Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Harley Umsatz geht zurück

Harley Umsatz geht zurück

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Harley Umsatz geht zurück

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
RK-Joe ist offline RK-Joe · seit
RK-Joe ist offline RK-Joe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 26.07.2017 22:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
....Hinsichtlich des geringen Reifenverschleisses ist die Ursache die geringe Leistung relativ zum hohen Gewicht mit geringem Schlupf.

Hast du dazu eine belastbare Quelle oder ist das einfach deine Meinung ?

Aus meiner Sicht geht es doch eher um das Drehmoment bzw. die daraus resultierende Kraft und nicht um die - drehzahlabhängige - Leistung.
Der Grund für den geringen Verschleiß der Harley-spezifischen Reifen liegt meiner Meinung nach eher im Recht defensiven Fahrverhalten der Benutzer und in den eher harten Gummimischungen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von RK-Joe am 26.07.2017 22:26.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 27.07.2017 06:40
Zum Anfang der Seite springen

Das ändert sich bei Treffen ganz schnell, mittels Burnouts fröhlich

silent grey ist offline silent grey · seit
silent grey ist offline silent grey
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2017 07:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze

...Harleys werden ja auch nicht hart am Gas gefahren, wie Supersportler und die Leistung zum Gewicht erübrigt in der Regel dieses auch...

Hi,

das ist auch gar nicht erforderlich*, da die HDs, im Gegensatz zu den angeführten Supersportlern, ihr maximales Drehmoment 3 Umdrehungen über Leerlaufdrehzahl produzieren. Verschleiß ist durch die daraus resultierenden, hohen Zugkräfte somit selbst beim normalen Anfahren vorprogrammiert.
Leider begegnet der Hersteller dem unglücklicherweise immer wieder nur mit verschleißresisten (harten) Serienbereifungen, anstatt über hochwertigere Feder-/Dämpferelemente zu versuchen, so viel Antriebsmoment wie möglich mit der Strasse zu verzahnen.
Darüber hinaus würde, schenkt man den Aussagen über die Fahrgewohnheiten und den gesunden Menschenverstand Glauben, keiner derjenigen jemals eine Reaktion (aufblinkendes TC Symbol) wahrnehmen können, weil diese Stand by Security in aller Regel excellent eingemessen ist.

Mit o.a. Fahrgewohnheiten ist auch der Reifenverschleiss bei Mischungen mit satterem Grip nicht wirklich ein k.o. Kriterium. Bewusst und moderat bewegt, wie aus den bisherigen Anmerkungen rückgeschlossen werden darf, wären durchaus mehr als akzeptable Kilometerleistungen möglich.
Das nehme ich gerade wohlwollend bei meinem Seriorenturngerät wahr, deren serienmässige, rennstreckentaugliche Pirelli SuperCorsa SP ich für um die 3000 km haltbar geschätzt hatte. Mittlerweile haben sie 2000 km mehr runter und dürften, bei meiner Art ein motorisiertes Zweirad zu bewegen, allemal für die ~10000 km gut sein, die das jeweilige Moped bei mir im Schnitt an Jahresfahrleistung erFährt. Nahezu volle Hütte Stand by Security, alles ausprobiert und provoziert konnte ich mit meinen fahrerischen Fähigkeiten bisher ausser ABS nur die bei starkem Regen (im Regenmodus) heftig provozierte TC aus der Reserve locken. Funktioniert und beruhigt zu wissen, das, und vor allem wie, so'n Helferlein im Fall der Fälle Gewehr bei Fuß steht. 
Unterm Strich kann ich für mich bestätigen, mit meinen fahrerischen Möglichkeiten/Fähigkeiten die Stand by Securitiy in meinem 'flotten Dreier' nicht wirklich zu benötigen. Der Hauptgrund dafür ist allerdings den hochwertigen Feder-/Dämpferelementen zuzuschreiben, die dafür sorgen, daß die (zugegebenermaßen erstklassigen) Reifen maximale Verzahnung mit der Strasse erfahren.

