Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Skogr ist offline Skogr · 6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Skogr ist offline Skogr
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6027 Posts seit 28.04.2016
fährt: FLHRC 2015 Rushmore J&H "Cherry" Stage 2
Neuer Beitrag 26.07.2017 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Hi Bernd,

sehe ich nicht so,

das war polemisch, und als solches auch so gemeint.
Wenn du etwas anderes verstanden hast oder ich dir auf den Schlips getreten bin tut es mir leid.

Nichts desto Trotz bin ich gerade der Meinung, dass in der heutigen Zeit alles mit Stress und immer schneller und höher verbunden ist. Dem wiedersetze ich mich persönlich in dem ich mit meiner Harley in der Gegend rumpöttle. Eben nicht rase, oder auf Supersportreifen, Schräglagenorgien u.a. bei einer HD Wert lege. Rumgurken, die Gegend genießen ist Therapie und ein Stresskiller.

Gruß Alex. 
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 26.07.2017 17:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag

Nichts desto Trotz bin ich gerade der Meinung, dass in der heutigen Zeit alles mit Stress und immer schneller und höher verbunden ist. Dem wiedersetze ich mich persönlich in dem ich mit meiner Harley in der Gegend rumpöttle. Eben nicht rase, oder auf Supersportreifen, Schräglagenorgien u.a. bei einer HD Wert lege. Rumgurken, die Gegend genießen ist Therapie und ein Stresskiller.

Gruß Alex.

Das kann ich so mit unterschreiben.

Für mich sind 80-100 kmh  ein schönes Tempo.

@all:  Um hier kurz noch mal auf die Technik (ABS etc.)  welche man braucht oder eben auch nicht zurückzukommen. Wenn ich mir die Meldungen in der Zeitung so ansehe, dann werden die meisten umgenietet, weil ein Autofahrer sie beim Einbiegen in eine Vorfahrtsstraße  oder ähnlichem übersehen hat.

Chopper sind in der Unfallstatistik jedoch sehr weit unten und ich denke, es liegt auf der Hand, warum das so ist:

Mit 200 PS und passendem Fahrwerk wird gerast, da fährt keiner nur 100 und oft sind 20 kmh mehr schon zu viel, leider.
Mit einer Fat Boy (oder einer anderen Harley) werde ich keine Kurve mit max. Geschwindigkeit durchfahren und mit den Knien am Boden schleifen...
Wir fahren auch nicht mal so eben 160 auf der Landstraße.

Meine Erfahrung: Tourenfahrer und Harelyfahrer, sowie Fahrer anderer klassischen Mopeds  fahren meiner Meinung nach am vernünftigsten, zumindest  kommt mir das bei den wenigen Ausfahrten welche ich unternehme so vor.


BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Guuuude ist offline Guuuude · 119 Posts seit 21.03.2017
fährt: Night rod
Guuuude ist offline Guuuude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
119 Posts seit 21.03.2017
fährt: Night rod
Neuer Beitrag 26.07.2017 17:18
Zum Anfang der Seite springen

Da gehe ich mit. Ich eier auch auf der Landstrasse und freue mich ueber die Natur. Letzte woche anscheinend zuviel gefreut und mir ist gar nicht aufgefallen das ich mit knapp 50 rumgeieert bin. Links Kuehe, rechts wald, muss ich alles sehen und bloss keine Hektik. Dumm nur das sich hinter mir ein paar autos gestaut hatten :-) ZU huben haben die sich aber nicht getraut, eiegenartig das alles.

Es liegt aber mit dem gemuetlichen cruisen auch noch an der Schutzkleidung und Art des Helmes. Im T-shirt und mit JEthelm wirds ab 90kmh bisschen ungemuetlich und alles ueber 110kmh irgendiwe auesserst unpassend.

Fuer mich ist Harley fahren bluemchenpfluecken und sich des Lebens erfreuen geniessen, nur keine Hektik in der Freizeit!

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 26.07.2017 17:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Wir fahren auch nicht mal so eben 160 auf der Landstraße.

Du vielleicht nicht, ich schon Freude

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 26.07.2017 17:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

Wir fahren auch nicht mal so eben 160 auf der Landstraße.

