiges Gemisch und folglich wird die Leistung erhöht. Wichtig ist hier die dazu passende Auspuffanlage.
2. Valve Lift
bestimmt wie weit die Nocke das Ventil herausdrückt. Je weiter, desto mehr Gas strömt in den Brennraum und damit zündfähiges Gemisch. Das ist der wesentlichste Effekt für mehr Leistung.
3. Duration
Mehr Luft für die Zylinder wird durch längere Öffnungszeiten des Einlassventils erreicht, die Nocken müssen also dicker werden. Die Dicke der Nocke ist also letztlich die Duration. Also wieder mehr zündfähiges Gemisch in  den Zylindern. Aber das hat technische Grenzen, da die sogenannte dynamische Kompression ansonsten gegenläufige Effekte hervorrufen kann.

Die Original-Nockenwellen eines TC sind extrem "zahm". Der Overlap zum Beispiel beträgt bei Ihnen - 8 Grad. Damit werden zwar Abgaswerte eingehalten, die Leistung des Motors aber kastriert.

Die Effekte 1-3 einer geänderten Nockenwelle erfordern auf jeden Fall darauf abgestimmte Auspuff- und Luftfilteranlagen, um die beabsichtigte Wirkung optimal zu entfalten.

Nur mal so am Rande bemerkt... Freude

Gruß Michel

__________________
CAN-Bus Fahrer

Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 06.12.2016 18:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockit!
Eine Harley wird 1.durch Abgasanforderungen und 2. durch Aftermarketverdienstmöglichkeiten künstlich gedrosselt (1700ccm und 73 PS!!??) Da ist es doch legitim,dem Motor die Power zuzu entlocken ,die er zu leisten in der Lage ist.Jeder soll doch so schnell fahren wie er will und kann.Übrigens,man kann auch mit einer Diavel cruisen..
Meine Rocker läuft echte 220..wenn ich mal Bock habe teste ich das aus.Das sind eh nur Minuten..maximal..
..aber auch der Durchzug ist eben megageil und das empfinde ich nicht nur geil sondern auch sicherer.
Und spätestens seit ich die Low Rider S habe,weiß ich,das Harley auch als Serienbike ein richtiges Motorrad bauen kann.

Ich habe den Leistungszuwachs von 73 PS aus 1700 ccm (?????) auf  ? PS zur Erlangung von "echten 220 kmh" lediglich durch NW , Lufti und Auspuff angezweifelt.Die angegebenen 220kmh sind Werte einer wassergekühlten V-Rod mit 115 PS(an der KW gemessen). Im Übrigen sind die Prospekt- und KFZ-Schein-Leistungsangaben an der KW gemessen. HP ist der US-Wert und nicht gleichzusetzen mit PS (Leistungs-und Md-Gafik ,KN).1PS sind 0,98632 hp wobei es zur Messung  unterschiedl. Prüfbedingungen gibt.
Natürlich kann durch Nockenhöhe und Überschneidung die VE verbessert werden, neben einer Änderung der Leistungs-und Md-Charakteristik ist der Leistungszuwachs überschaubar. Auch der geringere Widerstand von SE-Luftfilter und offenerer Auspuffanlage können die VE steigern und in Verb. mit Prüfstandsmapping die Leistung verbessern. 
Der Jens, vormals jahrelang Prüfstandstechniker bei Checkpoint-Harley in HH, ab 2009 bei Viking in Lübeck und seit einigen Jahren in Lübeck sehr erfolgreich im eigenem Geschäft.Natürlich habe ich eine Doku vorher / nachher , wie das bei seriösen Prüfständen üblich ist.  Noch eins, mein Wissen sind nicht Zitate aus Texte, sondern Ergebnis  solider Studien.

__________________
Dives qui sapiens est

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 06.12.2016 19:18
Zum Anfang der Seite springen

Olperer...ich erkläre es Dir gern...der Stage 4 besteht aus einer Hubraumerhöhung von 96cui auf 103 cui durch andere Zylinder,ein 58mm Drosselklappengehäuse,Kolben von Screaming Eagle um die Kompression zu erhöhen,bearbeitete Zylinderköpfe von Screaming Eagle ,eine 259e Nockenwelle.Außerdem eine geänderte Höchstdrehzahl auf 6600 Umin.Dann natürlich ein offener Luftfilter und ein offener Auspuff.Das alles auf dem Dyno mit Power Vision abgestimmt.Das alles zusammen ergibt 112 PS am Hinterrad und da es eine Drehzahlnocke ist ein relativ kleines Drehmomemt von 145NM.
Dazu ist der Tacho auf dem Prüfstand gleich vernünftig eingestellt worden und die Vorrauseilung verringert worden.
Und wenn Du nicht glaubst,das man damit 220 Km/h fahren kann...dann träum weiter.