*wobei ich für mich immer wieder feststellen muss, daß ich anscheinend einer der wenigen bin, die ihren HDs (seit eh und je) gerne und oft Leistung bis zum Anschlag abverlangen. Das funzt selbst mit einer 48 seit 2016 ansatzweise fahrsicher und komfortabel, sofern die serienmäßigen, Gasdruck unterstützen Feder-/Dämpferelemente vorher entsprechend nivelliert wurden. Zum Leidwesen der Reifen, die konzeptbedingt ihre Belastung erst kurz vor Kurvenausgang erhalten, und sich unter entsprechend wenig Schräglage beim fortsetzenden Beschleunigen in Geradeausfahrt trotz bekannter DunlopHärte schnell eckig fahren und so nur etwa 7000 bis 8000 zum Fahren geeignet bleiben. So what - it's for fun...

Um beim eigentlichen Thema zu bleiben: zeitgemäße Technik anzubieten kann durchaus Umsatzfördernd sein. Kann gut durch die Halbjahresstatistik beim Vollsortimenter BMW und dem, heftigen Preisen zum Trotz, (Retro)Modellprogramm von Triumph beobachtet werden. 

Gruß, silent 
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von silent grey am 27.07.2017 09:49.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 27.07.2017 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Philosophie am Mittag : Jeder kauft sich das was er will .

Sinnvoll oder nicht, hilfreich oder nicht, bequem oder nicht, trügerisch oder nicht.....

Das HD zwar mit die höchsten Preise aufruft , dafür aber relativ wenig bietet kann keiner hier verleugnen. Warum kaufen wir das dann trotzdem ? Also muss es etwas geben das noch schwerer wiegt als , Assistenzprogramme, Bestwerte und massenhaft gewonnene Testberichte. Etwas das es seit Menschengedenken gibt, episch , unkontrollierbar, irrational und manchmal saudumm, aber es schwelt in jeder Brust , der Kampf zwischen Herz und Verstand. The never ending Story .

In einer ach so perfekten Welt, durch die wir von unseren überwachten, tragbaren Taschencomputern via Gxxglemaps geleitet werden, wie der Schäfer in den Psalmen seine Schafe zu frischem Wasser führet, freut sich meine Seele an der suggerierten Fehlerhaftigkeit des vermeintlich technischen Rückstandes. Ich bewege mich auf anachronistischen Schwingen , ploternd und schüttelnd über die Straßen und ergötze mich an den Blicken der verständnislosen Massen. Mein Arsch schmerzt und die Zähne klappern bei jedem schlecht verlegten Gullydeckel , von den ruinierten Bandscheiben, die hin und wieder eine Träne aus dem Auge fließen lassen, ganz zu schweigen. Lasst die BMWs schweben, wenn ich eine gewollt hätte , dann hätte ich sie mir gekauft.

So werden mich auch hunderte kleiner digitaler Helfer nicht dazu überreden, mir ein solches von Technik strotzendes Motorrad zu kaufen, und so lange es Menschen gibt bei denen das auch so ist, werden die Motorräder welche mit Herz und Arsch gefahren werden müssen auch nicht aussterben.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 27.07.2017 11:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Philosophie am Mittag : Jeder kauft sich das was er will .

Sinnvoll oder nicht, hilfreich oder nicht, bequem oder nicht, trügerisch oder nicht.....

Das HD zwar mit die höchsten Preise aufruft , dafür aber relativ wenig bietet kann keiner hier verleugnen. Warum kaufen wir das dann trotzdem ? Also muss es etwas geben das noch schwerer wiegt als , Assistenzprogramme, Bestwerte und massenhaft gewonnene Testberichte. Etwas das es seit Menschengedenken gibt, episch , unkontrollierbar, irrational und manchmal saudumm, aber es schwelt in jeder Brust , der Kampf zwischen Herz und Verstand. The never ending Story .

In einer ach so perfekten Welt, durch die wir von unseren überwachten, tragbaren Taschencomputern via Gxxglemaps geleitet werden, wie der Schäfer in den Psalmen seine Schafe zu frischem Wasser führet, freut sich meine Seele an der suggerierten Fehlerhaftigkeit des vermeintlich technischen Rückstandes. Ich bewege mich auf anachronistischen Schwingen , ploternd und schüttelnd über die Straßen und ergötze mich an den Blicken der verständnislosen Massen. Mein Arsch schmerzt und die Zähne klappern bei jedem schlecht verlegten Gullydeckel , von den ruinierten Bandscheiben, die hin und wieder eine Träne aus dem Auge fließen lassen, ganz zu schweigen. Lasst die BMWs schweben, wenn ich eine gewollt hätte , dann hätte ich sie mir gekauft.

So werden mich auch hunderte kleiner digitaler Helfer nicht dazu überreden, mir ein solches von Technik strotzendes Motorrad zu kaufen, und so lange es Menschen gibt bei denen das auch so ist, werden die Motorräder welche mit Herz und Arsch gefahren werden müssen auch nicht aussterben.

wenn wir schon beim philosophieren sind:
geb ich dir recht, bis auf den umstand, man sollte beide welten kennen/fahren/besitzen.
denn wenn man so richtig diametral aufgestellt ist, in meinem fall spreche ich von einer spannweite zwischen Softail Springer bis BMW GS und noch einiges dazwischen, dann kann man all das in vollen zügen genießen.
dann stören weder gewisse unzulänglichkeiten des fahrwerkes noch eine mangelnde emotion (wie es so gerne von macnhen genannt wird, geht aber imho hauptsächlich um die optik Augenzwinkern ), weil jeweils durch das andere ende des spektrums ausreichend abgedeckt.
lediglich die wahl des untersatzes kann manchmal schwierig werden. das ist aber eine andere geschichte.... großes Grinsen  

aber vlt sollten wir wieder etwas on topic gehen......

HD verkauft nun mal keine brot und butter fahrzeuge á la MT07, und die jungen greifen auch lieber zur €6990,- kiste mit ordentlich leistung als zur >10t€ HD
die Street reist offenbar auch nicht jeden vom hocker, ein schriftzug am tank ist für viele nicht so wichtig wie für so manchen HD fanboy.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von sigi74 am 27.07.2017 11:44.

Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
steamboat itchy ist offline steamboat itchy · 440 Posts seit 23.03.2016
aus Balingen
fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
steamboat itchy ist offline steamboat itchy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
440 Posts seit 23.03.2016
Avatar (Profilbild) von steamboat itchy
aus Balingen

fährt: Slim S, Bonnie T100,VF1000F2,CB750
Neuer Beitrag 27.07.2017 12:04
Zum Anfang der Seite springen

Da geb ich Dir recht, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen, sei es beim Fahren oder auch bei dem was man fährt. Ich bin auch nicht der Meinung das man nur auf einer HD Spaß haben kann, keines Falls. Denn zwischen Hightech und Lowtech gibt es noch genügend Brot und Butter die auch Spaß machen. Von Nischenprodukten kann man heut zu Tage ja fast nicht mehr sprechen, denn die verschiedenen Hersteller decken ja ein riesiges Gebiet an Modellen ab, in ordentlichen Stückzahlen. Das es dabei auch zu Hochs und Tiefs kommt ist doch klar.

Ich bin lange und gerne "modern" gefahren, jetzt lass ich es lieber etwas ruhiger angehen, aber egal, was bleibt ist der Drang sich auf 2 Rädern durch die Welt schieben zu lassen, das ist es was zählt.

__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen"  Bart Simpson

Werbung
olperer ist offline olperer · 1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
olperer ist offline olperer
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1792 Posts seit 08.11.2009
fährt: Road King
Neuer Beitrag 27.07.2017 19:58
Zum Anfang der Seite springen

@RK-Joe,
das ist Physik. Und Drehmoment ist eine Komponente von Leistung.

__________________
Dives qui sapiens est

RK-Joe ist offline RK-Joe · seit
RK-Joe ist offline RK-Joe
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 27.07.2017 21:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von olperer
@RK-Joe,
das ist Physik. Und Drehmoment ist eine Komponente von Leistung.

Das sagte ich bereits, siehe weiter oben beim Thema Leistung von Langhubern.

Der Verschleiß entsteht ja durch Drehmomentänderungen bei negativer und positiver Beschleunigung, bei konstanter Geschwindigkeit - sprich Drehzahl - findet nur wenig Verschleiß statt, egal wie hoch die Leistung ist.

Aber lass gut sein, jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung.

 

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von RK-Joe am 27.07.2017 21:25.

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 28.07.2017 10:25
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Guzzilla
Harley baut tolle Motorräder und sie leben von ihrem rustikalem Charme. Wenn man eine Harley mit Konkurrenzmodell en vergleicht, die Preise ignoriert, haben Harley einfach eine schönere Anmutung​​​​​. Halt Metall statt Plastik.

m.E. wäre wichtig wenn Harley durch hochwertigere Materialen, bei gleicher Optik, die Gewichte der Modelle reduzieren würde. Die meisten meiner Motorräder wiegen so um die 250kg und sind noch gut handlebar. 330kg einer Fat boy sind doch unhandlich. Würde sofort noch eine RK kaufen wenn diese etwas leichter wäre.

Die Harleykäufer machen es der Frima einfach zu einfach, vor einigen Jahren war ich zur Vorstellung der neuen Modelle in den USA und dacht mich tritt ein Pferd!
Der Verkäufer in Silverdale betonte immer wieder das neue Navi, ne ich will fahren. Solange die Käufer mehr Geld und Obacht in neue laute Auspuffanlage und Firlefanz wie möglichst kurze Stoßdämpfer legen, Harley keinen Grund die Fahrbarkeit der Harley's zu verbessern.

Harleys sind nach meiner Erfahrung tolle Bikes für wochenlange Touren und jeder mit Benzin im Blut erliegt der Faszination dieser urwüchsigen Bikes.

gut das es auch Harley gibt!

320 kg ( Leergewicht ) einer Fat Boy sind unhandlich - du hast noch keine Street Glide gefahren - dagegen ist die Fat Boy handlich wie ein Fahrrad - gerade das Manövrieren im Standsmile
Beim Fahren sind die Kilos dann eh nicht mehr groß spürbar - dem Einsatzzweck gemäß entsprechend natürlich.
Also ICH möchte keine leichtere Harley, die durch Plastikschutzbleche / Fender oder Plasteclips statt Schrauben/Schellen ihren Charakter verliert - das haben schon die Japaner für sich entdeckt !

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 28.07.2017 10:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Philosophie am Mittag : Jeder kauft sich das was er will .

Sinnvoll oder nicht, hilfreich oder nicht, bequem oder nicht, trügerisch oder nicht.....

Das HD zwar mit die höchsten Preise aufruft , dafür aber relativ wenig bietet kann keiner hier verleugnen. Warum kaufen wir das dann trotzdem ? Also muss es etwas geben das noch schwerer wiegt als , Assistenzprogramme, Bestwerte und massenhaft gewonnene Testberichte. Etwas das es seit Menschengedenken gibt, episch , unkontrollierbar, irrational und manchmal saudumm, aber es schwelt in jeder Brust , der Kampf zwischen Herz und Verstand. The never ending Story .

In einer ach so perfekten Welt, durch die wir von unseren überwachten, tragbaren Taschencomputern via Gxxglemaps geleitet werden, wie der Schäfer in den Psalmen seine Schafe zu frischem Wasser führet, freut sich meine Seele an der suggerierten Fehlerhaftigkeit des vermeintlich technischen Rückstandes. Ich bewege mich auf anachronistischen Schwingen , ploternd und schüttelnd über die Straßen und ergötze mich an den Blicken der verständnislosen Massen. Mein Arsch schmerzt und die Zähne klappern bei jedem schlecht verlegten Gullydeckel , von den ruinierten Bandscheiben, die hin und wieder eine Träne aus dem Auge fließen lassen, ganz zu schweigen. Lasst die BMWs schweben, wenn ich eine gewollt hätte , dann hätte ich sie mir gekauft.

So werden mich auch hunderte kleiner digitaler Helfer nicht dazu überreden, mir ein solches von Technik strotzendes Motorrad zu kaufen, und so lange es Menschen gibt bei denen das auch so ist, werden die Motorräder welche mit Herz und Arsch gefahren werden müssen auch nicht aussterben.

Einfach nur Geil und Wahrheitsgetreu geschrieben smile
SUPER Freude

qinvention ist offline qinvention · 156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
qinvention ist offline qinvention
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
156 Posts seit 25.05.2017
fährt: 48 & 3AJ & 3TB & T7
Neuer Beitrag 28.07.2017 11:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
Philosophie am Mittag : Jeder kauft sich das was er will .

...

+ 1 ! 
Dazu noch mit so viel eloquentem Pathos ins Äther geschossen. Ich ziehe den Hut - äh Helm.

Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy · 308 Posts seit 06.06.2014
aus Blieskastel
fährt: Softail Deluxe
HurdyGurdy ist offline HurdyGurdy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
308 Posts seit 06.06.2014
Avatar (Profilbild) von HurdyGurdy
aus Blieskastel

fährt: Softail Deluxe
Neuer Beitrag 28.07.2017 12:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von steamboat itchy
zum zitierten Beitrag Dass HD zwar mit die höchsten Preise aufruft , dafür aber relativ wenig bietet kann keiner hier verleugnen.

Na ja, wenn ich mir die Preise für eine Ducati XDiavel S (ab 22990€), Indian Chieftain (ab 28250€, ohne Alarmanlage, ohne Wegfahrsperre, ohne Schaltwippe), BMW  K 1600 GTL (ab 23900€) anschaue, dann sind die Harley-Preise gar nicht mehr so hoch.

Und welcher Tourer hat bei Motorrad-Online im 50.000-km-Dauertest die Nase ganz vorne? Der Road King von Harley-Davidson! Wer spricht da noch von schlechter Qualität?
 

__________________
Gehe nicht von Böswilligkeit aus, wenn Dummheit als hinreichende Erklärung genügt.
... hab den Pfosten repariert

sigi74 ist offline sigi74 · 3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
sigi74 ist offline sigi74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3678 Posts seit 02.06.2010
fährt: Diverse
Neuer Beitrag 28.07.2017 13:11
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
BMW  K 1600 GTL (ab 23900€) anschaue

hui, der vergleich hinkt aber gewaltig.

eine ultra limited kostet 35.295,-, die CVO Ultra 48.995,- (!!!)  und die  BMW K1600GTL  32.900,- inkl. div. paketen, rückwärtsgang, top fahrwerk  und und und. (preise in Ö)

ganz nebenbei, man kann die K nicht ansatzweise mit einem HD tourer vergleichen, die hat ausstattungsvarianten die kennt HD nicht mal vom hörensagen großes Grinsen

wenn wir von den top modellen reden, dann aber richtig vergleichen.

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern

Defcon ist offline Defcon · 18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Defcon ist offline Defcon
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
18076 Posts seit 21.08.2009
fährt: Dies und Das
Neuer Beitrag 28.07.2017 13:23
Zum Anfang der Seite springen

6  Zylinder und 2 kann man nicht vergleichen . Ausserdem gehts da eher um die K 1600 B  und die kostet  21900 €

__________________
Trust The Universe

Timo K. ist offline Timo K. · 1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Timo K. ist offline Timo K.
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1540 Posts seit 05.05.2016
fährt: Street Glide Special 2016 * Kess Tech * Power Vision * Rückwärtsgang * Hyperpro Fahrwerk * Santee 14" Ape
Neuer Beitrag 28.07.2017 13:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
zum zitierten Beitrag Zitat von HurdyGurdy
BMW  K 1600 GTL (ab 23900€) anschaue

hui, der vergleich hinkt aber gewaltig.

eine ultra limited kostet 35.295,-, die CVO Ultra 48.995,- (!!!)  und die  BMW K1600GTL  32.900,- inkl. div. paketen, rückwärtsgang, top fahrwerk  und und und. (preise in Ö)

ganz nebenbei, man kann die K nicht ansatzweise mit einem HD tourer vergleichen, die hat ausstattungsvarianten die kennt HD nicht mal vom hörensagen großes Grinsen

wenn wir von den top modellen reden, dann aber richtig vergleichen.

stimmt... die K würde ich auch NICHT ansatzweise mit einem HD Tourer vergleichen wollen. 
Für so ein Teil fehlt mir einfach die gelbe Kutte großes Grinsen

« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 10 11 [12] 13 14 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
4
71142
04.02.2025 13:00
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
smile
30
31517
07.10.2024 09:32
von artaiusbond
Zum letzten Beitrag gehen