Hallo,
ich plane meiner Wide-Glide neue Federbeine zu gönnen.
ich würde gerne die Standardlänge von 12" beibehalten.
Mit Klamotten bin ich knapp unter 100KG schwer, meine Beifahrerin ca 60kg, allerdings fahr ich zu 80% Solo.
Bei mir schlagen die org. Federbeine schon solo gelegentlich durch, mit Sozia natürlich sehr oft.
Wer hat Erfahrungen mit folgenden Stoßdämpfern für die Dyna:
Öhlins Stoßdämpfer S36E
Progressive Suspension 430
und vlt. reicht mir auch die günstige Alternative?
Progressive Suspension 412 Stoßdämpfer (Heavy Duty?)
Besonders zu den Heavy Duty noch eine Frage:
Es wird ja empfohlen ab 100KG diese zu wählen, ich bin ja so an der Grenze. Sind die dann solo mega hart?
Seh ich das richtig, wenn ich die "normalen" 412er mit der Federvorspannung hart stelle verringere ich den Federweg?
Wäre dann die Heavy Duty Version bei meinem Gewicht komfortabler, da ich die Federvorspannung sehr gering einstellen könnte?
Oder lieg ich mit der Vermutung falsch?
(Sorry falls diese Thema schon zu oft durchgekaut wurde)
Gruß Holgi
__________________
66er XL 900 . 76er FX Shovel. 83er E-Glide Shovel. 94er XL1200. 92er E-Glide Evo. 13er Wide-Glide TC103. 18er Road King M8 mit Penzl V2.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von stormrider am 10.12.2016 15:11.