Welche V-Rod hat denn 115 PS an der Kurbelwelle?Also meine NRS (meine erste Harley) hatte 125PS an der Kurbelwelle aber nur 111NM .
Sicher meintest Du Hinterrad oder eine der ganz frühen mit 117 angegebenen PS (dann an der Kurbelwelle)

Und nein...Jens macht leider NICHT immer eine Eingangsmessung.Und das ist nicht alles aber ich will hier keinen schlecht machen...Fehler passieren überall.

Wir können das Thema jetzt beenden...du bist schlauer und ich habe meine Ruhe 

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 06.12.2016 19:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe ber. eingangs geschrieben, dass ohne Zyl.-Kopfbearb.und / oder Hubraumvergr. , nur durch NW-Tausch eine nennenswerte Leistungssteigerung nicht möglich ist. Rechnerisch sind bei 6600 1/min. im 5. Gg. keine "echten" 220kmh möglich. der 6.Gg. wirds nicht schaffen, da Overdrive.
Wer den theoret. Hintergrund nicht kennt,......

__________________
Dives qui sapiens est

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 06.12.2016 21:10
Zum Anfang der Seite springen

So ein Stuss...mit der Serienleistung schafft Deine das vll nicht fröhlich  ...mir ist es wirklich egal was Du denkst..Aber selbst Dir als absoluter Laie sollte es logisch erscheinen,dass eine Leistungssteigerung um  fast 100 % eine Steigerung der Geschwindigkeit nach sich zieht.Glaub Du mal was Du willst und verbreite weiter deinen Blödsinn.Im Gegensatz zu Deinem Eimer geht mein Tacho genau und hat auch Leistung.Wenn Dich das jetzt kränkt ist das auch nicht mein Problem.
Und zum Rechnen:
100km/h =2800 U/min...im 5.Gang
200km/h logischer Weise 5600 U/min
...wäre eine theorethische Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h im 5.Gang.

So,jetzt kannst Du hier gern Selbstgespräche führen..ich bin weg...ich hänge Dir nochmal das Foto an..ist von mir auf meinem Motorrad..210 km/h...ist leider das einzige Foto gewesen,auf dem man etwas erkennen konnte.Knipst sich nicht so leicht bei der Geschwindigkeit.War auf der A1...
Komm gut in den Schlaf!
PS:Sie beschleunigt übrigens auch in dem am längsten
übersetzten  Gang,den Du ja Overdrive nennst.Man braucht dazu Leistung mein Freund...
Attachment 248763

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24105 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24105 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 06.12.2016 22:30
Zum Anfang der Seite springen

Hehe..... geiles pic..... fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 06.12.2016 22:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Hehe..... geiles pic..... fröhlich

...aus der Brusttasche geschossen Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Blade-7260
Blade-7260 ist offline Blade-7260 · 449 Posts seit 13.11.2012
fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Blade-7260 ist offline Blade-7260
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
449 Posts seit 13.11.2012
Avatar (Profilbild) von Blade-7260

fährt: Road King Classic 117 Cui 2009 US-California mit orig. Auspuff
Neuer Beitrag 07.12.2016 00:34
Zum Anfang der Seite springen

Bin neugierig was bei mir gehen wird. Muss noch meine 117cui einfahren.

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 07.12.2016 12:35
Zum Anfang der Seite springen

Der 117er wird rocken...du wirst statt 82 PS ca 100+ auf dem Hinterrad haben.Wenn dann noch ein Guter das Mapping macht wird der Name "Tire shredder Kit" Programm! großes Grinsen
Du hast sicher den Street Performance Kit,es gibt natürlich auch noch das "Race Kit" cool ..dann gibt es noch eine Schippe obenauf aber mit dem 117er Street behälst Du Deine Werksgarantie. 
In dem Artikel steht,das sie eine Slim S auf dem gleichen Dyno getestet haben..mit 80 PS.
Soviel zu Olperers Gedanken über Verlustleistung .
Attachment 248785
Attachment 248786

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Rockit! am 07.12.2016 13:02.

