Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB/C Street Bob: Länge Soziussitzfläche Sundowner

FXDB/C Street Bob: Länge Soziussitzfläche Sundowner

FXDB/C Street Bob: Länge Soziussitzfläche Sundowner

jojolino ist offline jojolino · 29 Posts seit 03.11.2016
aus Rimbach
fährt: FLSTN Bj. 2007
jojolino ist offline jojolino
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 03.11.2016 aus Rimbach

fährt: FLSTN Bj. 2007
Neuer Beitrag 12.03.2017 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Hat hier jemand im Forum eine Sundowner Sitzbank oder einen Sundowner Soziussitz und kann mir die Abmessungen der Soziussitzfläche in cm nennen?
Ich finde überall nur Angaben zur Breite aber nirgends Angaben zur Länge der Sitzfläche.
Ich plane den Umstieg von einer Sportster auf eine Dyna und das Platzangebot für die Sozia ist ein entscheidender Faktor...

Lori1860 ist offline Lori1860 · seit
Lori1860 ist offline Lori1860
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.03.2017 18:25
Zum Anfang der Seite springen

Kann Dir zwar die Massangabe nicht nennen weil meine Bob in der Garage steht(etwas weiter weg) kann Dir aber versichern dass sich meine Holde wie im Himmel fühlt und auch nach 300 km noch Lust hat weiterzufahren und keinerlei Schmerzen oder Unwohlsein am Arsch verspürt :-)

jojolino ist offline jojolino · 29 Posts seit 03.11.2016
aus Rimbach
fährt: FLSTN Bj. 2007
jojolino ist offline jojolino
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 03.11.2016 aus Rimbach

fährt: FLSTN Bj. 2007
Neuer Beitrag 12.03.2017 23:27
Zum Anfang der Seite springen

Danke! smile

Wir sind eine Road-King 2017 Probe gefahren, eine Sänfte gegenüber meiner Sportster...
Die Sportster hat weder nennenswerten Federungskomfort noch genug Platz für meinen Schatz. Aber mir ist die RK zu schwer und behäbig. Ich möchte eine Bob aber die soll auch meiner Frau den Komfort bieten, damit sie eine Urlaubsfahrt ohne Murren übersteht.
Ich hoffe mit Sundowner und anderen Stoßdämpfern erfüllt die diese Anforderungen.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 13.03.2017 02:16
Zum Anfang der Seite springen

Viele Händler haben "Probefahrsitzbänke". Einfach mal ne Dyna mit ner Sundowner leihen und Probefahrt machen. Messen bringt nicht viel-er"fahren"

Avatar (Profilbild) von SchlesiM
SchlesiM ist offline SchlesiM · 213 Posts seit 05.03.2015
aus Mering
fährt: Street Bob Special Edition 2014
SchlesiM ist offline SchlesiM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
aus Mering

fährt: Street Bob Special Edition 2014
Neuer Beitrag 13.03.2017 10:58
Zum Anfang der Seite springen

Habe Dir hier mal ein paar Fotos eingestellt, bei denen man direkt verschiedene Sitze vergleichen kann (Street Bob Original, Sidewinder und Touring Sitzbank m.W. baugleich mit der Sundowner).

Ich kann auf alle Fälle berichten, dass zu zweit mehr als 50km mit der Sidewinder eine echte Qual sind. Mit der Touring auch lange Touren kein Problem. Dafür optisch halt nicht der Bringer. Ich wechsle deswegen auch nur, wenn meine Tochter mitfährt, ansonsten Solositz. Ist ja nur eine Sache von 3min.

 
Attachment 255897
Attachment 255898
Attachment 255899
Attachment 255900
Attachment 255901
Attachment 255902

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.

jojolino ist offline jojolino · 29 Posts seit 03.11.2016
aus Rimbach
fährt: FLSTN Bj. 2007
jojolino ist offline jojolino
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 03.11.2016 aus Rimbach

fährt: FLSTN Bj. 2007
Neuer Beitrag 13.03.2017 11:47
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Bilder!
Mein Händler bekommt eine Bob als Vorführer aber die ist ja im Standard ein Einsitzer...
Er hat noch eine gebrauchte Switchback da stehen. Eine Sitzprobe hat meiner Holden gut gefallen. Deutlich mehr Platz in der Länge und sie sitzt höher im Vergleich zum Fahrer als auf der Sporty. Dadurch werden die Beine nicht zwanghaft gespreizt, was auf Dauer auch ein Problem war.
Ich werde den Händler mal fragen ob er eine Touringsitzbank da hat und diese mit der auf meiner Sporty vergleichen.
Ich denke aber, da das ganze Bike größer ist, wird auch die Sitzfläche länger sein.

Habt ihr im 2 Personen Betrieb die originalen Federbeine dran oder irgendwelche progressiven?

Werbung
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
SchlesiM ist offline SchlesiM · 213 Posts seit 05.03.2015
aus Mering
fährt: Street Bob Special Edition 2014
SchlesiM ist offline SchlesiM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
aus Mering

fährt: Street Bob Special Edition 2014
Neuer Beitrag 13.03.2017 13:02
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre die originalen Federbeine, weil ich meistens solo fahre (meine Frau fährst selbst). Meine Tochter spielt in der unteren Gewichtsklasse, da geht das. Trotzdem kann es ab und an mal durchschlagen. Auch in Rechtskurven bin ich etwas vorsichtiger, weil beim Einfedern dann gerne mal der Auspuff schleift. Optimal ist es so also nicht (Sportys und Dynas sind, von der Switchback mal abgesehen, aber auch keine wirklichen 2-Personen-Tourer).

