Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 1200: Eure Meinung zu diesen Rigid Struts als Stoßdämpfer Ersatz

Alle XL 1200: Eure Meinung zu diesen Rigid Struts als Stoßdämpfer Ersatz

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 1200: Eure Meinung zu diesen Rigid Struts als Stoßdämpfer Ersatz

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.12.2016 09:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Seedevil

...ACHSO: mit meinen 412er bin ich absolut unzufrieden da die Funktion dieser Dämpfer irgendwie nen Rätsel für mich sind...federn praktisch garnicht und wenn se mal federn sind auch schon fasst immer gleich am Limit bzw. durchschlagen...Aufgabenerfüllung dieser Dämpfer ist echt fürn Arsch (manchmal denk ich mir die 2,5 cm Federweg kann man sich genauso süß sauer einrahmen...

Hi, 

da die 412er ja auch schon um die 340€ kosten, nimm einfach mal (knapp) doppelt so viel in die Hand und kauf dafür Öl-/Gas Stereofederbeine von Wilbers oder Öhlins. 
Im Forum und im Netz finden sich genügend Aussagen, dass selbst die vergleichbar kurzen Dämpfer dieser Hersteller einen überdeutlichen Komfort gegenüber den rein hydraulischen PS Basisdämpfern aufweisen; von der sowieso besseren konstruktiven Stabilität und Lagerung ganz abgesehen. 

Gruß, silent 

Avatar (Profilbild) von Scareya
Scareya ist offline Scareya · 985 Posts seit 24.10.2010
aus Bad Kreuznach
fährt: Rocker C
Scareya ist offline Scareya
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
985 Posts seit 24.10.2010
Avatar (Profilbild) von Scareya
aus Bad Kreuznach

fährt: Rocker C
Neuer Beitrag 13.12.2016 09:47
Zum Anfang der Seite springen

Dem würde ich mich anschließen. Du hast schon ganz richtig erkannt, dass die kurzen Federwege in Kombination mit einfachen Dämpfern zu einem schlechten Fahrwerk führen. "Low" und "Super Low" bei hohem Fahrzeuggewicht ergeben halt eine konstruktive Sackgasse, und Harley-Davidson gibt sich leider kaum Mühe, das Problem durch geeignete Komponenten zu schmälern. Wilbers und Öhlins tun das, allerdings kostet deren Lösung auch richtig Geld. Wenn du allerdings dein Fahrwerk LEGAL verbessern willst, solltest du dich in diese Richtung orientieren. Du wirst es nicht bereuen.

__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...

holgiundben ist offline holgiundben · 320 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
320 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 13.12.2016 10:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
hier möchte ich mich auch zu Wort melden. Habe mich letzte Woche mit den neuen Emulsionsdämpfern von H.D. beschäftigt. Ich weis, viel diskutiertes Thema, aber H.D. hat sich verbessert. Ja, viel einstellen kann man nicht. Ja, die Gewichtsangaben in der Beschreibung sind nicht so doll. Tiefer als die original Dämpfer einer alten 48 kommt man auch nicht. Aber man kann die 1/3, 2/3 Formel anwenden und ich traue den Dämpfern zu, dass sie ihrem Namen gerecht werden. Testen konnten wir leider nur im Stand, da die Faktoren dunkel, nass und kalt gegen eine Probefahrt sprachen. So wie ich sie jetzt eingestellt habe, gehe ich ehr nach der Probefahrt davon aus, das die Vorspannung nochmals zurück genommen wird, sodass der negativ Federweg auf ca 20 bis 25 mm mit Fahrer zum Ende der perfekte Mittelweg zwischen Kompfort und Dämpfung sein wird und der Besitzer der "alten" 48 eine deutliche Verbesserung zum original Dämpfer spüren wird.
Ja, es sind keine Wilbers, Ölins oder Bitubo und was der Markt so hergibt, aber sie sind ein merklicher Schritt zur Verbesserung des Fahrwerk aus dem Hause H.D..