Döppi ist offline Döppi · 21856 Posts seit 16.11.2005
aus BA
fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Döppi ist offline Döppi
♠ Mod ♠
starSkullstarSkullstarSkullstarSkullstarSkull
21856 Posts seit 16.11.2005 aus BA

fährt: Low Rider St - Fast Johnnie
Neuer Beitrag 07.12.2016 21:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Rockit!
So ein Stuss...mit der Serienleistung schafft Deine das vll nicht fröhlich  ...mir ist es wirklich egal was Du denkst..Aber selbst Dir als absoluter Laie sollte es logisch erscheinen,dass eine Leistungssteigerung um  fast 100 % eine Steigerung der Geschwindigkeit nach sich zieht.Glaub Du mal was Du willst und verbreite weiter deinen Blödsinn.Im Gegensatz zu Deinem Eimer geht mein Tacho genau und hat auch Leistung.Wenn Dich das jetzt kränkt ist das auch nicht mein Problem.
Und zum Rechnen:
100km/h =2800 U/min...im 5.Gang
200km/h logischer Weise 5600 U/min
...wäre eine theorethische Höchstgeschwindigkeit von 235 km/h im 5.Gang.

So,jetzt kannst Du hier gern Selbstgespräche führen..ich bin weg...ich hänge Dir nochmal das Foto an..ist von mir auf meinem Motorrad..210 km/h...ist leider das einzige Foto gewesen,auf dem man etwas erkennen konnte.Knipst sich nicht so leicht bei der Geschwindigkeit.War auf der A1...
Komm gut in den Schlaf!
PS:Sie beschleunigt übrigens auch in dem am längsten
übersetzten  Gang,den Du ja Overdrive nennst.Man braucht dazu Leistung mein Freund...

Mit Navi GPS sieht die Höchstgeschwindigkeit mit Sicherheit anders aus. Hatte noch keinen Harley Tacho der nicht mindestens 15 - 20 km/h vorging.  Denke mal das waren gute 190.  Was schon ne Hausmarke ist.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School

Rockit! ist offline Rockit! · 165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Rockit! ist offline Rockit!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
165 Posts seit 02.06.2014
fährt: harley Davidson Rocker C, Low Rider "S" ,Nightster
Neuer Beitrag 07.12.2016 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Moin Döppi,genau deshalb haben wir die Vorrauseilung des Tachos auf 4 Km/h eingestellt.Das ist auf dem Prüfstand eine Kleinigkeit.Tatsächlich ist die Vorrauseilung des Tachos Pflicht,aber sie fällt bei Harleys sehr unterschiedlich aus.Mein Kumpel hatte im Tourer 10 Km/h,meine tatsächlich 17 km/h.Nun sind halt Tacho 220 in Wirklichkeit ca.215.GPS habe ich öfters mitlaufen lassen.Nach jeder Veränderung am Motorrad habe ich das mal gemacht.Der Tacho geht nur bis 220 Km/h und bei 220 Km/h GPS habe ich aufgehört.Mit genug Anlauf wäre vll mehr drin aber bei 220 geht mir der Arsch...ist ja auch nicht die Reisegeschwindigkeit,sondern nur zum austesten was so möglich ist.

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 07.12.2016 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe jeden km mit meiner 2009er Ultra incl. 120R-Motor genossen!
125 PS am Hinterrad sind schon ein Erlebnis...wenn man erst mal mit geschlossener Klappe fährt...und dann bei 160 km/h die Klappe öffnet...
WOW!
DAS ist Beschleunigung! Auch mit einem 'Halbtonner'.
Verunfallt ist das Mopped schlußendlich, weil ich zu langsam war. geschockt
Mir ist in Südspanien eine Tusse mit erheblich Überschuß hinten rein gedonnert. Wäre ich schneller gewesen...Augen rollen


Klar, eine Harley MUSS nicht schnell sein.
Aber WENN sie es ist, macht das schon sehr viel Spaß!
Freude

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
86200
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
976
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
6
3057
23.05.2025 12:59
von Dyna HD
Zum letzten Beitrag gehen