Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Stromanschluss / Steckdose nachrüsten

Alle FXD: Stromanschluss / Steckdose nachrüsten

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle FXD: Stromanschluss / Steckdose nachrüsten

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 05.12.2016 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Aber Original HDgroßes Grinsen

Skippy 73 ist offline Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist offline Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 05.12.2016 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Original HD benötige ich in diesem Fall nicht unbedingt großes Grinsen

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

NT-Tom · seit
NT-Tom
Gast


Neuer Beitrag 05.12.2016 18:30
Zum Anfang der Seite springen

auch hier hätte vorab die suchen funktion helfen können

sicherung Nr 11 P&A

Sicherung Nr 11 P&A und anderes

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von NT-Tom am 05.12.2016 18:37.

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 06.12.2016 13:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Flo


@anoli: Hält deine Steckdose auch während der Fahrt dicht, wenn ein Gerät dran hängt?
Darüber mache ich mir mit die meisten Gedanken.
Wäre halt schon doof, wenn ich im Regen dann immer das Kabel abmachen müsste..

Das ist der Knackpunkt.

Die 12V Buchse ist dicht, solange kein Stecker drin steckt. Die Buchse hat einen Gummideckel.

Ich habe noch keine Buchse mit Dichtung "Innen" gesehen.
Mir ist auch nicht immer klar ob die Stecker wasserdicht sind. Denn dann wäre das ganze Abdichtungsgedöns sinnlos. Dann funkts nämlich nicht in der Buchse, sondern im Stecker.

Ist jetzt nicht die super Profi Lösung, aber wenn du die Buchse so verbauen willst, dass du einigermaßen bequem dran kommst, nimm ein Stück Fahrradschlauch mit. Den verzurrst du an den Enden mit Kabelbindern.
So hast du auch während der Fahrt Schutz.
Und/oder nach Möglichkeit die Buchse mit der Öffnung nach Unten.
So kann sich kein Wasser in der Buchse sammeln
 

Avatar (Profilbild) von anoli
anoli ist offline anoli · 457 Posts seit 21.11.2016
aus Zwingenberg
fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
anoli ist offline anoli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
457 Posts seit 21.11.2016
Avatar (Profilbild) von anoli
aus Zwingenberg

fährt: Heritage Softail FLSTCI im Fat Boy Trimm
Neuer Beitrag 13.12.2016 15:09
Zum Anfang der Seite springen

Andere Idee:
Besorg dir wasserdichte Stecker. Die gibt's mit 2 Polen.
Dann schneidest du dir den Stecker von dem jeweiligen Ladekabel ab und machst da den Wasserdichten dran. (Auf + / - achten)
Sollte für ein Navi oder Handy funktionieren.

Mach ne Sicherung in die Zuleitung und gut.

Avatar (Profilbild) von Iron_Flo
Iron_Flo ist offline Iron_Flo · 276 Posts seit 23.10.2013
fährt: LowRider S
Iron_Flo ist offline Iron_Flo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
276 Posts seit 23.10.2013
Avatar (Profilbild) von Iron_Flo

fährt: LowRider S
Neuer Beitrag 18.12.2016 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Super, danke für die hilfreichen Antworten.
Also einfach irgendwo anstöpseln, Sicherung dazwischen und fertig.

Ich werde bei der nächsten (Regen-)Fahrt mal gucken, wo das Mopped am wenigsten Dreck / Wasser abkriegt, und dann schauen, ob ich da die Steckdose irgendwie hinfummeln kann.
Ansonsten wasserdichte Stecker.

Werbung
mitroxx ist offline mitroxx · 330 Posts seit 12.08.2015
aus Mühldorf am Inn
fährt: Breakout 2015, LowRider S 2016
mitroxx ist offline mitroxx
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
330 Posts seit 12.08.2015 aus Mühldorf am Inn

fährt: Breakout 2015, LowRider S 2016
Neuer Beitrag 20.12.2016 09:15
Zum Anfang der Seite springen

Strom für's NAVI (TTR 400) fliesst abgesichert über die Zündung. Die Steckdose mit Doppel-USB, z.B. für's Laden des Handys, ist am Lenker festgemacht (rechts neben Tacho). Seit 1 1/2 Jahren kein Problem wegen Feuchtigkeit. Mehr Bedenken hatte ich mit dem NAVI und daher die Lautsprecher mit schwarzem Panzer-Tape abgedichtet.
Attachment 249601

__________________
Member of the S.O.S. group ... slower, older, smarter ... any questions, mates?

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Lampe
Alle FXD: HD Smart Security nachrüsten
von Pwnzer2000
9
4909
24.11.2024 18:23
von Pwnzer2000
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
verrückt
FXD/C Super Glide: Original HD Drehzahlmesser nachrüsten (Mehrere Seiten 1 2)
von Norbertli
15
29430
09.05.2021 13:24
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Fender TIP nachrüsten FLHT TC96
von Andi003
0
3417
26.04.2021 14:03
von Andi003
Zum letzten Beitrag gehen