Du vielleicht nicht, ich schon Freude

hast ja auch einen Low Rider ässssssss  großes Grinsen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Avatar (Profilbild) von FLH56
FLH56 ist offline FLH56 · 1574 Posts seit 20.07.2007
aus München
fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
FLH56 ist offline FLH56
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1574 Posts seit 20.07.2007
Avatar (Profilbild) von FLH56
aus München

fährt: 2006 Springer CVO & 1956 Panhead Chopper & 2007 Street Bob
Neuer Beitrag 26.07.2017 18:04
Zum Anfang der Seite springen

@ Alex

ok, dann entschleunigen wir auch hier ... cool

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich

Werbung
Silver Surfer ist offline Silver Surfer · 519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Silver Surfer ist offline Silver Surfer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
519 Posts seit 04.04.2016
fährt: Softail DELACHS 2020 - 2018 HONDA CB 1000 R plus
Neuer Beitrag 26.07.2017 18:19
Zum Anfang der Seite springen

Was jetzt langsames, genussvolles Cruisen mit dem HD Umsatzrückgang zu tun hat, erschließt sich mir nicht.geschockt

Im Freundes und Bekannten Kreis fährt fast jeder so einen Eisen Hobel, trotzdem gibt und gab es einige, die sich von Ihrer HD getrennt haben und sich ne Nine T oder auch  als 2te, ne Scout angeschafft haben.
Warum sie das getan haben? die Modelle der Company haben sie nicht mehr angesprochen.
Ist doch immer dass gleiche.
Ne Softail bleibt ne Softail, andere Reifen und Sitze etwas tiefer und schon heißt dann sowas Slim, sowas hab ich  vor Jahren durch Umbau einer Heritage  ähnlich hingekriegt. Nur teurer.cool Zieht sich aber durch alle Modellreihen, nur modifizierte Mopeds. Wollen die Kunden das so? ,anscheinend nicht.

Mit der V.-Rod hatte man mal was anderes, leider in den letzten Zügen. Aber man erschloss den ein oder anderen für das HD Produkt. Wurde zwar auch erst verteufelt, das gehört  aber zur HD Gemeinde.

Also es kommt nichts neues dazu.  Ja, ne Street 750 um nach unten abzurundenunglücklichund die spaltet die HD Fans. Auch noch.
Auch die RK Spezial, so schön sie ist, aber eben nur eine umgebaute RK. Ich will das gar nicht abwerten, aber neue und alte  Kunden,  brauchen auch neue Anreize, und das können derzeit Italiener, Briten, Japaner und auch BMW besser.
Und wenn der Markt  allgemein zurück geht, dann verliert man Punkte. 

Ich selber hatte Lust auf ein neues Motorrad, nur zum Runde drehen nach Feierabend, wenn auch Regen in Sicht, ist egal, Harley hatte für mich nichts ansprechendes für 12Kilo. Zur Auswahl Nine T oder der letzte BIG Block aus Japan. Habe mich dann dafür entschieden.
Macht auch Spaß, nur anders. Auch ohne ABS und Schaltautomat. 
Und wenn ich dann von dieser Genug habe, freue ich mich auf meinen Chrom-Hobel der zittert und vibriert und ständig geputzt werden mussfröhlich

Lassen wir uns mal von der Modell Offensive der Company überraschen, vielleicht geb ich dann meine Yamaha in Zahlungfröhlichunglücklich

Die der HD Händler dann aber nicht will, aber anderes Thema.Freude

Einen schönen Sommer noch!! Und allzeit gute Fahrt.
 

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 26.07.2017 18:31
Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab mir jetzt extra was älteres gekauft, hab ich da wohl was falsch gemacht?


@all : Wie wird das Wetter am Wochenende?

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 26.07.2017 18:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Also ich hab mir jetzt extra was älteres gekauft, hab ich da wohl was falsch gemacht?


@all : Wie wird das Wetter am Wochenende?

Ja hast du, du hast kein Neufahrzeug gekauft und bist jetzt der Sargnagel der Company.
fröhlich


Hoffentlich gut, ich will auch wieder Harley fahren.

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 26.07.2017 19:21
Zum Anfang der Seite springen

Ich wusste das die Sache einen Haken haben muss. Das hat mir der Verkäufer verschwiegen großes Grinsen

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 26.07.2017 19:35
Zum Anfang der Seite springen

Also Leute  - ich muss mal eines sagen.
In diesem Fred sind so viele vernünftige Antworten dass ich aus dem Staunen nicht mehr raus komme :=)
Hab früher nur Italiener gefahren ... ja genau ... die mit HAMMER Fahrwerk und POWER und mind. 130 kmh über die Landstraße !
Nach einem sehr schweren Unfall hatte ich dann das Thema Zweirad an den Nagel gehangen ...
Ich kann nur für mich sprechen - hatte dann als Einstieg weil es wieder in den Handgelenken gejuckt hatte eine BMW gekauft.
Mit Sitz / Griffheizung. Traktionskontrolle. Verstellbares Windschild. Reifenluftdrucküberwachung , TOP Fahrwerk usw. . . . . .
Das Teil lief von A nach B PERFEKT - mit nur einem Nachteil - völlig EMOTIONSLOS.
Und genau da ist der Hund begraben - mit einer Harley ist der Weg das Ziel !
Nicht perfekt,  aber es macht mir einfach saumäßig Bock wenn der V Twin unter meinem Arsch vibriert und ich mit der Dicken durch die Lande bollere smile
Bei der Street Glide war zwar einiges an Nachbesserung nötig hinsichtlich der Fahrbarkeit ( Fahrwerk / Verwirbelungen ), aber das habe ich nun auch hin bekommen .
Nun hab ich einfach nur noch Spaß und freue mich auf jeden Kilometer Freude

 

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 26.07.2017 19:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill

@all
Das ist ja auch kein Manko, sondern eher genau der Grund, warum wir unsere Eisen so lieben. Die Inginieure bei Harley könnten sicher auch modern, aber sie müssen uns zuliebe diese Gratwanderung gehen, das ist sicherlich schwieriger als alle 4 Jahre ein neues, modernes Moped rauszubringen und in Bezug auf die aktuellen Auflagen bzgl Umwelt und anderer Krimskrams nicht einfach umzusetzen.

respekt@ Milwaukee! Ich, sowie viele andere danken euch für den schmalen Grat welchen ihr meisterhaft entlanghangelt!


BG

SO ISSES smile

Guzzilla ist offline Guzzilla · 1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Guzzilla ist offline Guzzilla
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1016 Posts seit 07.03.2013
fährt: Sportster 1200R Vergaser, 3 Guzzi V7, Laverda, Duc Köwe
Neuer Beitrag 26.07.2017 20:40
Zum Anfang der Seite springen

Harley baut tolle Motorräder und sie leben von ihrem rustikalem Charme. Wenn man eine Harley mit Konkurrenzmodell en vergleicht, die Preise ignoriert, haben Harley einfach eine schönere Anmutung​​​​​. Halt Metall statt Plastik.

m.E. wäre wichtig wenn Harley durch hochwertigere Materialen, bei gleicher Optik, die Gewichte der Modelle reduzieren würde. Die meisten meiner Motorräder wiegen so um die 250kg und sind noch gut handlebar. 330kg einer Fat boy sind doch unhandlich. Würde sofort noch eine RK kaufen wenn diese etwas leichter wäre.

Die Harleykäufer machen es der Frima einfach zu einfach, vor einigen Jahren war ich zur Vorstellung der neuen Modelle in den USA und dacht mich tritt ein Pferd!
Der Verkäufer in Silverdale betonte immer wieder das neue Navi, ne ich will fahren. Solange die Käufer mehr Geld und Obacht in neue laute Auspuffanlage und Firlefanz wie möglichst kurze Stoßdämpfer legen, Harley keinen Grund die Fahrbarkeit der Harley's zu verbessern.

Harleys sind nach meiner Erfahrung tolle Bikes für wochenlange Touren und jeder mit Benzin im Blut erliegt der Faszination dieser urwüchsigen Bikes.

gut das es auch Harley gibt!

__________________
Hauptsache eine läuft!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Guzzilla am 28.07.2017 17:15.

olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 26.07.2017 20:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Irgendwie kann man hier nur den Kopf schütteln, die Company baut das, was die immer schon bauen.
Ganz ehrlich, wer braucht bei einer Harley Trantionskontrolle?
Keine Sau, Harleys werden ja auch nicht hart am Gas gefahren, wie Supersportler und die Leistung zum Gewicht erübrigt in der Regel dieses auch.
Was soll ich mit Superdupper Reifen, die schnell verschleißen und die ich mangels Schräglagenfreiheit sowieso nicht nutzen kann?
Adaptives Kurvenlicht, wenn man es den haben will kann man recht problemlos nachrüsten, wenn man den will.

http://www.focus.de/auto/news/nachruestb...id_6320247.html

Ich finde ja schon die LED Scheinwerfer recht unpassend bei einem Chopper, aber ..................

Wenn Du nicht träumen sondern auf dem Laufenden wärst, wüßtest Du, das Harley seit 1934 laufend Veränderungen mit nahezu jedem Modell / Modelljahr anbietet. Selbst die Motoren Shovel, PAN, EVO, TC und jetzt mit 4 Ventilen, Flüssigkeitskühlung. 1983, dem Harley-Pleitejahr hat Porsche den EVO konstruiert und der US Steuerzahler die Fabrik gebaut, seitdem sch.... die Harley-Freaks klug.Hinsichtlich des geringen Reifenverschleisses ist die Ursache die geringe Leistung relativ zum hohen Gewicht mit geringem Schlupf.

__________________
Dives qui sapiens est

sk68 ist offline sk68 · 919 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
sk68 ist offline sk68
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
919 Posts seit 12.06.2008
fährt: FLHRc
Neuer Beitrag 26.07.2017 21:22
Zum Anfang der Seite springen

Aaaach, was denkst Du, was wir damals für Diskussionen hatten, als der Flathead eingeführt wurde  .... Augenzwinkern

« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 9 10 [11] 12 13 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71138
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31515
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen