Ich habe damals bei der Bestellung bei dem zuständigen und sehr netten Sachbearbeiter des TÜVS angerufen und er hat mir vorab gesagt, welche Teile gewechselt werden müssen.
Dass dann auf dem Datenblatt Teile draufstanden die doch nicht gewechselt werden mußten, weil die Teile gegen die sie gewechselt werden sollten, genau dieselben waren, ist eine andere Geschichte. Daher am Telefon auch direkt nach den Teilenummern fragen, sonst gehts dir wie mir und du hast vorab völlig unnötig Teile gekauft.
Normalerweise sind das die Teile, bei denen es in den Teilelisten Unterschiede zwischen US und International gibt. Also Auspuff, Bedüsung, Lampengläser, Steuergerät. Bei der E-Glide von 86 ist in den Teilelisten aber so eine Unterscheidung auf den ersten Blick nur bei den Lampen drin.
http://partsfinder.onlinemicrofiche.com/...r />
W/%20CHOKE
Daher einfach mal durch die Teilelisten gehen und nach (INTERNATIONAL ONLY) suchen. Und vor Bestellung die Internationalen Teilenummern mit den in US verbauten vergleichen.
Ansonsten ist auf dem Datenblatt nur das drauf, was im Fahrzeugschein eingetragen werden soll. Bei der § 21 Abnahme ist es ansonsten wie beim "normalen" TÜV, nur so dass ordentlich hingeschaut wird. Wenn also Umbauten da sind, vorab mit dem zuständigen Prüfer klären, was er meint, was eingetragen werden muß und wofür er Gutachten sehen will. Und Umbauten sind dabei eigentlich alle Teile, die nicht serienmäßig sind, da das Datenblatt nach der reinen Serienmaschine ausgestellt wird. Wenn das Fahrzeug als Unfall eingeführt wurde, kann noch vorkommen, dass dir eine Rahmenvermessung aufgedrückt wird.
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Sam V am 02.08.2017 13:46.