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

marvojudge ist offline marvojudge · 600 Posts seit 02.06.2014
aus Bayreuth
fährt: FLHTC ´93
marvojudge ist offline marvojudge
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
600 Posts seit 02.06.2014 aus Bayreuth

fährt: FLHTC ´93
Neuer Beitrag 13.12.2016 10:55
Zum Anfang der Seite springen

Naja Dämpfer kann man das ja nicht nennen was du dir da rausgesucht hast. Da würde ich lieber richtige starre Struts nehmen. Dann noch etwas Luft aus den Reifen lassen und schon ist es wieder bequem.

musst du wissen was du willst ich finde die Optik fraglich wenn die sporty hinten so tief kommt. Da muss man in Verbindung damit auch gleich den heckfender kürzen. 

Die frage ist aber: was willst du denn? Willst du hinten so tief wie möglich kommen? Dafür wären die Dinger perfekt.
gefallen dir Dämpfer mit Federn nicht? Dafür gibt es wesentlich besseres Zeug....

__________________
Wanna race?

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.12.2016 11:10
Zum Anfang der Seite springen

Hi,

der Aussage von holgiundben kann ich mich nur anschliessen.

Wobei aber auch noch darauf hinzuweisen ist, das die Basisdämpfer von Öhlins und Wilbers wie die neuen HD Feder/Dämpferelemente ebenfalls 'nur' die stufenlose Federvorspannung vorhalten. Alles andere (Zug-/Druckstufen- & Längenverstellung) kostet wieder hunderte von Euro mehr, ebenso wie die schwarze Farbvariante auch einen Aufpreis kostet. 

Für dealer-take-off Parts oder junge gebrauchte HD Premium Ride Dämpfer würde ich zu einem vertretbaren Preis (max 1/3 Neupreis) schon eine Empfehlung aussprechen wollen (hab die 2015er 48 ja gerade wegen der komfortableren Fahrwerkskomponenten gegen eine 2016er getauscht und neue dto Dämpfer einer XL1200CX ganz bewusst in meiner 883R nachgerüstet), jedoch würde auch ich bei der Notwendigkeit mangels Gebrauchtangebotes auf Neuteile zurückgreifen zu müssen ohne wenn und aber die hochwertigeren Stereofederbeine von Wilbers oder Öhlins kaufen. 

Gruß, silent 

waxlrose ist offline waxlrose · 952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
waxlrose ist offline waxlrose
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
952 Posts seit 04.05.2010
fährt: 1948er Rigid Shovelhead / FXDL 103 / XL1200X / 2 BBC Custom Chopper S&S
Neuer Beitrag 13.12.2016 17:55
Zum Anfang der Seite springen

Finde ich absoluter Unsinn. Und sieht dazu auch nicht gut aus. Meine Meinung.

Wenn dann richtig und nen Starrahmen kaufen.

__________________
S&S

Werbung
beikerboy ist offline beikerboy · 11 Posts seit 05.02.2017
fährt: Sportster 883XL 2010
beikerboy ist offline beikerboy
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 05.02.2017
fährt: Sportster 883XL 2010
Neuer Beitrag 11.02.2017 14:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Gemeinde, 

Ich erstelle jetzt mal hier ein neues Thema da ich nichts derart gefunden habe. 

Ich bin auf der Suche nach einer "stange" um die hinteren Stoßdämpfer zu erstetzen. Ich habe keine ahnung wie man solche "Stangen" nennt. Vermutlich finde ich deshalb nichts :-)

ich bin mir bewusst dass die Sporty dadurch sehr hart werden wird, aber rein optisch gefällt mir das einfach. Wo kann man so etwas herbekommen und was kostet so etwas? Gibt es das mit ABE ohne muss ich da zum TUV für ne Einzelabnahme. 
Attachment 253250

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 11.02.2017 14:30
Zum Anfang der Seite springen