Was man noch sagen muss: die Touring-Sitzbank ist zwar (auch für den Fahrer) sehr bequem. Mir persönlich gefällt aber die Sitzposition selbst (höher und näher am Lenker) nicht so gut. Handling finde ich mit dem Solositz am besten.
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 13.03.2017 14:31
Zum Anfang der Seite springen

Meine Frau fand es auf der Sporty zu zweit auch unbequem. Hab aber auf dem ehemaligen  Harley Treffen auf der Wasserkuppe ein älteres Paar kennengelernt die zu zweit auf der Sporty aus der Schweiz angereist kamen. Die meinten, dass sie so immer unterwegs sind. Gehen tut allesfröhlich

Hab bei meiner LR jetzt auch von der normalen Bank auf die Touring umgesattelt. Waren dann zu zweit auf ner Tour 200km am Stück unterwegs-ohne Probleme. 
Die andere Sitzposition find ich jetzt sogar so gut, da klappt es mit meiner Tourenscheibe von den Windverhältnissen besser.
Und ne Dyna nicht Tourentauglich? Ich bin von Faak 730km am Stück(Pausen abgezogen) gefahren, ging gut

jojolino ist offline jojolino · 29 Posts seit 03.11.2016
aus Rimbach
fährt: FLSTN Bj. 2007
jojolino ist offline jojolino
Neues Mitglied
star2
29 Posts seit 03.11.2016 aus Rimbach

fährt: FLSTN Bj. 2007
Neuer Beitrag 13.03.2017 15:45
Zum Anfang der Seite springen

Wir waren letztes Jahr in Portugal in Urlaub mit der Sporty. Zu zweit, mit Packtaschen und großem Gepäckrucksack auf dem Gepäckträger. Längste Tagesetappe war 500km.
Das ging auch aber war schon sehr anstrengend, vor allem für meine Frau. Sie ist zwar sehr zierlich aber trotzdem kann sie sich eben kaum bewegen. Da sie dazu noch eine Krankheit hat, die ihr bei längerem Sitzen Schmerzen bereitet, ist das schon ein Problem.
Ich habe dieses Jahr eine Italienreise mit dem Moped geplant. Längste Tagesetappe 350km. 
Eine RK wäre da natürlich ideal aber für einmal im Jahr eine Urlaubstour ist mir die zu teuer, zu schwer und verbunden damit zu behäbig.
Eine Bob gefällt mir richtig gut und ich denke mit Tourensitzbank (oder nur Tourensoziussitz) und besseren und etwas höheren Federbeinen (Progressive Suspension Heavy Duty) sollte das schon deutlich besser gehen als mit der Sporty jetzt.

SportyCB ist offline SportyCB · 4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
SportyCB ist offline SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4259 Posts seit 01.12.2012
fährt: Softail Sport Glide 2018
Neuer Beitrag 13.03.2017 16:15
Zum Anfang der Seite springen

@jojolino:
da stimm ich Dir zu: liebäugel auch schon über ein Jahr auf ne RK oder EGlide. Letztere haben wir letztes Jahr 3 Tage im Urlaub gehabt: wunderschön und saubequem. Aber für 1x im Jahr in Urlaub fahren ist die mir zu unhandlich und zu teuer. Ich fahr zu 70% alleine. Hab das lange "Tourenproblem" mit nem Hängerkauf gelöst: Anreise in Urlaub mit dem Hänger, am Urlaubsort Tagestouren machen und am Hänger zurück. Nach über 30 Jahren biken, mach ich mir jetzt die Anreise bequemerfröhlich und meine Frau kann Gepäck mitnehmen, bis der Kofferraum überquillt fröhlichfröhlich

Avatar (Profilbild) von SchlesiM
SchlesiM ist offline SchlesiM · 213 Posts seit 05.03.2015
aus Mering
fährt: Street Bob Special Edition 2014
SchlesiM ist offline SchlesiM
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 05.03.2015
Avatar (Profilbild) von SchlesiM
aus Mering

fährt: Street Bob Special Edition 2014
Neuer Beitrag 13.03.2017 19:19
Zum Anfang der Seite springen

Dass eine Dyna nicht tourentauglich ist, habe ich nicht geschrieben großes Grinsen. Sondern dass sie kein wirklich guter Tourer für zwei (!) Personen ist. Mehrere Hundert Kilometer am Tag sind solo kein Problem, aber zu zweit wird's hinten drauf schon eher aufreibend. Und das Fahrwerk ist im Originalzustand dafür dann auch nicht mehr geeignet (von einer Einscheiben-Bremsanlage wie bei der normalen Street Bob mal ganz abgesehen).
 

__________________
Eine Garage ohne eine Harley ist doch ein ödes, leeres Loch.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
24
25496
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 883: Frage zur Länge der Zündkabel Evo883
von echx.raw
3
5964
02.01.2022 15:24
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle FXR: Lange Gabel einbauen
von Sglide
7
9391
07.12.2021 20:53
von Soonham
Zum letzten Beitrag gehen