__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 11.02.2017 14:36
Zum Anfang der Seite springen

Die "Eisenstangen" nennen sich rigid struts und sind ganz ehrlich nur was für die Optik. Fahren würde ich damit nicht, und schon gar nicht bei den immer schlechter werdenden Straßen hier in Germanien.
Aber Du wirst Dir sicher was dabei denken, wenn Du sowas ernsthaft einbauen willst.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

beikerboy ist offline beikerboy · 11 Posts seit 05.02.2017
fährt: Sportster 883XL 2010
beikerboy ist offline beikerboy
Neues Mitglied
star2
11 Posts seit 05.02.2017
fährt: Sportster 883XL 2010
Neuer Beitrag 11.02.2017 15:10
Zum Anfang der Seite springen

Geht mir in erster Linie nur um die Optik, da ich selten mehr als 100km am Tag fahre mit der Sporty. Es soll halt oldschool ausehen. ;-) 
ich bin einer von den bescheuerten die nur Wert auf Optik legen bei der Harley. Sie soll Laut sein und geil ausehen. 
Fahrkompfort ist da zweitrangig. Ich hab noch andere Mopeds in der garage die sich für lange Strecken besser eignen.

Avatar (Profilbild) von SF2
SF2 ist offline SF2 · 176 Posts seit 14.10.2014
fährt: Forty Eight
SF2 ist offline SF2
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
176 Posts seit 14.10.2014
Avatar (Profilbild) von SF2

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 11.02.2017 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Soviel ich weiß ist da aber nichts mit TÜV oder einzelabnahme zu machen.

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 11.02.2017 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Ganz ehrlich, damit wirst du keine 50 km fahren wollen. Ich fahre einen Rahmensitz von Rouven und hatte letztes Jahr 11" PS-Dämpfer montiert. Ein gewisser "Federungskomfort" war also noch da. Ich denke, ich habe echte Nehmerqualitäten, aber das war nur brutal und unwitzig. Du wirst selbst die zartesten Fahrbahnmarkierungen spüren, von Bahnschwellen und (kleinen) Schlaglöchern ganz zu schweigen.

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

sigi74 ist offline sigi74 · 3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3686 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 11.02.2017 18:51
Zum Anfang der Seite springen

einfach mal ausprobieren, zurückgebaut ist ja schnell wieder Augenzwinkern

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Shamrock
Shamrock ist offline Shamrock · 349 Posts seit 24.03.2015
aus Weinheim
fährt: Starrahmen Sporty
Shamrock ist offline Shamrock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
349 Posts seit 24.03.2015
Avatar (Profilbild) von Shamrock
aus Weinheim

fährt: Starrahmen Sporty
Homepage von Shamrock
Neuer Beitrag 12.02.2017 21:29
Zum Anfang der Seite springen

Wir hatten das Thema schon... Guckste hier

"Legal" bekommst du sowas dennoch nicht...  
Bleibe auch bei meiner Meinung, dass das doof aussieht. Der Rahmenverlauf bleibt ja gleich. Lieber schicke Fullcover Stoßdämpfer... aber das ist nur meine Meinung.

PS: Fahren kann man schon ohne Hinterradfederung... 400-500km am Tag fahre ich damit mit meiner Starren Augenzwinkern

__________________
Shamrock's Vintage Cycles:
2012 48 FTW Speedster
Hardtail 2007 Sportster Roadster

iBOB ist offline iBOB · 388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
iBOB ist offline iBOB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
388 Posts seit 16.04.2013
fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 12.02.2017 21:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag PS: Fahren kann man schon ohne Hinterradfederung... 400-500km am Tag fahre ich damit mit meiner Starren Augenzwinkern

https://www.youtube.com/watch?v=k6vX5Yc9yDs

Ab Min. 1:55. großes Grinsen

__________________
Gruß,
iBob

Diejenigen, welche über das Meer wandern, wechseln den Himmel, nicht das Gemüt.
------Horaz-----

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2516460
29.07.2025 07:49
von KMWTeam
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Kerzenbild? Experten Meinung (Mehrere Seiten 1 2 ... letzte Seite )
von Roughking
21
19762
09.09.2024 10:31
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen